Wer kann mir helfen ? Ich hätte gerne wieder 1 Haustier, kann aber nicht viel zahlen. Kleiner Hund oder Katze.?
Montag, 19. April 2010, 18:41
Abgelegt unter: Haustiere

Mein Kater ist mit 12 Jahren gestorben und ich vermisse Ihn sehr!


19 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mornings sagt:

    In welchem Tierheim bekommt man eine Katze für eine Packung Hundefutter? In unseren Tierheimen kosten die Katzen mittlerweile um die 100,00 Euro, dafür sind sie geimpft und kastriert. Würde Dir auch zu einer normalen Hauskatze/kater raten. Wenn ich schon lese, dann nimm doch ein Kaninchen, würg. Kaninchen sind keine Einzeltiere, das ist Quälerei! Ausserdem ist die Haltung sehr teuer. Also die Anschaffung eines Kaninchens ist günstig, aber dann kommt noch die Impfung und die Kastration (ca. 100,00 Euro), ein Gehege von mind.3m2 ….ist also nicht sooooo günstig. Wir haben für unser Gehege (Marke Eigenbau) ca. 300,00 Euro hingeblättert. Eine Katze hingegen ist sehr günstig, finde ich. Ausgenommen der Kastration natürlich. Wünsche dir viel Spass mit deinem neuen Haustier, was immer du dir nimmst….

  • paula9 sagt:

    Daß Dein Kater gestorben ist, tut mir sehr leid!
    Aber die Anschaffung eines neuen Haustieres solltest Du Dir gut überlegen und wohl besser ganz sein lassen.
    Wenn ein neues Haustier krank wird, kann das schnell einige hundert Euro kosten.
    Und ein Tier aus dem Tierheim kostet auch Geld. Und das ist auch gut so! Das Tierheim versorgt die Tiere, läßt sie impfen usw….
    Wer knapp bei Kasse ist, sollte seine Tierliebe besser anders ausleben.
    Warum leistest Du nicht ehrenamtliche Hilfe im Tierheim?

  • gluehwue sagt:

    Ich weiß ja nicht, wie es bei dir finanziell genau aussieht, aber ich würde mir die Anschaffung nochmal genauestens überlegen. Denn es wäre doch ziemlich schade und nicht tiergerecht, wenn eine OP gemacht werden müsste, du die aber nicht finanzieren kannst.
    Da du bereits eine Katze hattest und die wirklich günstiger zu halten sind, als Hunde, würde ich dir auch dazu raten. Kratzbaum, Klo, Spielzeug etc. wirst du ja wahrscheinlich von ihr noch haben.
    Im Tierheim kostet eine kastrierte, geimpfte, entwurmte und meist gechippte Katze zwischen 65 und 135€. Was ein fairer Preis ist, da die Kastration einer weiblichen Katze ca. 80€ kostet!
    Aber für ein gescheites Futter werden im Monat wohl gut 50 – 60 € draufgehen (das normale Supermarktfutter besteht leider fast nur aus Müll, ich würde dir dazu raten, entweder zu barfen oder vernünftige Nassfuttermarken zu füttern (z.B. GRAU, Auenland, Biopur etc.), da du ansonsten im Alter der Katze mit Nierenproblemen etc. zu rechnen hast, weil die Katze minderwertig ernährt wurde. Dann brauchst du noch Katzenstreu, da kann ich jetzt nicht so einschätzen, was man für eine Katze braucht…
    Dann ca. alle 3 Monate eine Wurmkur, 1 mal im Jahr impfen und du brauchst Geld auf der hohen Kante, wenn die Katze mal wirklich krank wird oder sich verletzt.
    Bitte überleg dir das gut und nimm nur dann eine Katze oder einen Hund, wenn du wirklich Geld und Zeit hast.
    Zu den anderen vorgeschlagenen Tieren:
    Kleintiere sind häufig nur in der Anschaffung des Tieres günstig. Gehege für Hamster/Mäuse/Kaninchen/Meerschweinchen sind aber extrem teuer. Ich habe für meine Hamstergehege viel Geld bezahlt (Eigenbau 120×60: über 150€, gebrauchtes Aquarium 140×50: ca. 100€, gebrauchtes Aquarium 100×50: ca. 15 Euro (Aquarium war geschenkt). Zubehör schlägt auch mit 50 – 150 Euro bei der Erstanschaffung ein Loch in die Kasse 😉 Monatlich bezahlt man ca. 10 € pro Tier. Meerschweinchen und Kaninchen sind deutlich (!!!) teurer in der Haltung.) und stecke auch monatlich einiges in meine Tiere… obwohl es ja „nur“ Hamster sind die zwischen 0 und 11 Euro (Tierschutztiere) gekostet haben.
    EDIT: @ Catrin: Auch Ratten sind Rudeltiere!

  • MissFort sagt:

    Ich würde mich auf keinen Fall für ein Tier entscheiden, nur weil das weniger kostet, als ein anderes, das ich lieber hätte.
    Dann lieber gar kein Tier!
    Ob jetzt ein Hund oder eine Katze besser ist, ist eine individuelle Einstellung, was man lieber mag und womit man besser zurecht kommt. So eine Katze macht halt unter Umständen manches kaputt, auch wenn sie schon älter ist. Ein Hund kostet wirklich mehr, sowohl Geld als auch Zeit. Da würde ich vorher abklären, wie hoch die Steuern sind. Und darüber, dass man ihn Gassi führen muss, muss man sich auch im Klaren sein. Dafür entwickelt der Hund eine wesentlich engere Bindung zum Besitzer als eine Katze und es macht total viel Spaß, ihm was beizubringen. Wenn ich die Zeit und das Geld hätte, würde ich mir einen Hund anschaffen.

  • oojeanie sagt:

    Hallo,
    ich habe beides, und es nimmt sich beides nicht viel.
    und nur wegen der hundesteuer eine katze nehmen ist auch quatsch zahlst im monat 10 euro hundesteuer, stimmt schon das du das bei der katze nicht brauchst , aber dafür brauchste katzenstreu, was sich nicht als zu viel nimmt!
    futter ist auch fast gleich, finde da keine unterschiede, vielleicht mit den gassi gehen tag und nacht, bei wind und wetter was man bei einer katze nicht muss, aber was gutes hat es ja auch man kommt raus und ein hund kann man immer mit nehmen 🙂

  • Leckerma sagt:

    Im Tierheim gibt es viele Tiere, die dringend auf ein neues Herrchen oder Frauchen warten. Gerade jetzt im Sommer werden wieder wegen der Ferienzeit unheimlich viele Teire ausgesetzt. Die Mitarbeiter sind froh um jedes vermittelte Tier und man bekommt sie für eine kleine Spende. Wenn du dich dann noch für eine Katze/Kater entscheidest sparst du zusätzlich die Hundesteuer und du hast nur die laufenden Kosten des Futters udn eventuell halt noch anfallende Tierarztkosten bei Bedarf..

  • briggid6 sagt:

    Wenn du eine Katze hattest, dann wirst du nie mit einem kleineren Tier zufrieden sein, aber das wolltest du eh nicht wissen. Eine Katze ist auf jeden Fall günstiger zu halten als ein Hund und da ist es egal ob er groß oder klein ist. Was eine Katze kostet (Unterhalt, Tierarzt,..), weißt du ja von deinem leider verstorbenen Kater.

  • catryn sagt:

    während meiner „Hundezuchtphase“ habe ich alle Leute, die am Anschaffungspreis (unabhängig von der Höhe) rumgemosert haben, wieder weggeschickt mit der Begründung, was sie tun, wenn das Tier mal krank wird und sie zum Tierarzt damit müssen,mit dem kann man dann meistens nicht handeln.
    Mein allerheißester Tip: schaff Dir eine Ratte an, die versorgt sich notfalls selber im Hausmüll oder wenn saure Gurken-Zeit ist, nagen die auch schon mal Möbel, Kartons und sonstige Sachen an. Falls Du sie nicht mehr brauchen kannst, gib sie an einen Schlangenhalter, da wird sie dann artgerecht in den Rattenhimmel geschickt und dann fallen noch nicht mal Entsorgungskosten an. Also total billig und unterhaltsam, sie sind sehr intelligent :)))))))

  • Ulli sagt:

    Schwierig, schwierig. Es kommt auch darauf an, wie und wo du wohnst. Ob es dem Tier auch gut gehen wird, damit meine ich in erster Linie sicheren Freilauf und Artgenossen. Für Katzen zahlst du natürlich keine Hundesteuer, aber zusätzliche Tierarztkosten neben den Impfungen und Wurmkuren usw. können immer auf dich zukommen. Und das nicht zu knapp.

  • keinplan sagt:

    Nehm lieber eine Katze. Erstens bekommt man schon von vielen Leuten welche geschenkt, dass ist bei Hunden nur sehr selten der Fall. Und Zweitens sparst du die die Hundesteuer und drittens fressen Katzen auch nicht soviel wie ein Hund.

  • Anita sagt:

    ich weiß nicht es kommt drauf an wo du wohnst also meine katze ist schwanger aber wie gesagt es kommt drauf an wo du wohnst und jemand der kleine babys hat wird dir bestimmt eine katze geben für kleines geld
    grüße anita

  • Butterbe sagt:

    Ehrlich gesagt, würde ich mir nie wieder so’n großes Haustier kaufen. Du hängst total an dem Ding und wenn es stirbt, bricht ’ne Welt für dich zusammen.
    Würde auch nur ’n Hamster oder so kaufen.

  • Wagner - der Affenpeter sagt:

    Katze ist billiger als Hund. Am günstigsten sind wahrscheinlich sehr kleine Tiere wie Ameisen oder so.

  • Silvia sagt:

    Hallo!
    Dann würde ich mir eine Katze kaufen,die sind günstiger als Hunde

  • Simone J sagt:

    was machst du wenn das tier krank wird und tierarztkosten auf dich zukommen?

  • Gert F sagt:

    geh doch ins tierheim und hole dir ein tier dort
    gegen ein packung hundefutter
    ruf doch da erst mal an

  • iich sagt:

    Kauf dir ein kaninchen oder nen Hamster oder so was.

  • Peter K sagt:

    Wie wäre es mit Silberfischen – keine Futterkosten keine Steuern

  • Wilken sagt:

    Nimm eine Katze, Du sparst Dir die Hundesteuer.(Katzen sind steuerfrei).



Einen Kommentar hinterlassen