Wenn ich Hunde vermitteln will muss ich dann etwas besonderes besitzen?
Montag, 1. Februar 2010, 21:28
Abgelegt unter: Haustiere

Ich streite mich zur Zeit mit Freundinnen.Die einen sagen,jeder kann Hunde vermitteln,die anderen meinen,dass man dazu irgend etwas benötigt.Möchte im Verein auch Hunde vermitteln,deshalb brauch ich dringend Rat.Danke im Voraus.Gruß Uli


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Yen sagt:

    Hunde aus dem Tierheim kostenlos vermitteln, oder aus einer Zucht verkaufen? Im letzteren Fall hat man eine Gewinnerzielungsabsicht (Einkommen). Dazu muss man ein Gewerbe anmelden was dem Finanzamt angezeigt wird, damit es eine Einkommensteuer einziehen kann.
    Merke: In Deutschland ist jede Art von Einkommen steuerpflichtig, auch die Vermietung einer Garage und seit einiger Zeit sogar Renten. Jegliches andere ist Schwarzarbeit, Schwarzvermietung und so weiter. Traurig aber wahr – wenns rauskommt wird man gleich der Steuerhinterziehung bezichtigt. Und noch was: Wenn irgendwas (noch) nicht versteuert ist, wird das mit einer Subvention gleichgesetzt. Auf Deutsch: Mit dieser Rechtsauffassung kann man alles und jedes steuerpflichtig machen, sogar das fur zen und luftholen.

  • Der tut nix sagt:

    Überlass das mal denen,die es schon tun.Jeden Hund,den Du aufnimmst,oder gefunden hast und nicht gleich vermittelst,ist schon mal steuerpflichtig.Das kannst Du gar nicht bezahlen.Dazu kommen Schutzverträge für das Tier und eine spätere Kontrollen,ob das Tier es wirklich gut hat.Es werden oft Pflegestellen für Hunde und andere Tiere gesucht,die so lange bei Dir bleiben,bis sie vermittelt werden.Das wäre eine gute Tat,anstatt Tiere zu sammeln und versuchen sie zu vermitteln.

  • Mecki sagt:

    Es ist immer schwierig eine Frage zu beantworten, wenn der Leser nicht genau weiß, um was es geht. Von was für Hunde sprichst Du? Deine eigenen? Sind es notleidende Hunde, die Du aufgenommen hast und für die Du nun ein geeignetes Zuhause suchst? Hast Du gezüchtet und möchtest jetzt die Welpen vermitteln? Vielleicht ist es Dir möglich, unter Details noch weitere Angaben zu machen, damit Dir korrekt geantwortet werden kann.
    LG Mecki

  • christab sagt:

    Wenn es Hunde sind die Du aufgenommen hast und später für Geld ein neues zu Hause suchst- dann mus es angemeldet werden- da es zum Geschäft wird und Du was verkaufst.
    Es ist dann eine sebstständige Tätigkeit die als Gewerbe angemeldet werden mus
    Also ein Verein gründen- dafür braucht Du einen Lehrgang vom Tierschutzverein um das dass genehmigt wird
    Wilst Du nur mal nur so einen Wurf verkaufen- dann kannst Du es machen aber nur wenn die ohne Papiere verkauft werden
    Hast Du eine Rassen Hündin mit Papiere mus die gedeckt werden mit gleicher Rasse-Rüden mit Papiere und Du must dann wieder für die Welpen neue Papiere erstellen lassen um sie reinrassig zu verkaufen

  • Chris sagt:

    Du kannst die Vermittlung von Tieren aus privaten Tierschutzvereinen unterstützen bzw. dabei mitwirkend tätig sein, wenn du von denen einen Pflegehund oder anderes Tier betreust, darfst dafür aber kein Geld nehmen. Die Schutzgebühr für die Tiere gehen an die Vereine, die das dann auch steuerlich vertreten müssen.

  • kaja sagt:

    Wenn du Hunde in gute Hände vermitteln kannst, dann tue es und was du dazu benötigst oder nicht, müsste doch dein Tierschutz Verein wissen, mit dem du zusammen arbeitest.

  • gebrauch sagt:

    Alles was du brauchst ist FACHWISSEN. Da du das nicht hast, solltest du den Gedanken auch schnell wieder begraben. Die Hunde die NICHT in falsche Hände geraten werden dir Dankbar sein.

  • Cogna<3 sagt:

    Du kannst den Hund im Tierheim abgeben. Dann wird er vermittelt. Warum willst du den Hund nicht mehr??



Einen Kommentar hinterlassen