Welches Tier für ein 11 jähriges Mädel?
Donnerstag, 22. April 2010, 15:32
Abgelegt unter: Haustiere

Meine Tochter möchte gerne ein Haustier. Nun stellt sich die Frage, was soll man nehmen. Ich persönlich fände ja einen Hund toll, aber damit wollen wir noch ein paar Jahre warten. Katzen mögen wir nicht. Also bleiben noch Kleintiere, die sind meistens aber nachtaktiv, so das man tagsüber nicht viel von denen hat.
Klar sie will damit auch ein bisschen knuddeln, daher kommen Fische und Vögel auch nicht Betracht.
Also was habt Ihr für Vorschläge
Vielen Dank schon mal, vielleicht finden wir Dank Eurer Hilfe das richtige☺


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mama sagt:

    Kleintiere sind ja ganz nett,aber die meisten sollte man nicht alleine halten.
    Wenn du auch lieber einen Hund möchtest ist deine Tochter bestimmt bereit sich die Aufgaben mit dir zu teilen.Ich denke nicht das sie dafür noch zu jung ist.
    Erkundige dich mal welche Hunderassen auch für Kinder geeignet sind.
    Bin eher der Katzentyp deshalb kann ich dir das nur aus dem Bauch heraus beantworten.

  • Schlumpf sagt:

    Ich denke ein Meerschweinchen oder ein Hase wäre toll.
    Wobei ihr bedenken solltet, dass ihr dem Tier zuliebe, es nicht alleine, sondern mindestens zu zweit halten solltet.
    Und vorallem mit Artgenossen, also kein Meerschweinchen und Hase zusammen. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass dies ausreichende Gesellschaft wäre.
    Ich würde euch zu Meerschweinchen raten, da diese meiner Meinung nach nicht ganz so streng riechen wie Hasen. Aber hier solltet ihr bedenken, dass wenn ihr euch ein paar sehr gesprächige Exemplare aussucht, diese wiederum eure Tochter beim Schlafen stören können, wenn der Käfig im Kinderzimmer stehen soll.
    Ich hatte selbst auch ein Meerschwein, welches im April letzten Jahres leider eingeschläfert werden musste.
    War immer drollig den kleinen Kerl zu beobachten.

  • michael2 sagt:

    Habt ihr schonmal an ein ZWERGKANINCHEN gedacht?
    Meines war nicht nachtaktiv, hat immer schön geschlafen, wenn ich ’ne Decke etc über den Käfig gelegt hatte…
    Hatte den sogar soweit erziehen können, dass der ins Katzenklo gemacht hat, wenn er frei in der Wohnung rumlief und auf Kommando in den Käfig ging.
    Meerschweinchen sind evtl etwas problematisch – nicht so „knuddel-fähig“ da doch recht klein & zerbrechlich; auch wenn das Tier frei in der Wohnung läuft kann es zu Problemen führen – sie folgen dem „Alphatier“ auf Schritt und Tritt (sind Rudeltiere).

  • xsunny_x sagt:

    Meerschweinchen! Die sind nicht nachtaktiv, beißen normalerweise nicht, sind pflegeleicht, man kann mit ihnen super knuddeln im gegensatz zu hamstern die sind so wuselig und rennen immer weg! Es käme höchstens noch ein Kaninchen in Frage aber die beißen oder kratzen oft…
    Ich hab selber 2 Meerschweinchen und könnt mir kein schöneres Haustier vorstellen =)

  • ninag198 sagt:

    Da kinder schnell das interesse an etwas verlieren,würde ich zu einer Hausratte neigen. Die machen nicht viel arbeit,werden schnell zutraulich und es ist für die kleine bestimmt interessant zu sehen wie die ratte durch Höhlen und tunnel läuft. Und Ratten leben höchstens 3 jahre. Da will sie bestimmt einen Hund haben. Wenn du aber sofort einen hund geben möchtest, empfehle ich dir einen kleinen hund,z.B. Zwergpudel.

  • Anni_Ban sagt:

    Wir haben zwei Kanienchen und obwohl man das nicht glaubt, kann man auch diese dressieren, man kann sie toll beobachten und sie sind wahnsinnig süß und werden auch zutraulich, übrigens man kann auch zwei Männchen halten, wenn sie von kleinauf zusammen aufgewachsen sind. So haben wir es auch gemacht. Ach ja noch zu dem dressieren ihr könnt ja mal versuchen, dass sie auf HOP in den Stall springen..hab ich mit viel Mühe auch geschafft und langweilig war es mir dabei garantiert nicht!^^

  • Natti sagt:

    Wie wäre es zum Beispiel mit Meerschweinchen? Sind sehr liebe Tiere, sie werden auch schnell zutraulich, wenn man sich gut um sie kümmert. Brauchen aber auch viel Aufmerksamkeit, eine Stunde am Tag sollte man sich schon Zeit nehmen. Und man muss sie auf jeden Fall mindestens zu zweit halten, dementsprechend braucht man einen relativ großen Käfig.
    Das Gleiche gilt genauso für Kaninchen.

  • J W sagt:

    Wenn überhaupt Meerschweinchen. Allerdings haben viele 11 jährige nicht genügend Verantwortungsbewusstsein und das Interesse lässt in dem Alter relativ schnell nach. Würde eher so etwas wie Reitstunden vorschlagen, die kann man dann schnell wieder aufgeben, ohne das ein Tier ins Tierheim muss.

  • Dat Meerschwein sagt:

    Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster sind als Streicheltiere nicht unbedingt geeignet, sie mögen den Kontakt mit Menschen meistens nicht. Am ehesten würde ich da noch sagen Ratten oder tatsächlich der Hund.

  • Pelikan1 sagt:

    ein Zwergkaninchen oder ein Meerschweinchen wäre nicht schlecht.Bei Meerschweinchen soll man aber immer mindestens 2 Tiere zusammen halten.

  • kamikatz sagt:

    Mit Tieren kann man IMMER was falsch machen, weil es Lebewesen sind. Willst Du das wirklich? Tiere und Kinder sind toll, aber hat Dein Kind auch den nötigen Verantwortungssinn?

  • Patrick sagt:

    ein hamster oder meerschweinchen wäre vllt die lösung … meine kleine nichte besitzt auch ein meerschweinchen und spielt eigentlich recht viel mit ihm…

  • Vanessa S sagt:

    Vielleicht Kanienchen?…oder ein Wickelbär xD liäbs grüässliii Vanessa

  • monardel sagt:

    Wie wärs mit Hasen

  • Ziegen P sagt:

    Eine schöne Boa



Einen Kommentar hinterlassen