Wer fiananziert Großbaustellen?
Sonntag, 18. April 2010, 13:55
Abgelegt unter: Immobilien

Wer bezahlt diese großen Mehrfamilienhäuser?
gibt es da Firmen die in Immobilien finanzieren oder wie läuft das ganze ab?
das ganze möchte ich evt. auch mal machen habe aber kein eigenkapital.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Orpheus sagt:

    Bauherr kann der Staat sein, aber auch private Investoren, die solche Wohn- oder Buerokomplexe bauen und dann die Einheiten vermieten.

  • funship sagt:

    Na ja – ein Mehrfamilienhaus ist noch nicht unbedingt eine Großbaustelle. Da dürfte die Finanzierung in der Regel noch über eine einzelne Bank laufen.
    Eine Großbaustelle ist in meinen Augen eher etwas, wo es um dreistellige Millionenbeträge geht, z.B. eine neue Autobahn oder Bahnstrecke. Oder wirklich große Bürogebäude. Oder ein Fußballstadion. In solchen Fällen bilden meist mehrere Großbanken ein Konsortium.
    Ohne Eigenkapital wird das allerdings schwierig, wenn man nicht zufällig Jürgen Schneider heißt…

  • Mutter Schagalla sagt:

    Großbauten werden auch schon mal von Baufirmen erstellt und danach an Firmen vermietet. (bspw.: MDR-Haus in Magedburg)

  • Charly O'Neill sagt:

    Die Banken, die sowieso schon kein Geld mehr haben!



Einen Kommentar hinterlassen