Wer hat seine Augen schon geöffnet?
Montag, 26. April 2010, 03:51
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo,
ich habe hier einen Film im Netz entdeckt, der zeigt, wie wir mit unserer Welt und mit unseren Mitgeschöpfen umgehen.
Ich will keine einzelnen Nationen verurteilen. Aber ich verurteile die Menschen, die trotz besseren Wissens ihre Augen geschlossen halten oder weg sehen – und das bewusst! Die es zwar wissen, aber nicht wissen wollen!
Ich habe mir das Video angesehen und die Zustände waren mir schon zuvor bewusst. Entsprechend aber lebe ich mein Leben. Ich spare beim Luxus und Freizeit, aber nicht beim Essen und nicht bei meinen Haustieren!
Was tust du? Schließt du die Augen? Schaust du hin und vergisst es wieder? Oder schaust du hin und änderst was an deinem Verhalten?http://veg-tv.info/Earthlings


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sorian sagt:

    Hallo!
    Ich finde deine Frage sehr wichtig, interessant, aber auch schwierig. Ich habe mir den Film nicht angesehen (habe hier leider keinen Ton), aber ich kenne genug Dokus, die etwas über das Leiden berichten und ich lebe schon langgenug in dieser Welt mit offenen Augen, dass ich jeden Tag trauriger und fassungsloser werde, über die Zustände auf unserer Erde und über die Einstellung so mancher zweibeiniger Zeitgenossen.
    Allerdings finde ich es ein wirklich sehr schwieriges Thema. Z.B. was haben leidende Tiere in anderen Ländern davon, wenn ich an meiner Freizeit spare? Auch bin ich der Ansicht, dass erstmals Mensch und Tier in Deutschland geholfen werden muss, bevor wir uns in andere Länder orientieren können. Denn man kann nur helfen, wenn es einem selbst gut geht. Und Deutschland geht es an vielen Ecken und Enden eben nicht gut. Auch bei uns gibt es Tierquälerei und Armut von Kindern.
    Und da ist dann gleich auch das nächste Problem. Natürlich würde ich lieber nur Fleisch vom Bauernhof kaufen, wo ich weiß, dass das Tier glücklich gelebt hat, bevor es geschlachtet wurde. Aber ich könnte mir 40€ für ein Kilo Fleisch definitiv nicht leisten.
    Bei Eiern ist das eine andere Geschichte. Ob ich jetzt 1€ zahle oder 3€, das spielt in meinem Portmonei weniger die Rolle. Deshalb werden nur Bauernhofeier gekauft, von Hühner mit Freilauf und Qualitätssiegel.
    Aber wieviel Familien gibt es, die sich nicht mal das leisten können?
    Die heil froh sind, dass es solche Discounter wie Kick und Co. gibt. Damit sie ihren Kindern auch etwas gönnen können.
    Und lieber sorge ich doch gut für meine Liebsten und hol mir z.B. ein altes Tier aus dem Tierheim nachhause, um ihm ein schönes Leben hier zu machen, als dass ich von extrem teuren Fleisch und soweiter Lebe aber im Endeffekt nichts in der Welt draussen damit erreichen kann. (Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich es wohl schon tun…)
    Ich denke man muss immer zwei Seiten der Medaille betrachten und auch sehen, was etwas hilft und wo man Macht zum Eingreifen hat und wo nicht.
    Auch Spenden ins Ausland… Ich kann mir nie sicher sein, ob das Geld ankommt. Ob es tatsächlich hilft, wenn ich 10€ auf ein Spendenkonto überweise. Wenn ich einem Weisenkind in einem Weisenhaus an Weihnachten ein Päckchen in die Hand drücke, dann weiß ich, dass ich geholfen habe. Dann muss ich da hin fahren, muss ein Geschenk aussuchen, muss es einpacken. Dann hab ich wirklich geholfen, nicht mit einem Anruf bei der Spendenbank.
    Auch Altkleidersammlung wirkt, als würde man Gutes tun und versuchen, die Armut zu verdrängen… die wenigsten wissen, dass genau die Altkleider es sind, die die minimale Industrie der kleinen Kleiderhändler in Entwicklungsländern zerstören, weil die Kleider der Altkleidersammlung dort natürlich billiger verkauft werden können, als die eigenländischen Produktionen.
    Ich hoffe ich bin jetzt nicht vom Thema abgekommen, oder habe irgend jemanden vor den Kopf gestoßen. Ich finde es schlimm, dass viele wegsehen, aber wichtig ist auch „richtig“ zu helfen.
    Falls ich das überhaupt beurteilen kann… schließlich ist das Geschreibsel von mir ja nur meine Ansicht der Dinge…
    In diesem Sinne,
    Liebe Grüße,
    und Stern für die tolle Frage

  • Karlchen * sagt:

    Ich lebe bewusst für unsere Natur und achte sie.
    Aber was nützt mein Verhalten wenn tausende im Geld schwimmen und denen ist es egal was aus unserer Erde und Tierwelt wird.
    Alle schauen zu wie die Japaner Delphine und Wale abschlachten, die USA und China die Welt/ Luft verpesten und die USA als Mörderbande andere Völker überfallen um sich Rohstoffe zu sichern.
    Warum wir der Präsident der USA Bush nicht als Kriegsverbrecher angeklagt.
    Ist er nicht der Schuldige, der für das Morden im Irak und Afghanistan verantwortlich ist??

  • Heinz, der meistens Glückliche sagt:

    Als es seinerzeit geheißen hat: „Macht Euch die Erde untertan“, so werden das Viele damals, so auch heute, sicher falsch verstanden haben.
    Durch die Weiterentwicklung des Menschen wurde auch die Nahrung daraufhin angepasst, nur, die ganze Sache hat einen Pferdefuß: der Körper hat sich dahingehend praktlich nicht weiterentwickelt, der ist nach wie vor auf die damaligen Lebensressourcen eingestellt.
    Beispiel: Wir werden zwar immer älter, aber wir bekommen keine dritten Zähne, warum wohl? Diese Frage kann keiner beantworten!
    Der Körper erkennt gewisse Lebensmittel gar nicht (vor allem die genetisch veränderten), daher gibt es auch vermehrt Allergien, eben, weil auch der Körper versucht, sich gegen gewisse Nahrungsmittel zu wehren, die nicht mehr den ursprünglichen ähnlich sind.
    Darum wissen heute auch viele Menschen, warum sie ausschließlich biologische Nahrungsmittel verwenden, eben, weil sie ganz nahe der Natur erzeugt werden, das gilt sowohl für Pflanzen, als auch für Tiere.
    Nutztiere gibt es schon seid Jahrtausenden, doch heutzutage benötigt es z.B. keine Zucht von Tieren, nur um des wertvollen Pelzes wegen, dafür hat uns die Technologie die Kunstfaser gegeben. Es gibt also in gewissen Bereichen immer künstlichen Ersatz, außer bei der Nahrung.
    Und daran will ich künftig gar nicht denken, wenn man liest, sieht oder hört, mit welchen Methoden man künstliche Nahrungsmittel (auch Fleisch) herstellen kann. Es ist schlimmer, als bei Dr. Frankenstein!

  • Manuela T muss wieder arbeiten! sagt:

    @ Karlchen: ja du hast recht… mit allem was du sagst!!!
    um eherlich zu sein sehe ich mir diese filme nicht gerne an… nicht weil ich weg sehen will sondern weil ich daran nichts ändern kann….
    nich ich schlachte diese tiere.. ich gehe auch nicht mir ein rodeo anzuschauen… ich experimentere auch nicht mit den tieren oder vergase sie brutal.. würde auch niemals (meiner katze und auch keinem anderen tier) erlauben dass so was vor meinen augen passiert… aber mal ganz eherlich… was können wir tun?
    Demos? solche Filme? Unterschriften sammeln? Vegetarier werden?
    egal was wir von all dem machen wird es nichts ändern
    es muss der staat her gehen und der gesellschaft die meinung sagen.. und solches handeln hart bestrafen

  • whyskyhi sagt:

    es ist schlimm



Einen Kommentar hinterlassen