Wenn Menschen Angst um ihren Arbeitsplatz haben, kaufen sie sich kein neues Auto, versteht die Regierung das?
Freitag, 9. April 2010, 02:05
Abgelegt unter: Regierung

denn gar nicht?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hari F sagt:

    die leben auf den rosa wolken! es würde ein besseres hilfs packet sein wenn zb. der staat die kosten für die kredit raten übernimmt, wenn jemand durch die finanzkriese seinen job verliert! bis er einen neuen hat!

  • lillicat sagt:

    Nun ja… Ich habe in den letzten Tagen ein paar Berichte gelesen, dass z.B. bei einigen Händlern die Autos ausgehen und die Kaufwilligen ca. 3 Monate warten müssen, oder dass Opel einen unglaublichen Anstieg der Verkaufszahlen haben im Bereich der Kleinwagen.
    Also irgendwo scheint es ja doch zu klappen. In meinem Bekanntenkreis wurden auch schon 2 Neuwagen gekauft. Der eine muss allerdings bis April warten, erst dann kommt das Auto.
    Die Frage ist nur: Was passiert in evtl. 2 Jahren, wenn die Krise wieder einigermaßen vorbei ist und die ganzen Leute einfach keine Autos mehr brauchen?!
    Edit: Dass der Absatz nicht so hoch ist wie zuvor, ist offensichtlich. Ganz klar zu sehen in den Autohäusern, da gebe ich dir recht.
    Doch muss ich auch sagen, dass es sehr wohl dumme Menschen gibt. Beispiele brauche ich nicht zu nennen, wenn man an die ganzen Schwangerschaftsfragen hier denkt.
    Nur die Aufregung bringt rein gar nichts. Frust ablassen tut zwar auch gut, aber verbessern wird sich dadurch auch nichts. Es pusht nur das Ohnmachtsgefühl und der Tatendrang verringert sich.

  • ledermic sagt:

    Die Regierung blickt überhaupt nicht durch .
    Weil sie Weltfremd und Blauäugig sind .
    Wenn ich wenig Geld habe , kaufe ich mir ein ausländisch Fahrzeug und kein teures deutsches Auto .
    Ich arbeite in einer Leihfirma habe ca.1000€ netto muß meine Unkosten (Benzin alleine100€im Monat)alle selbst bezahlen und eine Familie ernähren(Frau,Kind).
    Kann mit meinem 14Jahre altem Fiat zwar 2500€ vom Staat nehmen kann aber nicht mal meine Raten von 99€ bestreiten.Ausser ich esse nichts mehr die nächten Jahre.Nicht schlecht für kleine Arbeiter,die großen werden sich wieder freuen .Wie immer halt im Leben .Werde also kein Prämie nehmen und mit dem guten Gewissen weiter für wenig Geld arbeiten gehen .Den ich habe dann den Staat dann nicht den Ruin gezogen .Angie soll mein Geld für schlechte Zeiten gut anlegen, daß Sie wenigstens meine Kohle noch hat . Wenn alles voll TOD regiert ist.

  • uweelena sagt:

    Also ich hätte da einen Vorschlag für die Autoindustrie.
    Nachdem die Stellplätze für nicht verkaufte Autos alle belegt sind.
    Könnte ich doch einen da vom Platz Wegfahren. Natürlich auf meinen Namen angemeldet. Da durch könnten die doch viel Geld sparen. Denn der Parkplatz bei denen kostet doch auch Geld. Das Auto verrostet eh nur bei denen. Ich würde sogar auf dieseStand-gebühren, die sie sparen nicht ein mal eine Provision nehmen.
    Das wäre doch mal was für uns Verbraucher und käme der Autoindustrie mal sehr entgegen.
    lol

  • , sagt:

    Nee, das kannst du von denen nicht erwarten. Erst wird alles kaputt gemacht, mit Steuererhöhungen, Ökosteuer auf Benzin usw. usw. und dann müssen sie die ganze Branche retten. Warte mal ab, was noch mit den Zigarettenfabriken passiert. Da hängt auch ne Menge an Arbeitsplätzen dran und auch da wird sich irgendwas wieder ändern müssen, ansonsten haben sie keine Möglichkeit mehr uns kleinen Leuten in die Tasche zu fassen.

  • sheere51 sagt:

    Die von der Regierung schweben in höheren Dimensionen, von der „Front“ haben die überhaupt keine Ahnung.



Einen Kommentar hinterlassen