Wenn man gewußt hätte,was Schröder und Clement nach der Regierungszeit anstellen, wieviel % hätte diese SPD ?
Freitag, 9. April 2010, 00:54
Abgelegt unter: Regierung

in 2002 gekriegt?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Secrets sagt:

    Davon würde ich nicht meine Wahlentscheidung abhängig machen, auch nicht im Nachhinein. Ich wähle für die Regierungszeit und nicht für den Anschluss. Wenn das Beispiel Schröder für SPD Zeit genommen wird, was wäre dann mit Kohl zu CDU Zeiten und der Schmiergeldaffaire?

  • baerbel_ sagt:

    Es wäre vermutlich gleich ausgefallen. Alle schauen nur nach sich selbst. Ist da mal ein anderer drunter (BK Schmidt) wird er fertig gemacht.
    Ganz ohne Fehler gibt es sowieso nicht, da muss man nur mal auf sich selbst sehen. Ehrlich sein!

  • banditt1 sagt:

    47 %

  • HiFi sagt:

    Hinterher ist man immer schlauer. Nachkarteln gilt nicht.

  • achtfach sagt:

    ich bin eigentlich davon ausgegangen das Schröder nach seinem Amtsverlust Vertreter für Haarfarbe wird.

  • Bernard sagt:

    Wissen denn die paar übrig gebliebenen SPD- Wähler, was der dicke Beck anstellt nach seiner Politiker- Zeit … also die Frage ist doch sehr theoretisch … denn du wählst doch für die Gegenwart ..und bewertest nicht irgendwelche Pläne der Politiker für die Zeit “ danach “ ( wobei sie überhaupt nicht bekannt sind )



Einen Kommentar hinterlassen