Wer ernennt die Minister der deutschen Regierung?
Freitag, 9. April 2010, 09:23
Abgelegt unter: Regierung

Der Bundeskanzler schlägt seine Minister vor und der Bundespräsident ernennt die Minister und entlässt sie aus ihrem Amt. Ich habe Dir nochmal ein Link beigefügt http://www.bpb.de/wissen/76GTMU,0,0,Arti…


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Grisu sagt:

    Nach gewonnener Bundestagswahl stellt die Siegerpartei oder Koalition ein „Schattenkabinett“ mit nominierten Ministern vor. Der amtierende Bundespräsident vereidigt diese dann und überreicht deren Ernennungsurkunde.

  • irrgang_ sagt:

    Ich denke, der Bundeskanzler ernennt sie, aber der Bundespräsident erhebt sie ins Amt und kann sie wieder entlassen.

  • Carus sagt:

    Guten Tag
    Wen man es genau nimmt.Bist du es der einen Minister ernennt.Denn du wählst denn Politiker der denn Minister bestimmt.

  • heinrich sagt:

    DIe Wahlhelfer (Abgeordneten und Kabinett) ermitteln den jeweiligen Kandidaten, der dann vom Bundespräsidenten die Ernennungsurkunde erhält…!

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Nur der Kanzler der Herzen kann sowas..

  • Cengiz K sagt:

    der bundeskanzler ernennt sie.
    sie werden meines wissens nicht gewählt oder vom präsidenten bestätigt, bin mir aber zumindest bei dem letzten nicht 100% sicher.
    sie werden aber auf keinen fall dem bundestag zur abstimmung vorgelegt. da wäre schon mal der eine oder andere durchgefallen….und ich hätte etwas zu lachen gehabt….
    aber der bundespräsident kann sie alle entlassen, das ja….

  • Yildiz aus Bielefeld sagt:

    Der Herr Bundespräsident nimmt die Vorschläge des Parlaments und/ oder Regierung entgegen und überreicht ggf. die Ernennungsurkunden!

  • Dame Edna sagt:

    Formal der Bundespräsident auf Vorschlag des Bundeskanzlers (Art. 64 GG, http://www.bundestag.de/parlament/funkti… ).
    In einer Koalitionsregierung ist es allerdings traditionell so, dass jeder der Koalitionsparter die ihm zugestandenen Ministerien selbst besetzt, d.h. in der jetzigen großen Koalition werden z.B. die SPD-Minister erstmal von der SPD-Parteiführung ausgekaspert, diese der Bundeskanzlerin vorgeschlagen, und die schlägt sie wiederum dem Bundespräsidenten zur Ernennung vor.

  • fordpref sagt:

    Der Bundestag in geheimer Abstimmung. Der Bundespräsident kann sie bestätigen, ablehnen, oder entlassen.

  • Alwin E sagt:

    Der Kanzler schlägt vor,und der Bundespräsident ernent.

  • akdeniz sagt:

    In deutschland ist es wohl der Besatzer!



Einen Kommentar hinterlassen