Wenn ein Haustier Krank ist was dann?
Samstag, 17. April 2010, 23:15
Abgelegt unter: Haustiere

Ich habe hier bei mir zu Haus zwei Schlangen, nun die noch sehr klein sind . Aber meine frage ist was macht man wenn man ein Haustier hat das Krank ist und zum Tierarzt muss , aber man hat keine geld . was macht man dann ??


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tessa-Lo Nicky sagt:

    Warum schafft man sich ein Tier an, wenn man kein Geld hat? Darüber macht man sich doch vorher Gedanken? Man will doch nicht dass das Tier in seinen Händen verreckt,
    Na ja, vielleicht kann dir jemand was leihen.

  • lillicat sagt:

    Entweder Geld leihen oder mit dem Tierarzt drüber sprechen. Einige bieten auch Ratenzahlung an. Nur sollte sich die finanzielle Situation klären. Es geht einfach nicht, sich ein Tier anzuschaffen und mit den konsequenzen nicht leben zu wollen. Darüber muss man sich im Klaren sein. Wenn sich das nicht in absehbarer Zeit ändern sollte, so muss man das Tier schweren Herzens an Leute abgeben, die sich um die Tiere kümmern können.

  • angela k sagt:

    Ich habe keine Ahnung, wie das bei Reptilien ist, aber für Hunde und Katzen gibt es die Möglichkeit, eine Krankenversicherung ab zuschließen.
    Da zahlst du dann monatlich kleine Beträge ein und wenn der Ernstfall dann wirklich eintreffen sollte, kommt es nicht „ganz so dicke“ auf dich zu.
    Aber ganz sicher wird kein Tierarzt, der etwas auf sich hält, deinem Tier die Hilfe verweigern, nur weil du im Moment gerade nicht „flüssig“ bist.Ob nun Ratenzahlung oder wie auch immer, eine Lösung wird sich schon finden.
    …und an alle, die hier was schreiben, von wegen, wenn ich kein Geld habe, sollte ich mir kein Tier anschaffen…
    Wenn ihr euch in finanziell guten Zeiten für ein Tier entschieden habt, was macht ihr, wenn sich die Lage plötzlich ändert?
    So was geht manchmal ganz fix..
    Gebt ihr das Tier dann ins Heim, oder würdet ihr lieber auf eigenen Lebensstandard verzichten?

  • mambo & cartoon sagt:

    tja dann sollte man sich kein haustier zulegen, man muß doch damit rechnen das wenn man ein haustier hat, das dieses auch hin und wieder zum tierarzt muß, aufjedenfall solltest du deinen schlangen nicht verrecken lassen nur weil du kein geld hast, leih dir geld von, oma,opa, tante,onkel,freunde und wenn keiner dir geld leihen kann, dann gib deine schlangen im tierheim ab und hol dir keine haustiere mehr um die du dich nicht kümmern kannst

  • Kerido - with a heavy heart sagt:

    Wie ich das mache,allerdings für meine Kinder,ich lege für „Notfälle“immer Geld zurück.
    Wir haben keine Haustiere,früher nicht,weil keine Zeit dafür über war und nun nicht,weil wegen Abeitslosigkeit kein Geld über ist.
    Ich weiß aber von meiner Bekannten,das sie das Geld für die Behandlung ihrer 2 Katzen immer in Raten bezahlen kann.Und der Tiearzt macht mit unter auch günstigere Preise,wenn er weiß,das einer wenig Geld hat.

  • Conny N sagt:

    Vorschläge wie mit dem TA absprechen, beim Tierschutz eine Vorfinanzierung beantragen… kamen schon. Es gibt aber noch eine Möglichkeit:
    Wenn man die Behandlung definitiv nicht tragen kann, dann gibt es noch die Möglichkeit, das Tier abzugeben. Der Tierschutz wird die Behandlung übernehmen. Du bekommst das Tier dann aber nicht zurück!
    Und natürlich sollte man sich dann auch nicht sofort das nächste Tier anschaffen.

  • Milay sagt:

    Man sollte immer ein gewisses Geldpolster haben, für Krankheitsfälle. sowas sollte man sich aber vor der Anschaffung überlegen!
    Fang schonmal an zu sparen, bei Schlangen würde ich lieber etwas mehr bereithalten, min. 200€.
    Viele Tierärzte bieten aber auch Ratenzahlung an, sowas sollte man aber vorher abklären!
    Im übrigen: Bei Schlangen sollte man sich einen Reptilienspezialisten suchen, nicht jeder TA behandelt Schlangen.

  • lisamari sagt:

    wieso kommt diese Überlegung erst nachdem du dir Haustiere angeschafft hast ? Wenn du im Notfall kein Geld für eine Behandlung hast, hättest du davon Abstand nehmen müßen. Ansonsten versuche dir ein Tierarzt Notgroschen anzusparen und jeden Monat ein wenig dafür zurück zu legen, oder du kannst mit dem Tierarzt Raten vereinbaren, manche gehen darauf ein.

  • Der tut nix sagt:

    Man sollte keine Tiere anschaffen,wenn man kein Geld hat,denn man muß immer mal mit Krankheiten rechnen.Frag den Tierarzt,ob es in Raten,oder später gezahlt werden kann,oder geh in ein Tierheim,die haben Tierärzte.Vielleicht helfen die erstmal.

  • Peter K sagt:

    Das man sich vorher darum Gedanken machen muß, das weist Du ja inzwischen. Sollte wirklich ein Notfall jetzt kurzfristig auftreten, wird kein Tierarzt das Tier sterben lassen, nur weil sein Besitzer so unvernünftig war und keine finanzielle Vorsorge getroffen hat. Ratenzahlungen wären dann wohl möglich. Aber jetzt schon anfangen kleine Beträge zurückzulegen.

  • Wölfin sagt:

    wie dumm hältst du uns eigentlich?
    hier fragst du was man machen muß wenn man kein Geld für den TA hat, und in der Rubrik „Reptilien“ fragst du nach -was kosten Schlangen-
    unverantwortlich – für dich gehört Tierhaltung verboten
    NS// hast die andere Frage jetzt gelöscht oder wie??? kopfschüttel

  • stani_ch sagt:

    Du hast die Verantwortung für die Tiere übernommen, als Du sie zu Dir nach Hause genommen hast.
    Deshalb bist Du auch für deren Unterhalt zuständig.
    Wenn Du Dein Taschengeld so einteilst, daß Du immer etwas für Deine Tiere zurücklegst, so hast Du in der Not!

  • John D sagt:

    Bevor man die Verantwortung übernimmt für ein Tier zu sorgen, macht man sich Gedanken über alles, was passieren könnte.
    Das hast du anscheinend versäumt – völlig verantwortungslos.

  • Malerba sagt:

    wenn man kein geld für den tierazt hat wäre es besser sich gar keine tiere anzuschaffen.
    wie wäre es auf etwas persönliches zu verzichten (ausgehen, internet usw.) und dieses geld für deine tiere zu verwenden.

  • Dat Meerschwein sagt:

    Vorher Geld zurücklegen. Für Exoten würde ich 100 Euro ansparen und zurücklegen für den Notfall!
    Ansonsten kann man mit dem Tierarzt VOR der Behandlung eine Ratenzahlung verabreden.

  • Peter H sagt:

    Wenn ich mir keinen Tierarzt leisten kann, schaff ich mir auch keine Tiere an. Darüber denke ich vorher nach und finde so etwas unverantwortlich.

  • Eelena sagt:

    Naja frag halt deine eltern die geben dir bestimmt was^^.Und ansonsten kan ich dir auch nur raten bisal zu sparen^hab ein Aq da get auch jede menge gelt verloren^^

  • jossipp1 sagt:

    Ich habe einige Oldtimer hier stehen.Wenn ich an diesen was zu reparieren habe,dann muß ja wohl ICH dafür aufkommen.
    Oder ich kann mir dieses Hobby nicht leisten.

  • Carline sagt:

    Ich spare jeden Monat Geld für den Tierarzt. Dann ist das nur eine kleine Summe. Aber damit muss man einfach rechnen, wenn man sich Tiere hält.

  • Hugo sagt:

    Bevor! man sich Tiere zulegt, sollte man sich darüber klar sein, dass man auch Verantwortung übernimmt!

  • Chippend sagt:

    Wenn man kein Geld hat, kann man auch keine Haustiere halten. Logisch oder ?



Einen Kommentar hinterlassen