Wenn ich ein Bild von einer Homepage speichere, weiß das der Besitzer?
Dienstag, 2. Februar 2010, 23:23
Abgelegt unter: Fotos

Mal angenommen ich schaue mir mehrere Bilder einer Web Site an und speichere davon aber nur eines.
Weiß der Besitzer dann, dass dieses downgeloadet wurde?
Immerhin sind ja alle Bilder bereits im Arbeitsspeicher meines PCs, aber nur bei einem klicke ich mit der rechten Maustaste drauf und speichere es dann auf dem PC.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • roland m sagt:

    Also am Besten ist es immer nach zu fragen, weil wenn du es woanders rein setzt und ein (c) drauf ist kannst du Probleme bekommen.
    Auf Meiner HP sind auch Bilder drauf,wenn da jemand auf mich zu kommt, lass ich schon mal mit mir reden, sollte ein Bild/Foto it meinem (c) versehen sein erwarte ich dass derjenige es auch so verwendet.
    Copyrightverletzung kann auch teuer werden.
    LG Roland

  • klamotri… sagt:

    Ich bin mir zwar nicht wirklich sicher, aber meines Wissens besteht für den Besitzer der HP kein Unterschied ob Du was ansiehst oder downloadest. Es wird so oder so mit Deinem PC aufgerufen. Und wenn Deine IP bekannt ist, dann weiß der HP Besitzer, falls er sich dafür interessiert, was Du Dir angesehen hast. Aber Du könntest ja auch mit z.B. Hypersnap oder auch mit der „Druck“ Taste das Bild „abspeichern“. Wie gesagt, meines Wissens geht es nur um das überhaupt, nicht um download oder ansehen.

  • morgain sagt:

    nein, das weiß kein Webseitenbetreiber: Jede Seite die geöffnet wird, lädt auch automatisch alle Bilder des Dokuments in den temporären Ordner. Ob man das speichert oder nicht, spielt keine Rolle. Vom Webserver wurden ja schon die Grafiken an den Zielrechner als Antwort gesendet und niemand kann auf deinen Rechner schauen was du mit diesen Dingen machst.
    Es ist aber mit Cookies möglich, daß bestimmte Links oder Bilder die per Link aufgerufen werden, Infos abzurufen und ein bestimmtes Profil für den jeweiligen Cookie (User) anzulegen. Hat man mittels Cookies genügend Daten gesammelt, dann kann man den dahinterstehenden User mit gezielter Werbung bombadieren.

  • jens5312 sagt:

    So kannst du ganz anonym die bilder laden :
    Mach von dem Bild auf der Website nen Screenshot ( Drucken-Taste auf der Tastatur betätigen ) und dann gehst du in Paint und drückst STRG + V und schneidest dir eventuell noch das Bild heraus und speicherst es einfach ab.

  • M@nu€l sagt:

    das copyright hat schon seinen grund und wenn du ein photo verwendest und die quelle nicht angibst, verstösst du gegen das copyright und das ist kein kavaliersdelikt. da ist es ganz wurscht, ob der eigentliche eigner des copyrights das weiss oder nicht.

  • loumar sagt:

    normal sieht der Anbieter das nicht aber man kann was in seine Webseite einbauen, damit man angezeigt bekommt, wie oft oder von welcher IP das Bild runtergeladen wurde.
    das haben aber die wenigsten.



Einen Kommentar hinterlassen