Wer kann mir diesen Text erklären?
Sonntag, 18. April 2010, 13:59
Abgelegt unter: Immobilien

Ich muss für die Schule ein Referat über die Wirtschaft in Kalifornien vorbereiten.
Wer kann mir diesen Text erklären?
Die Krise verschont auch nicht das Silicon Valley. Auch dort mussten wegen Umsatzeinbrüche Software- und Halbleiterhersteller ihre Produktion drosseln. Wegen eines Niedrigsteuersystems bei der Grundsteuer hat der Bundessaat vom längst vergangenen Immobilienboom nicht durch steigende Grundsteuereinnahmen profitieren können. Der bereits chronisch defizitäre Haushalt weist jetzt im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise bei steigenden Arbeitslosenzahlen immer größere Hauhaltslöcher auf. Um diese zu stopfen, werden fällige Rechnungen nicht mehr fristgerecht beglichen, Rentnern und Pensionären werden die Renten und Pensionen gekürzt, den Universitäten und Forschungseinrichtungen drohen drastische Mittelstreichungen und Angestellte des Bundesstaates müssen Zwangsurlaub und Gehaltskürzungen hinnehmen. Selbst bei Polizei und Feuerwehr muss bereits in einigen Pleitestädten drastisch gespart werden.


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • martinod sagt:

    Die Krise verschont auch nicht das Silicon Valley.
    *SIlicon Valley: Teil von Californien, um die Bay herum; früher DAS weltweite Zentrum für Computerinnovationen.
    Auch dort mussten wegen Umsatzeinbrüche Software- und Halbleiterhersteller ihre Produktion drosseln.
    *Damit ist DER Wirtschaftsschwerpunkt aus der Region in Bedrängnis.
    Wegen eines Niedrigsteuersystems bei der Grundsteuer hat der Bundessaat vom längst vergangenen Immobilienboom nicht durch steigende Grundsteuereinnahmen profitieren können.
    * Man hat in Californien wenig Steuern für Häuser und Grundstücke verlangt, bzw. diese steuern sogar gesenkt. Dadurch kam nicht so viel Geld in die Staatskasse von Californien, obwohl dort ein massiver Bu- und Investitionsboom herrschte.
    Der bereits chronisch defizitäre Haushalt weist jetzt im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise bei steigenden Arbeitslosenzahlen immer größere Hauhaltslöcher auf.
    *Schon während der guten Zeiten waren Finanzlöcher im Haushalt von Californien. durch die schlechte wirtschaftliche Lage sind nun die Steuereinnahmen erheblich reduziert, so dass riesige Schulden im Staat Californien resultieren.
    Um diese zu stopfen, werden fällige Rechnungen nicht mehr fristgerecht beglichen, Rentnern und Pensionären werden die Renten und Pensionen gekürzt, den Universitäten und Forschungseinrichtungen drohen drastische Mittelstreichungen und Angestellte des Bundesstaates müssen Zwangsurlaub und Gehaltskürzungen hinnehmen.
    *dazu braucht es keine erklärungen, oder? Alles, wo der Staat Californien normal bezahlt, ist nun in einer prekären Situation.
    Selbst bei Polizei und Feuerwehr muss bereits in einigen Pleitestädten drastisch gespart werden.



Einen Kommentar hinterlassen