Wer kann mir Tipps für Immobilienverkauf geben?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 11:27
Abgelegt unter: Immobilien

Hallo zusammen,
wir möchten gerne unsere Wohnung verkaufen und haben das Objekt deshalb ins Internet gestellt. Am Wochenende sollen zwei Besichtigungstermine stattfinden.
Kennt sich jemand von euch mit dem Verkauf von Immobilien aus? Für uns wäre vor allem wichtig, wie wir eine gewisse finanzielle Absicherung bekommen können. Soviel ich weiss sollte man vom Käufer eine Finanzierungsbestätigung seiner Bank verlangen. Kann man sich auf solche Dokumente dann verlassen? Gibt es noch mehr was man verlangen oder worauf man achten sollte?
Ich wäre sehr dankbar für kompetente Tipps.
Vielen Dank schonmal


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • guwi68 sagt:

    Wenn Du selber unsicher bist nimm einen seriösen Immobilienhändler.
    Gib mal als Kommentar ein in welcher Region Du bist; wenn in unserem Bereich dann weiß ich Dir eine.
    Wenn Du das selber durchziehen willst:
    FinanzierungsGARANTIE von der Bank, dann haftet die wenn der Käufer nicht zahlen kann.
    Schufa-Auskunft – wird aber für Nichtmitglied schwierig.
    Verdienstnachweis.
    Vorbehalt der Eigentumsüberschreibung in Abhängigkeit vom Zahlungseingang, heißt auch: keine Schlüssel ohne Geld. Wie viel wann ist Vertrauens- und Verhandlungssache.

  • Jürgen NRW sagt:

    Mach dir mal keine Gedanken um das Geld. Der Kaufvertrag ist erst Rechtsgültig wenn er von einem Notar notariell beurkundet wurde. Und dann muss das Ganze ja auch noch bei Gericht ins Grundbuch eingetragen werden. Solange dies alles noch nicht geschehen ist, gehört das Haus immer noch dir. Auch wenn du das Geld schon bekommen hast.

  • Karin Z sagt:

    Hallo Ich würde das Objekt auf jedenfall von einen Gutachter den Wert des Objektes schätzen lassen und Ihn dann auch noch nach Tipps fragen.

  • Sprendli sagt:

    Besser als eine Finanzierungsbestätigung halte ich, dass im Kaufvertrag aufgenommen wird, dass die Wohnung wieder an Euch zurück fällt wenn die Zahlungen nicht bis zum .. eingegangen sind. Damit schließt Ihr auch Verzögerungen bei der Bank aus. Euer Käufer tut dann alles damit der Kaufpreis überwiesen wird.



Einen Kommentar hinterlassen