Welches Tier ist besser Hund oder Katze????
Donnerstag, 22. April 2010, 19:04
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo Ich habe ein kleinen Sohn der ist im Noverber geboren worden er ist ein Früchen. Kurz da nach ist mein Hund ein Chihuahua von einer Bracke ( Jagthund) tot gebissen worden, nun bin ich am überlegen mir wieder ein Haustier anzuschafen.Da ich der meineung bin das Kinder mit Tieren aufwachsen sollten wenn die möglichkeit das ist. Nun kann ich mich nicht edscheiden,ob ich wieder einen kleinen Hund oder lieber eine katze nehmen soll ich hate beides schon. Was meit ihr? Was ist besser für ein Kleinkind er kann noch nicht laufen.


22 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sunnyflo sagt:

    Wenn eine Katze nach draussen kann, wird sie ab und zu vor Deinem Kleinen flüchten können, also wäre das ein Vorteil. Einen Hund würde ich erst später in Betracht ziehen, denn ein junger Hund braucht viel Erziehung und Bewegung. Ein Kleinkind und einen jungen Hund grosszuziehen ist ziemlich viel Arbeit. Denk daran, dass Du am Anfang alle 2 Stunden nach draussen musst, mit dem jungen Hund, bis er stubenrein ist…..

  • Cindy B sagt:

    ich würde einen hund nehmen denn wenn dein kind groß genug ist hat es einen treuen spiel gefährten! ich selbst habe einen 3monaten alten sohn und eine mittlerweile 3jahre alte katze! mein sohn wird mit ihr aber nie was anfangen könne weil sie nich so der kuschel freak ist! wenn sich die möglichkeit in ein paar jahren noch ergibt würde ich mir auf jedenfall auch noch nen hund holen!
    lg 🙂

  • rami_a19 sagt:

    bei hunden ist das problem sie bracuhen zeit und wenn sie dann noch junge welpen sind besonders viel aufmerksamkeit der vorteil man kann mit hund und kijnd gleichtzeitig raus
    bei katzen ist es so sie werden von dem babygeruch sozusagen magisch angezogen aber wenn amn ihnen nichts tut tun die dem ekklinen auch nichts
    alos wenn ich mich entscheiden müsste würde ich eher zur katze kendieren die kann nänlcih auch mal ein parrs tunden alleine sein ohne das etwas passiert was ein hund natürlich auch aknn aber der btauchts einen auslauf geh doch am bnesten mal in eiun tierheim und erkundige dich ob sie tiere ahben die evtl schon mal mit abbys zusammne waren oder gut mit kelinkindern kalsr kommen

  • mausekat sagt:

    Warte mit Tieren noch ein bißchen. Dein Kind sollte sicher laufen können- also ca 2 Jahre alt sein. Vorher ist ein Tier auch eine zusätzliche Belastung. Das Kind wird vorher auch nicht viel mit einem Tier anfangen können.

  • verenja8 sagt:

    Ein hund könnte dir evtl. viel zeit und arbeit abverlangen, wenn er zu verspielt ist, noch nicht stubenrein, nicht erzogen,..
    auf allergien das kind vorher testen.
    auch bei katzen darauf achten wegen den katzenhaar allergien, kommt häufiger vor als bei hunden,.. kann auch dir noch passieren obwohl dus voher nicht hattest.
    Ich persönlich würde mich immer für einen Hund entscheiden… die beiden können richtig gute kumpel werden, wenn sie miteinander aufwachsen,.. später können sie zb. klickertraining machen, doggi-dance,..agility,.. usw. 😉

  • NoClever sagt:

    Fast alle „Zivilisationskrankheiten“ werden mit der Hausttierhaltung in zusammenhang gebracht. Dein Kind wird, wenn es mit Tier aufwächst, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch krank werden.

  • GbRiNa sagt:

    für ein kleinkind würde ich auch einen hund vorziehen.
    ansonsten finde ich sind katzen vorteilhafter für leute die nicht viel zeit haben.. sie beschäftigen sich selbst und sind treue tiere..

  • jujutsu2 sagt:

    ich finde beides net so toll:-(

  • mia sagt:

    ich würde mich für einen kleinen hund entscheiden.

  • mullemam sagt:

    Beides hat Vor- und Nachteile. Hunde sind sozialer, Katzen sind gut, um seine Sensibilität zu schulen. Am besten wartest Du noch etwas, Tiere sind für Frühchen nicht gut, da ihr Immunsystem noch nicht entwickelt ist!

  • marcus 12338 sagt:

    Ich würde einen Hund nehmen, denn den kann man auch erziehen. Ein Hund ist so oder so, nicht umsonst der beste Freund des Menschen. Eine Katze, wäre mir zu kratzbürstig, vor allem habe ich gehört des öfteren, das Katzen und Babys ggar ned so gut zusammen passen. Auf jeden Fall Hund.

  • schnitze sagt:

    ich würde sagen , ein hund ist besser, wenn das kind auch etwas mit dem tier schmusen oder so will, denn das machen nur wenige katzen , gerade bei kindern..

  • Anonymous sagt:

    ich finde eine Katze besser, Katzen sind sehr eigenwillig, lassen sich nicht so einfach handeln wie ein Hund, der unterwürfig seine Liebe zu kommen lässt.
    Katzen haben einen eigenen sympathischen Willen, kommen , wenn sie Streicheleinheiten brauchen, gehen ein und aus, wie sie es mögen.
    Dein Kind lernt mit diesem Verhalten umzugehen, ein Tier zu nehmen wie es eben ist und sich nicht dressieren lässt und seine Persönlichkeit zu beachten.
    LG Petra mit zwei Katzen

  • devilsey sagt:

    Wenn dein Kind noch so klein ist, würde ich vorerst auf ein Tier generell verzichten. Nicht das ich gegen Tiere bin, im Gegenteil, ich hab auch einen Hund und ein Kind. Allerdings war der Hund schon 8 Jahre da als das Kind kam.
    Es war am Anfang ziemlich stressig die Aufmerksamkeit auf beide gleich zu verteilen.
    Ein “ neues Haustier“ fordert deine Aufmerksamkeit genauso wie dein Kind. Und deshalb würde ich sagen, warte mit der Anschaffung, bis dein Kind aus dem gröbsten raus ist.
    Ansonsten ist es egal ob du Katze oder Hund nimmst.
    Beides ist gut für die Entwicklung eines Kindes.

  • setus sagt:

    Einem Kind, das noch nicht laufen kann, würde ich jedenfalls KEIN lebendes Tier kaufen. Plüsch reicht da vollkommen.
    Das Kind soll ja lernen, für ein LEBEWESEN Verantwortung zu übernehmen, für es zu sorgen, um sein Wohlergehen bemüht sein.
    Ein Kind, das selbst noch nicht einmal in der Lage ist zu gehen, kann diese Anforderung wohl kaum erfüllen.
    Ausserdem ist ein Tier KEINE Sache, sondern ein LEBENDIGES GESCHÖPF mit Gefühlen, es empfindet Freude und Schmerz.

  • johnnys mama sagt:

    unsere katzen schmusen sich oft an meinen sohn ran, und unser hund sitz immer ganz stolz und wachsam neben ihm und passt auf ihn auf!
    mein sohn ist 6 monate und merkt ganz genau, dass es sich bei den tieren auch um lebewesen handelt! er macht immer ganz vorsichtig „ei ei“
    ich denke, dass du das selbst entscheiden mußt!
    ich finde es schön , dass dein kind mit tieren aufwachsen soll!
    dass sehen wir genauso wie du!
    P.S. auch hunde können eifersüchtig sein!

  • Nofri福气 名利 sagt:

    Mein Kind ist mit zwei Hunden aufgewachsen , wir lieben
    allerdings auch Katzen. Ich finde den Hund für Kinder ein wenig besser, wir sind immer draußen auch bei Regen ,Schnee , Minus Temperaturen. Das ist Ideal .Die meisten Kinder hängen nur noch in organisierten Gruppen herum wie Krabbelgruppen, na ja Ansichtssache .
    Ich habe mit Hund und Kind, tolle (Hund/Kind) Mütter kennengelernt . Das soziale Umfeld wird mit Hund und Kind super.
    Katzen hingegen gehen Ihren eigenen Weg, ist aber auch schön .
    2. Aspekt ist das ein Hund ein Rudeltier ist und direkt mit uns Kommuniziert bzw, eine Beziehung aufbaut die intensiever ist als bei Katzen.
    Katzen sind auch tolle Tiere mit Sicherheit , Du entscheidest Dich letztlich für ein Tier das zu Euch passt.
    Ich wünsche Euch alles Gute ! Tina

  • Frida Paule sagt:

    Ich würde noch etwas mit der Anschaffung eines Tieres warten.
    Allerdings würde ich Dir zu einem Hund raten, da Katzen extrem eifersüchtig werden können und das dann auch mehr am Menschen (und vielleicht auch an deinem Sohn) auslassen als Hunde. Hunde sind eben weniger eigensinnig.

  • *amina* sagt:

    hm ich würde sagen eine katze ist besser weil hunde immer flöhe und zecken mit rein bringen und zecken ja auch auf meschen über gehen und schlimme krankheiten haben können.
    und eine katze muss ja nicht raus bei wind und wetter pipi machen .
    generell sind gar keine haustiere noch besser im kleinkind alter wegen den haaren und die da rum krabbeln mit ihren kleinen händchen auf den boden die nehmen die finger in den mund und so dann sind sie nachher auch wieder krank.
    ich habe auch kinder und nur einen kater und mit den haaren war das schwer wo die rum gekrabbelt sind beim mittagaschlaf von den kindern habe ich dann gesaugt und geputzt und morgens auch.manchmal sogar fast 3 mal.
    Aber das musst du ja selbst wissen ,jede mutter weiss sowieso was für ihr kind am besten ist .mit nem hund würde hm nee wenn dein kleiner richtig krank ist musst du den nachher einpacken und anziehen und mit richtig krankes kind und hund vor die türe gehen weil dein hund dich schon anjunkt.(ich meinte das jetzt richtig übertrieben aber kann ja seinvon heute auf morgen lungenentzündung,oder sehr hohes fieber und dann sitzt der kleine hund da wedelt mit dem schwanz und muss raus )
    überleg dir es gut
    danke für den daumen runter !!!!!!!!!!!
    lg
    amina

  • laola14 sagt:

    Für ein Kleinkind würde ich sagen ist ein Hund besser. Wenn das Kind dann mal groß ist kann es mit dem Hund spielen und wird „gezwungen“ raus zu gehen.

  • cherry-p sagt:

    Dann lieber´nen Hund. Der kratzt nicht un dhaart nicht so doll wie´ne Katze und vor allem stinkt die Pisse bei Hunden nicht so wie Juchte!

  • maria.ma sagt:

    Hunde



Einen Kommentar hinterlassen