Wenn die Regierung der USA bis Freitag keinen neuen Kreditgeber findet ist sie zahlungsunfähig?
Donnerstag, 8. April 2010, 23:46
Abgelegt unter: Regierung

wie lange kann dieser Zustand anhalten da sie ja im Moment bürge für die Gelder ist die die Wirtschaft am leben halten soll alle anderen Regierungen müssen ja ihre eigenen wirtschaften stützen und sind verschuldet und suchen selber verzweifelt nach Krediten was ist noch echt


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • rolfwolf sagt:

    Nein, die USA werden sicher nicht zahlungsunfähig. Die der zeitige Krise kann dazu führen, dass es eine Währungsreform gibt. Es gibt schon länger Planungen, dass Mexiko, USA und Kanada eine Gemeinschaftswährung einführen. Schau dir dazu mal das Video „Zeitgeist“ an, oder besuche die Homepage (Links unten).
    Die Federal Reserve Bank, das ist die amerikanische Notenbank, kann die Menge des verfügbaren Geldes und damit auch dessen Wert bestimmen. Wenn die Dollars ausgehen, werden einfach neue gedruckt. Natürlich wird der Dollar dann weniger wert…
    Ich denke, dass das System, so wie es jetzt ist, in den nächsten 3-4 Jahren zusammenbricht. Es kommen schwere Zeiten auf uns zu, doch am Ende wird alles gut, denn dann wird die Menschheit endlich die Wirklichkeit erkennen.



Einen Kommentar hinterlassen