WEM GEHÖRT DER FISCH? Viel Glück,nicht aufgeben–>pure Logik!Nur 2% der Weltbevölkerung können es lösen!
Dienstag, 27. April 2010, 11:23
Abgelegt unter: Haustiere

1.Es gibt 5 Häuser mit je einer anderen Farbe
2.In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität
3.Jeder Hausbewohner mag ein bestimmtes Getränk,raucht eine best. Ziga-marke und hält ein best. Haustier
4.KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk,raucht die gl. Zigaretten oder hat das gl. Haustier wie einer seiner Nachbarn.
Hinweise:
1.Der Brite lebt im roten Haus
2.Der Schwede hält einen Hund
3.Der Däne trinkt gern Tee
4.Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
5.Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kafee
6.Die Person,die PallMall raucht,hat einen Vogel
7.Der Mann,der im mittleren Haus wohnt,trinkt Milch
8.Der Bes. des gelben Hauses raucht Dunhill
9.Der Norweger wohnt im ersten Haus
10.Der Marlb.-Raucher wohnt neben dem,der keine Katze hat
11.Der Mann,der ein Pferd hat,wohnt neben dem,der Dunhill raucht
12.Der Winfield-Raucher trinkt Bier
13.Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
14,Der Deutsche raucht Rothmann
15.Der Marlb.raucher hat 1 Nachbarn,der Wasser trinkt


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Puh sagt:

    Dem kaffetrinkenden Rothmanns rauchenden Deutschen.

  • amazonel sagt:

    Dem Norweger gehört der Fisch.
    Denn er wohnt im ersten Haus, das gelb ist und er raucht Dunhill und trinkt Wasser. Er wohnt neben dem blauen Haus, welches dem Dänen gehört, der gerne Tee trinkt und ein Pferd besitzt und Malb. raucht. Das rote Haus, welches in der mitte steht gehört dem Briten, der gern Milch trinkt, einen Vogel hat und PallMall raucht. Das grüne Haus gehört dem Deutschen, der gern Kaffee trinkt, eine Katze hat und Rothmann raucht. Das weiße Haus rechts von dem grünen, gehört dem Schweden, der gern Bier trinkt , einen Hund hat und Winfield raucht.

  • menschli sagt:

    ich hab es mal gelöst, aber hab fast ne halbe stunde gebraucht, hab kein bock es nochmal zu machen, zumal man die lösung im i-net nachschlagen kann.
    ich verstehe übrigens einfach nicht, warum das angeblich nur 2% lösen können – kann mir das nicht vorstellen. man muss ja nicht besonders schlau sein – einfach kombinieren und am ende ausprobieren – eig. gar kein problem! (ich hab so die hälfte oder bissel mehr „zusammen-kombiniert“ (durch logik halt, habs mir in tabelle aufgrschrieben), dann gabs an i-nem punkt 5mögliche weitere stränge wies weitergeht oder so, und die hab ich alle ganz zu ende gebracht und dann gemerkt, dass nur einer wirklich passt… so kam ich aufs ergebnis…)
    auf der anderen seite, so und soviel % der weltbevölkerung, bestimmt über 10%, können ja schon mal nicht lesen und schreiben und daher die aufgabe nur schwerlich lösen…***

  • striebi2 sagt:

    dem Deutschen gehört der Fisch

  • Halcyon sagt:

    Das mit den 2 Prozent stimmt sicherlich nicht.
    In der PM z.B. gibt’s jeden Monat solche Rätsel. Man braucht nur ein bisschen Köpfchen und Geduld. 😉



Einen Kommentar hinterlassen