Wenn morgen Bundestagswahl wäre, welche Partei würdet Ihr wählen?
Samstag, 10. April 2010, 11:09
Abgelegt unter: Regierung

Welche Parteien sollten Eurer Meinung nach zusammen regieren? Oder seit Ihr mit der bisherigen Regierung zufrieden? Bitte begründet Eure Entscheidung/ Aussage.


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • * sagt:

    das ist das einzige, was ich so richtig prima in diesem land finde: wahlen sind(jedenfalls bis jetzt), frei(willig) und geheim.
    und das ist etwas, was ich hier nicht von mir preisgeben werde.
    sonst habe ich wenig verschwiegen…

  • نِكلَس sagt:

    Ich würde gerne eine Partei wählen, die vor den Lobbyisten der Wirtschaft (insbesondere der Tabakindustrie) nicht einknickt, die für RICHTIGEN Klimaschutz sorgt und nicht nur scheinheilige Projekte unterstützt, die sich nicht aufführt wie im Kindergarten, die den Staat mal von Grund auf neu strukturiert, die das Steuersystem grundlegend vereinfacht, die den Amerikanern, Russen und Chinesen nicht hinterherläuft und immer ja sagt, auch wenn diese Länder sich nicht an die Menschenrechte halten. Ich würde gerne eine Partei wählen, die wieder den Mensch im Mittelpunkt sieht und nicht den Machterhalt, die sich für einen Frieden weltweit einsetzt und nicht nur an die Wirtschaft denkt. Eine Partei, die auch man hinschaut wohin die Milliarden der Entwicklungsgelder wirklich hingehen und die afrikanischen Politiker bestrafen oder politisch isolieren, die dieses Geld dem Volk vorenthalten. Ich würde gerne eine Partei wählen, die sich für Bildung stark macht und dort nicht weiter spart, die sich wieder mehr den jungen Menschen dieser Gesellschaft annimmt, auch wenn sie keine Lobby haben. Ich würde gerne eine Partei wählen, die auch immernoch ehrlich bleibt, wenn sie an der Macht ist.
    Ja diese Partei würde ich gerne wählen. Ich weiß, die gibt es noch nicht, aber ich habe diesen Traum.

  • Stephanf hypnocat sagt:

    oh , diese Partei könntest du leicht und direkt finden , es ist deine und es gibt sie bereits , schau nur richtig hin !
    Und wenn du meinst , du hättest einen Traum , dann mach ihn zur Wirklichkeit .

  • .War mal Nr. 2 sagt:

    Ich wuerde mit Ueberlegung diesmal die CDU waehlen,
    denn langsam geht es wieder mit der Wirtschaft trotz
    Steuererhoehungen nach oben, die SPD bringt ein an den Ruien, Pleite.

  • Cassandr sagt:

    Wenn morgen Bundestagswahl wäre, dann würde ich
    a) mit der Erststimme Politiker wählen, die zur Zeit in der
    Opposition sind und noch in keine gravierenden Affären
    verwickelt waren und
    b) mit der Zweitstimme eine Oppositionspartei, welche
    bisher noch nicht an Regierungen beteiligt war und über die bisher Skandale nicht bekannt geworden sind.
    (Wenn ich die nicht finde, mache ich den Wahlzettel
    ungültig.) Begründung:
    Die jetzt regierende Koalition, sowohl die SPD als auch
    die CDU, haben sich an der Zerschlagung des sozialen
    Sicherungs-Systems beteiligt und unter Mißachtung des
    Grundgesetzes die Beteiligung der Bundeswehr an
    kriegerischen Auseinandersetzungen zu verantworten
    ebenso wie die verfassungswidrigen Auslandseinsätze.
    Sie haben Bestimmungen des Grundgesetzes
    mißachtet, welche vorsahen,, dass das gesamte
    Volk nach der Wiedervereinigung über eine neue, gemein-
    same Verfassung abstimmen sollte.
    Sie haben über den Kopf der Wähler hinweg den Euro
    beschlossen, der zum Teuro geworden ist und haben
    die Möglichkeiten des finanz- und wirtschaftlichen Spiel-
    raums leichtfertig verspielt, welche mit der D-Mark möglich
    waren.
    Sie wollen jetzt die bereits bestehenden Überwachungs-
    möglichkeiten noch verschärfen und neuerdings verlangt der
    Innenminister sogar die Abschaffung der Unschulds-
    vermutung in der Rechtsprechung sowie die Zulassung
    von Geständnissen als Resultat von Folterungen und
    der würde sogar die Bundeswehr gar zu gerne im
    Inland einsetzen. Man plant wahrscheinlich die 22. Ände-
    rung des Grundgesetzes.
    Sie haben im Widerspruch zu Wahlversprechungen
    die Steuern erhöht und wieder einmal die vom Bund der
    Steuerzahler beanstandete Vergeudung von dreißig
    (30) Milliarden Euros zu verantworten.
    Sie möchten mit Salami-Taktik-Methodik Zustände her-
    beiführen, die typisch für totalitäre Staaten sind.
    Sie mißachten kontinuierlich die Wähler und fassen
    Beschlüsse, die volksfeindlich sind.
    Bin ich mit der Regierung zufrieden? Die gemachten
    Ausführungen zeigen: Absolut nicht und in keiner Weise.
    JEDER EINZELNE DER ANGEFÜHRTEN GRÜNDE
    REICHT SCHON; UM DIE NICHT MEHR ZU WÄHLEN:

  • Zar Peter sagt:

    Wen soll man da wählen ? Wählt man z.B. die SPD und die haben mal wieder nicht genug Stimmen tun sie sich mit CDU/CSU zusammen was kein Wähler wollte. Funktioniert für CDU-Wähler auch andersherum. Durch die Koalition wird der Mist noch Unsozialer. Die FDP kriecht jedem hinten rein der vieleicht die Oberhand behalten könnte. Bringt also auch nichts.Die Roten hatten wir 40 Jahre. Muß auch nicht sein. Die vielen kleinen Parteien sind sowieso nur auf den Wahlzetteln um ein wenig zu vertuschen das man ja eigentlich gar keine Wahl hat. Vieleicht sollte man die Partei wählen die keiner mehr will……. Nicht aus politischer Überzeugung sondern um unsere Politiker mal ein wenig zum Nachdenken anzuregen.
    Ich gehe nicht mehr zur Wahl.

  • meister_ sagt:

    möglichst links! DKP und wenn die nicht kandidiert, dann die Linkspartei!
    Grund: Schluss mit dem Sozialabbau!!

  • sven_mar sagt:

    F.D.P.
    Nur die können Schäuble aufhalten!

  • aquaphob sagt:

    Ich würde der APPD meine Stimme geben.
    Die anderen sind doch alles nur Spaßparteien, die von vorne bis hinten die Bürger belügen.

  • Jürgen D sagt:

    die Partei Muße erst noch gebacken werden.ich gehe trotzdem zur Wahl.

  • Dame Edna sagt:

    Wen geht das hier etwas an? Schon mal was vom Wahlgeheimnis gehört?

  • Katja_Kl sagt:

    das wüsstest du wohl gern? wer bekommt von dir das kreutz??

  • Sinn Féin sagt:

    Ich würde die Partei wählen,
    die sich für das deutsche Volk einsetzt,
    die eine gute Familienpolitik anbietet, so dass Familien es sich leisten können, dass ein Partner zu Hause bleibt und sich um die Kinder kümmert.
    die bessere Bildung für unsere Kinder anbietet
    die eine bessere Sozialpolitik anbietet, also, die vorherige Sozialversicherung, wie sie unter Bismarck gedacht und anschließend verbessert wurde
    die gegen sozialen Mißbrauch vorgeht,
    die eine bessere Einwanderungspolitik betreibt und hier in Deutschland mal aufräumt und kriminelle Ausländer ausweist,
    die eine bessere Binnenwirtschaft anstrebt,
    die Deutschland aus der EU rausholt,
    die sich zur wahren deutschen Geschichte bekennt
    die unseren Kindern eine Zukunft bietet – beruflich und gesellschaftlich
    .

  • hekate40 sagt:

    Die Deutsche Tierschutzpartei
    Mache ich schon seit zig-Zeiten so.
    a) ich habe mein Recht ausgeübt bzw.bin meiner Wahlpflicht nachgekommen
    ( Demokratie ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei,aber es gibt nix besseres und in anderen Ländern herrscht Mord und Totschlag,nur um frei wählen zu dürfen! Also: Wählen ist für mich ein Muß !)
    b) mit dieser Aussage erkläre ich auch indirekt,daß alle etablierten Parteien für mich nicht wählbar sind ( alles das gleiche heuchlerische und korrupte Pack!)
    c) die paar Kröten für die Stimmerstattung kommt bei der Tierschutzpartei besser an (bei der Vorstellung ich würde einer etablierten Partei noch ein paar Euro durch meine Stimme zuschustern ,würde mir kotzübel)
    d) rechts-oder linksextreme Parteien sind für mich nicht wählbar
    e) die Tierschutzpartei kommt niemals an die Regierung, demzufolge kann ich mich am Wahlabend und vor allem danach ruhig vor dem TV in den Sessel zurücklehnen und sagen (wenn alle anderen mal wieder laut aufschreien ,wegen des Brechens der Wahlversprechungen ):
    “ Ich bin nicht schuld! Ich habe das nicht zu verantworten!“
    Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“…*g*

  • menschme sagt:

    die,die es nicht gibt

  • Diotima sagt:

    Ich gehe immer zur Wahl. Dennoch werde ich es dir nicht verraten, wem ich meine Stimme nicht gebe. Wichtig ist zu wissen das die Zweitstimme viel wichtiger ist als die Erste – da staunst du was?
    Ich weiß nicht wie oft du schon in deinem Leben wählen warst, hat sich jemals etwas von den Erwartungen der Wähler erfüllt? Leider werden die Erwartungen sehr hoch gesetzt. Dabei ist es nix als ein Spiel mit vielen Würfeln und noch mehr Schüttlern. Geh einfach nur hin und bleibe bei dem Setzen deines Kreuzes dir selber treu und staune was sich daraufhin tun wird, oder auch nicht.
    So gesehen, kann man immer gespannt sein.
    Treffer versenkt… oder nicht

  • Wodan sagt:

    Ich wähle eine „Ersatz“-Partei . Die Partei , zu der ich mich bekennen und die ich gerne – ganz demokratisch – wählen würde ist seit Anno 45 verboten !

  • Pimboli sagt:

    Gott sei Dank sind morgen keine Wahlen und somit kann jede Patei noch ein bisschen an ihrem Program arbeiten. Es kann nur besser werden. Wen ich wähle sage ich nicht. Wahlen sind geheim !

  • sweet_ta sagt:

    ich wähle jedesmal die APPD (anarchistische pogo partei deutschland), denn die geben wenigstens zu, dass sie nichts für deutschland tun.

  • Bernard sagt:

    Wir haben doch freie und geheime Wahlen- und nun willst Du ausgerechnet hier erfahren, was die Leute wählen ? Das wird wohl nichts !

  • Marrion sagt:

    Die müsste erst noch gebacken werden.



Einen Kommentar hinterlassen