Wep hack mit back track 2, frage zu fake mac/traffic generator!!?
Montag, 5. April 2010, 09:11
Abgelegt unter: Schweizerindex

hallo
vorweg ich weiss dass ist hier wohl nicht dass richtige forum aber ich werde trotzdem fragen!
also mein nachbar hat heute von der telekom seinen w-lan router bekommen, nun haben wir ihn auf wep verschüsselung eingerichtet ohne mac filter und ich habe versucht seinen key heraus zu bekommen, hat auch alles geklappt, natürlich nur wenn er verbunden war, ich bin nach folgender anleitung gegangen:http://www.macpirate.ch/index.php?/archi…
so nun ist meine frage was bedeutet bei punkt 5) :anderenfalls kann man auch eine Fake MAC angeben.?? wenn ich irgendeine mac angebe wie soll dann der reconnect funktionieren?? wie soll ich dann die arp requests auffangen ? es ist ja kein pc/laptop da der sich mit dem router connected!
wenn ich ne fake mac angebe also irgendeine dann zählt er nur ganz langsam die ivs hoch, entweder habe ich was falsch verstanden oder ich bin zu blöde! ich hoffe mir kann jmd. helfen!
danke im vorraus!


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ? sagt:

    Es ist doch ganz eindeutig zu verstehen:
    „Falls der AP noch MAC Filter haben sollte, geht das nur, wenn sich ein Client mit einer authorisierten MAC auf dem AP anmeldet.
    Falls MAC Filter auf dem AP aktiviert ist, gibt man als CL_MAC eine MAC eines verbundenen Clients an. anderenfalls kann man auch eine Fake MAC angeben.“
    Der Punkt ist nur gültig, wenn die Mac-Filterung des Routers aktiv ist. Soll heissen:
    Läuft der Router bzw. das W-LAN mit MAC-Filterung, kannst Du Dich nur verbinden, wenn Du die MAC-Adresse einer autorisierten Netzwerkkarte besitzt. Anderfalls kannst Du eine „gefakte“ MAC-Adresse angeben. Wobei die MAC-Adresse nur für Sicherheitsaspekte interessant ist (halt Filterung von nicht erlaubten Rechneren). Und da in eurem Fall der MAC-Filter so oder so aus ist, kannst Du diesen Punkt erstmal ausser acht lassen.



Einen Kommentar hinterlassen