Wer kann mir bitte helfen ?
Montag, 26. April 2010, 03:29
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo,
ich hätte gerne ein Haustier für einen Käfig 60 cm länge und 30 cm breite . und ich suche ein tierchen was nicht so sehr viel Dreck macht und keinen Krankheitsüberträger !!!


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Chimeric sagt:

    – 60×30 ist eine Puppenstube, aber nichts für ein Tier, das den Großteil seines Lebens darin verbringen soll. Ich kenne kein Haustier, für das das eine angemessene Größe wäre. Artgerecht wäre zB für einen Hamster min. 100×50, oder für zwei Meerschweinchen min.140x60cm.
    – „Dreck“ macht jedes Haustier (macht der Mensch ja schließlich auch 😉 da kommt es ganz auf die persönliche „Schmerzgrenze“ an. Hamster sind sehr reinliche Tiere, aber selbst mit denen sind manche Leute überfordert. Ebenso wenn es um Geruch geht. Da muss man halt immer mit dem Saubermachen hinterher sein.
    – Nur ein Tier das krank ist kann Krankheiten übertragen. Von daher: immer rechtzeitig zum Tierarzt gehen. Übrigens holt man sich viel wahrscheinlicher Krankheiten vom Kontakt mit Menschen als vom Kontakt mit seinem Haustier.
    Ich denke, du solltest die Sache mit dem Haustier generell nochmal überlegen. Es geht ja nicht drum, einen leeren Käfig zu füllen, damit er einen Zweck erfüllt, sondern darum, Freude an einem Tier zu haben. Und dazu gehört u.a. es mit allem zu versorgen, was es braucht; es so artgerecht wie möglich zu halten; es sauber zu halten; es gesund zu halten, etc. Such dir am besten erst ein Tier, das dir gefällt und für dich interessant ist, und schau dann, was für Bedürfnisse es hat (Einzel-/Gruppenhaltung, Käfiggröße, Auslauf, Ernährung, etc.) und ob du bereit bist, das diesem Tier zu bieten.

  • Frida mit Hut für die Zwetschge sagt:

    Nimm´s mir bitte nicht bös, aber wenn das die ersten und einzigen Fragen zur Haustierhaltung sind, dann lass es besser einfach bleiben.
    Erstens macht jeder Mensch mehr Dreck als ein Haustier und zweitens sind sie geringere „Krankheitsüberträger“ als der Mensch selbst.
    Ein Tier ist kein Gegenstand, alles was lebt – sorry – daß schei*ßt nunmal auch und das hat nichts mit Dreck zu tun. Ebenso wenig hat es mit „Dreck“ zu tun, wenn das Tierchen sich halt mal bewegt und etwas Streu oder sonstiges verteilt, es braucht ja einen Lebensraum in dem es sich wohl fühlt!
    Ich hatte mal einen Nachbarn, der hatte seinen ganzen Kaninchenstall mit Frischhaltefolie eingewickelt, damit jaaaa kein Streu nach draussen kommt. Daß dadurch im Käfig die Luft gar nicht mehr zirkulieren konnte hat er mir nicht geglaubt und so saß der Hase die ganze Zeit in seinem eigenen Dunst.
    Ich habe Erfahrungen mit Leuten die die selben Fragen stellen wie Du – arbeite im Tierheim und immer wieder werden Tiere gebracht, weil sie „Dreck“ machen. Wer bei uns als erstes nach dem „Dreck“ frägt den das Tier macht bekommt einfach keins mehr.
    Kauf Dir ein Aquarium – aber vorsicht – auch das musst Du regelmäßig saubermachen und pflegen. Von allem was Fell hat würde ich Dir abraten.
    An 🙂 : EIN Kaninchen schonmal gar nicht, weil man Kaninchen nicht alleine halten kann. Wenn dann schon zwei – und das geht 1) in dem kleinen Käfig nicht (da passt nichtmal eins rein!) und 2) machen die ja „Dreck“.

  • :::::!:: sagt:

    Wenn dieser Käfig mehrere Etagen hat und du die Tiere auch mal rauslässt, dann kannst du da einen Hamster oder mind. 2 Mäuse halten. Bisschen klein ist er schon.
    Dreck machen alle im Käfig und du musst ihn regelmäßig putzen. In der Wohnung können sie natürlich auch Dreck machen, damit musst du dich abfinden. Ansonsten kauf dir lieber ein nettes Kuscheltier, das macht garantiert keinen Dreck, überträgt keine Krankheiten und fühlt sich in diesem Käfig sehr wohl.
    AUF GAR KEINEN FALL Kaninchen oder Meerschweinchen, das ist doch Tierquälerei.
    Eigentlich sollte man auch nicht vom Käfig abhängig machen was für ein Tier man kauft. Schmeiß ihn lieber weg als da irgendwas reinzusetzen was du nicht artgerecht halten kannst. Und informier dich unbedingt über ein Tier bevor du es anschaffst.

  • klatschm sagt:

    Ein Tier ist ein Lebewesen…(Auch DU machst „Dreck“!)
    Ich meine, ein Tierchen – was lebt…macht auch natürlich „Dreck“…
    Und – was meinst Du mit Krankheitsüberträger?? Ein Tier kann krank werden…dass es Menschen ansteckt ist eher unwahrscheinlich, eher steckst DU es an..mit Schnupfen, beispielsweise. Aber natürlich kann ein Tier auch eine (Tier)krankheit bekommen…
    Wenn Du das alles nicht möchtest, dann solltest Du überlegen, ob ein Tier tatsächlich bei Dir glücklich sein kann…Ich nehme an, Deine Mutter hat eher diese Ängste hinsichtlich des Drecks…*g* Oder?
    Einzelgänger unter den kleinen Haustiern sind Hamster…alle anderen brauchen einen Artgenossen, um glücklich zu sein.
    Nichts für ungut, aber bitte informiere Dich…ich denke, du möchtest doch, dass ein Tier bei Dir glücklich ist. So jedenfalls verstehe ich Deine Frage.

  • Conny N sagt:

    Für Meerschweinchen und Kaninchen ist der Käfig zu klein! der muss dann mindestens 100 cm lang sein.
    Dein Käfig wäre für einen (1, Einzelgänger!) hamster ein paradies, da hätte er viel platz. Als Nachaktives Tier wird er dir aber nicht viel Freude machen, fürchte ich…
    Dann vielleicht eher Mäuse (mind. 2)
    magst du hier mal schauen:http://www.diebrain.de
    Eine tolle seite über Nager!

  • Jooy‹3 sagt:

    Sicher das du dir das gut überlegt hast, jedes Tier kriegt mal Krankheiten mit dem man dann auch zum Tierarzt fahren muss !
    Und jedes Tier macht Dreck, da kommst du nicht drum rum ;D
    trozdem Viel Erfolg ♥

  • Nina sagt:

    In deinem Fall würde ich einen Zwerghamster empfehlen.
    Der Käfig reicht für den wunderbar aus. Und Zwerghamster kann man meistens auch sehr gut streicheln oder in der Hand halten.

  • Lisa sagt:

    Wie wäre es mal mit einem Hamster
    lg
    christin

  • Nina sagt:

    Ich habe das perfekte Haustier für mich gefunden.
    Nachdem ich ihn das erste Mal gewaschen habe, hat er sogar keinen Dreck mehr gemacht. Eine Krankeheit hatte er soweit ich weiß auch noch nie.
    Gibt es auch in verschiedenen Größen, ist auch nicht teuer…je nachdem, ob du ihn dir selber suchst.
    Ist halt nicht soo lebendig, aber für mich genau das richitge, ein Stein.
    😀 Sorry….:D
    Ich hatte mal einen Vogel…einen Wellensittich…
    Ich fand ihn doof…jede Woche sauber machen….
    Vielleicht eine Katze? Die macht auch kaum Dreck und ist sehr selbständig…braucht aber mehr Zuneigung als ein Käfigtier…
    LG
    Nina

  • :) sagt:

    Ich glaube ein Zwergkaninchen wäre in dem Käfig glücklich und es macht auch nicht unbedingt sooo viel Dreck!
    Aber wie ist das mit dem “Krankheitsüberträger“ gemeint? Welche Krankheit sollte ein Haustier denn übertragen?

  • SachsenL sagt:

    wie wär´s mit nem meerschweinchen.
    ein rosetten oder ein glatthaar.
    ich hatte schon 2 meerschweinchen voll niedlich.
    oder auch mäuse die sind auch voll cool

  • RelaZer sagt:

    Ein oder zwei Hamster wäre doch mal was 😉



Einen Kommentar hinterlassen