Wer kann es mir erklären ?
Freitag, 9. April 2010, 22:19
Abgelegt unter: Regierung

Die Wirtschaftskrise…
Ok…die Banken haben sich verzockt…
die Regierungen bezahlen die Zeche
Die Autoindustrie…
VW baut ein Werk in China
Ford investiert 200 Mio. in Köln
1 Mio. neue Autos sind bestellt
Sie Superreichen besitzen nun nicht mehr 2 Milliarden
sondern nur noch 1Milliarde
Davon gehen sie nicht pleite
wo liegt denn nun eigentlich das Problem ?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • dwgaf sagt:

    Die Zeche zahlen nicht die Regierungen. Wovon denn?
    Kein Minister oder Abgeordneter hat sein Bankkonto oder den Sparstrumpf geplündert.
    Wir, die Steuerzahler, zahlen die Zeche.
    Durch die Verluste an den Börsen haben aktiengetragene Firmen, also alle Großen Unternehmen, an Wert eingebüßt. Teilweise bis zu 50%.
    Die Superreichen haben ihr Geld in ausländische Steueroasen geschafft oder an der Börse verzockt, es also nicht mehr in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt. Otto-Normalverdiener und Rentner haben jährlich an Kaufkraft verloren, weil ihre Bezüge nicht mit der Teuerungsrate Schritt halten konnten. Der Mittelstand wurde aufgrund kreuzungerechter Steuerverteilung systematisch ausgeblutet.
    In anderen Ländern lief es ähnlich oder in die gleiche Richtung.
    Die Gier einiger Superreicher, das Fehlen von sozialen Kompetenzen in den Führungsetagen, die Kaufkraftschwächung der Verbraucher und die Unflexiilität des Weltmarktes haben zur Folge, dass weltweit die NAchfrage gesunken ist und nun Millionen Arbeitsplätze bedroht sind.
    Das hat zur Folge, dass die Nachfrage weiter sinken wird, dadurch noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen, aufgrunddessen die Kaufkraft und damit die NAchfrage weiter und weiter sinkt.
    Ein Teufelskreis also, der sich anfangs langsam, dann aber immer schneller dreht, bis die Weltwirtschaft zusammenbricht.
    Dieser Teufelskreis ist das Problem, diesen Teufelskreis gilt es zu durchbrechen, wenn nicht alles den Bach runtergehen soll.
    Ein gutgemeinter Ansatz war mit dem G-20-Gipfel da, aber leider kamen die Staatschefs auf internationaler Bühne wieder einmal nicht über den kleinsten gemeinsamen Nenner hinaus.
    Weltgeschichte wollten sie „auf dem wichtigsten Weltgipfel seit 1945“ schreiben, Plattitüden haben sie verzapft. Einigen scheint der Ernst der Lage wohl nicht in letzter Konsequenz bekannt zu sein. Ich unterstelle das wohlwollend, denn wenn dem nicht so ist, müsste man sie allesamt wegen Terrorismus verhaften.

  • Quovadis sagt:

    VW baut in China. Arbeitsplätze die hier bei uns verloren gehen.
    Zulieferer können dicht machen weil im Ausland investiert wird.
    Steuergelder werden zur Sanierung bankrotter Unternehmungen verschwendet, weil diese sich verkalkuliert haben.
    Die Schere zwischen reich und arm wird immer größer. Der „kleine Mann“ bleibt dabei immer auf der Strecke.
    Leider ist das Problem noch sehr vielschichtiger als hier kurz angerissen. Man könnte darüber ein Buch schreiben und hätte dann trotzdem noch nicht alles erwähnt.
    HartzIV Empfänger werden nur noch als Verlierer gesehen und auch so behandelt, und was sind denn schon Rentner. Keiner kümmert oder bemüht sich um diese Menschen. Der einfache Arbeiter, die Hausfrau und Mutter, Verkäuferinnen etc. wem interessiert das schon?

  • q.e.d. sagt:

    Das Problem liegt darin, daß die verzockten Banken keine Kredite mehr vergeben, also weder Industrie noch Privatleute weiter Geld ausgeben können, also bricht der Handel zusammen, und das führt zu Entlassungen. Am Ende hat keiner mehr Geld (außer den Bankmanagern) und daher wird nichts mehr gekauft. Die Wirtschaft steht still und die Leute stehen auf der Straße.
    Die paar Autos sind „peanuts“, sonst würden nicht alle Autokonzerne am Rand der Pleite stehen.

  • wuzy39 sagt:

    Die fehlenden Milliarden werden einfach „nach unten“ weitergereicht wo eigentlich wenig zu holen ist. Die breite Masse bezahlt die Verluste, schön auf viele Schultern verteilt damit es nicht so auffällig wirkt, darin liegt das Problem.
    ciao

  • Schatz sagt:

    Das frage ich mich auch…:-).



Einen Kommentar hinterlassen