Wenn in NRW die Schwarz/ Gelb -Regierung keine Mehrheit bekommt – was dann ? Anarchie?
Freitag, 9. April 2010, 01:55
Abgelegt unter: Regierung

Die CDU wird ja auch nicht die absolute Mehrheit bekommen (leider ) – aber was kommt danach ?
Ist eine große Koalition so eine Verlockung ?
Den Westerwelle sollten sie ein Parteiausschlußverfahren anhängig machen – was der der FDP (und uns allen)geschadet hat,geht auf keine Kuhhaut !!


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • MD_Tiger sagt:

    Mehr Anarchie als heute geht wohl nicht mehr. Ansonsten finde ich den Westerwelle ganz in Ordnung. Mehr auf den Senkel gehen mir Andreas Pinkwart und der Negativposten in NRW – Ingo Wolf. Der Innenminister hat sowohl sein Wahlprogramm verraten, als auch den Koalitionsvertrag, vor allem aber die Interessen der Bürger von NRW. Es wäre ein echter Gewinn, wenn die FDP abgelöst würde.
    Aber auch die CDU hat enttäuscht. Sie wollte einen eigenen Regierungsbezirk „Ruhrgebiet“, vermutlich mit Sitz in Essen einrichten. Doch was vor der Wahl so vollmundig angekündigt wurde, ist auf den Sankt-Nimmerleis-Tag verschoben worden.
    Enttäuschend auch Roswitha Müller-Piepenkötter, die so von Skandal zu Skandal schlittert. Barbara Sommer sorgt für einen Aufreger nach dem anderen. Eigentlich regieren ihre rückwärts gewandten Staatssekretäre. Nur Umweltvernichtungsminister Eckhard Uhlenberg lässt sich feiern.
    Egal was nach Schwarz/ Gelb kommt, schlimmer kann es kaum werden. Die große Koalition geht immer. Die Vorhersagen geben auch Schwarz/ Grün eine Chance. Vorher regierte Rot/ Grün. Die SPD war 39 Jahre an der Regierung, insgesamt ging es uns damals besser als heute. Rot/ Grün/ Rot wäre tatsächlich ein Experiment. Wenn die anderen Parteien genug Stimmen bekommen, bleibt uns das erspart.
    Definitiv ausgeschlossen ist Jamaika in NRW. Welchen Sinn sollte dieses Bündnis machen? Machterhalt für Rüttgers?

  • Gummizelle 13 sagt:

    Was spielt es denn für eine Rolle, was oder wen wir wählen, denn keine gewählte Partei hat bisher ihre Versprechen eingehalten. Außerdem sehe ich auch keinen „mündigen“ Bürger mehr. Ich verweise auf die Tatsache, daß sich jeder „mündige“ Bürger darüber im Klaren wahr, daß ein Herr W. seine Wahlversprechen nicht umsetzen konnte. Trotzdem hat man ihn gewählt. Des weiteren hat eine Frau Merkel vor der Wahl die Arbeit der großen Koalition ausdrücklich gelobt aber denoch eine Zusammenarbeit mit der F.D.P. präferiert. Da bleiben für mich nur noch große Fragezeichen.
    Ich wähle nur noch auf kommunaler Ebene, denn da habe ich wenigstens direkten Kontakt zu Stadt- oder Gemeinderäten, die auch teilweise freien Wählergemeinschaften angehören.

  • gebrauch sagt:

    Schwarz / Gelb wird es wohl nicht reichen dank Westerwelle ( Danke Westerwelle ).
    Schwarz / Grün ist wohl sehr unwahrscheinlich da die Programme weit auseinander liegen wie :
    Ausbau der Braunkohlekraftwerke, neue Steinkohlekraftwerke, verlängerung der Atomkraftwerke-Laufzeiten, Bildungsprogramm, u.s.w.
    Dann lieber die SPD mit einer starken Grünen und einer schwachen Linken. Damit der einfache Bürger auch was ab bekommt.

  • wolf sagt:

    Die Schwarz/Gelbe Bundes-Regierung in Berlin hat bisher nur Negatives geleistet. Eine Abwahl von Schwarz/ Gelb in NRW würde sie bremsen.
    In NRW stehen die Grünen schon bereit für eine Koalition mit der CDU. Vielleicht macht es auch die SPD.
    Wichtig ist eine möglichst starke LINKE in der Opposition, die die anderen Parteien vor sich her treibt.

  • Seto Kaiba sagt:

    Die CDU und damit Rüttgers wird auf jeden Fall weiterregieren ,wenns mit der FDP als Koalitionspartner nicht reicht dann stehen Grüne und SPD jederzeit als Auswechselspieler zur verfügung. Da die linken Parteien untereinander nicht koalitionsfähig sind regiert definitiv immer die CDU, die deutsche Demokratie ist damit mindestens so tot wie ein Friedhof.

  • bon scott forever sagt:

    wenn schwarz-gelb nicht kommt, dann vielleicht schwarz-rot, rot-grün oder jamaica oder ampel. oder eine minderheitsregierung. mit der letzten haben wir in deutschland noch wenig übung, in skandinavien lief sie in der vergangenheit in verschiedenen ländern aber ganz gut, da die keine blöcke haben.
    und das ganze nennt sich dann „demokratie“

  • Wölfin sagt:

    meiner Meinung nach kommt in NRW Rot/Grün dran
    was sich ja auch auf den Bundestag auswirkt (Verlust der Stimmenmehrheit)

  • Wilken sagt:

    Dann versucht man es halt mit Schwarz/grün oder rot – rot – grün.
    Hauptsache ist dass gelb abgestraft wird.

  • Kapaun sagt:

    Dann gibt es entweder Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot. Kann natürlich auch sein, dass Kraft die Ypsilanti gibt und Rot-Rot-Grün versucht.



Einen Kommentar hinterlassen