Wenn man die Quellen der BIlder für ein Referat angeben möchte…ist die Bildquelle dann die Grafikadresse?
Samstag, 6. Februar 2010, 16:55
Abgelegt unter: Fotos

Ich bereite momentan eine PowerPoint Präsentation vor…und weiß nicht wie ich die Quellen zu den einzelnen Bilder angeben muss…
Ist es dann die das Bild auf der jeweiligen Homepage…oder die Grafikadresse?
Aber wenn es die Grafikadresse sein sollte…dann könnte man doch theoretisch alle Bilder hochladen und dann diese neu erstellten Adressen einfügen…oder?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ღQueenBe sagt:

    ich würde die adresse der hompepage angeben, nicht die grafikadresse. letzteres würde dem lehrer ja überhaupt nichts bringen wenn er mal nachsehen will. er würde ja eher wissen wollen ob du für den vortrag was geklaut hast, das bild ist im grunde völlig egal. wenn es zum beispiel darum geht dass du beschreibst, was auf dem bild zu sehen ist und was es bedeutet, da will der lehrer wissen ob die interpretation selbst hingekriegt hast oder sie ausm internet hast… verstehst du was ich meine? ^^
    wenn ich mich richtig erinnere hab ich sogar nie quellen für bilder angegeben, weil das eben niemanden interessiert. was interessiert ist der inhalt deines vortrages und die quellen dafür.

  • Cogitoer sagt:

    Die Adresse, die du findest, wenn du bei der Grafik mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften gehst.
    Zu einem letzten Satz: Ja, könnte man. Man könnte auch aus wikipedia den Text abkopieren und in ein anderes Dokument einfügen. Der Punkt, daß das geistiger Diebstahl ist.



Einen Kommentar hinterlassen