Wenn ich eine Bilddatei unbennen will steht immer „bei veränderungen der dateiendung wird die datei ungültig“?
Freitag, 5. Februar 2010, 17:56
Abgelegt unter: Fotos

wenn ich dann auf ok gehe wird es zu einem anderen format und kann nicht mehr angeziegt werden
hilfe schnell kennt sich jemand damit aus?
thx im voraus


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Peter W sagt:

    Windows erkennt die Art einer Datei und welches Programm dafür zuständig ist an der sogenannten Dateierweiterung. das sind zumeist drei Buchstaben oder Ziffern die dem Dateinamen nach einem Punkt folgen. Das Problem: Windows blendet diese Dateierweiterung normalerweise aus, aber das kannst – und solltest du abstellen:
    Du öffnest den Windows-Explorer – auch Eigene Dateien oder Arbeitsplatz/Computer – Da im Menü (unter Vista und Windows7 die Alt-Taste drücken) gehst du auf Extras – Ordneroptionen. In dem jetzt öffnenden Fenster auf Ansicht und da nach „Dateierweiterungen von bekannten Dateitypen ausblenden“ suchen und da das Häkchen davor entfernen. OK und die Erweiterung wird immer angezeigt.
    Wenn du jetzt eine Datei umbenennen möchtest, siehst du, wie die original Dateiendung heißt, die muss nach dem Umbenennen wieder genau die gleiche sein. Auf GROSS oder kleinschreibung brauchst du bei Windows jedoch nicht achten. Ausnahmen:
    Statt jpeg kannst du auch nur jpg oder jpe schreiben, statt html auch htm, da dies alternative Namen für den gleichen Dateityp sind

  • wow sagt:

    Die Datei-Bezeichnung einerseits – und die Datei-Endung andererseits – sind zwei ganz verschiedene Dinge. Während vor dem Punkt die Bezeichnung steht und diese beliebig durch Überschreiben geändert werden kann, befindet sich hinter dem Punkt in Form der Datei-Endung die Programm-Zugehörigkeit. Diese kann nur durch ein Software-Programm und nicht etwa durch bloßes Überschreiben verändert werden!
    Wenn Du also eine Datei umbenennen willst, solltest Du genau darauf achten, dass die Datei-Endung (z.B. Bild2.jpg) einschließlich Punkt original beibehalten wird.

  • moziny sagt:

    Du darfst die sogenannte Dateiendung nicht ändern.
    Beispiel: bild.jpg
    Du darfst nur alles VOR dem Punkt ändern; .jpg muss stehen bleiben.
    *******
    Peter W.: Super erklärt! Das verdient die beste Antwort!

  • pebunga sagt:

    Wenn Du ein anderes Dateiformat haben möchtest, musst Du die Datei umkonvertieren. Umbennenen macht sie unkenntlich.
    Mit sowas z.B.http://www.foto-freeware.de/picsort.php

  • sl_18097 sagt:

    Wenn Du eine Bild-Datei nur dem Namen nach ändern willst, dann darfst Du die Datei-Endung natürlich nicht löschen. Achte auch auf den Punkt, der muss erhalten bleiben. Ansonsten kann das Betriebssystem nichts mehr mit der unbekannten Datei anfangen.
    Wenn Du mal so eine unbekannte Datei bekommst, dann ist es auch interessant mal in den Datei-Header zu gucken. Da steht immer drin, was für ein Format die Datei hat.

  • TangEnte sagt:

    Hey, speicher die Datei doch einfach mithilfe eines Programmes ab und wähle einen anderen Dateityp aus! Dann geht es!
    LG

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Ganz einfach. Die Endung ist nur ein Ordnungsmerkmal – bei Veränderung wird die Datei nicht mehr erkannt.

  • zensiert sagt:

    Die Endung rechts neben dem Punkt darf nicht verändert werden. Links dagegen kann ein beliebiger Text stehen.



Einen Kommentar hinterlassen