Wer kennt das Lied ,,Zöge am Böge“?
Mittwoch, 7. April 2010, 18:01
Abgelegt unter: Allgemein

Dieses Lied habe ich im Schweizer Radiosender gehört.
Einmal und nie wieder. Das Lied ist von gruppe ,,Föhnsturm aus der Schweiz.


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tamagots sagt:

    Zoge am Boge de Landamme tanzed ist eines der bekanntesten Schweizer Volkslieder und die inoffizielle Hymne des Kantons Uri. Es wurde komponiert von Albert Jütz.
    Text
    Zoge am Boge de Landamme tanzäd
    -Am Bogen gezogen, der Landammann tanzt,
    wie dr Tiifel d’Tili dure schwanzäd.
    Dülidülidü pfift s’Klarinett
    Hitte gemmer nid id s’Bett.
    -wie der Teufel schwanzt er über den Heuboden,
    Dülidülidü pfeift die Klarinette,
    Heute gehn wir nichts ins Bett.
    Refrain:
    Jüpelidü und Zötteli dra
    Nur immer scheen de Wände na.
    -Refrain:
    Jüpelidü und Zottelchen dran
    nur immer schön den Wänden nach.
    Sepp, nimms Vreneli rächt a di ane,
    -Sepp nimm das Vreneli tüchtig an dich heran,
    heb di am Rock wie anere Fahne,
    nimm’s rächt züeche und heb’s ume Büüch,
    hit wird tanzäd, hit gahts rüüch.
    -halt dich am Rock wie an einer Fahne,
    zieh sie fest an dich und halt sie um den Bauch,
    Heute wird getanzt, heute geht es rau zu.
    Refrain
    Bedälä, cheibä, tanzä und schwitzä,
    -Stampfend tanzen, sich schnell bewegen, tanzen und schwitzen
    d’Tschöpä abzieh und d’Ärmel umelitzä,
    Hitä tanzäd dr Jung und dr Alt,
    d’Süü und dr Bock und dr Stier und s’Chalb
    -die Jacken ausziehen und die Ärmel hochkrempeln.
    Heute tanzt der Junge und der Alte,
    die Sau und der Bock und der Stier und das Kalb.
    Refrain
    Und wenn’s dr Pfarer nid mag liide,
    -Und wenn es der Pfarrer nicht leiden mag,
    gänd em en alti Kafimili z’triibe,
    wer nid tanzä und bedälä cha,
    dem trüüräd wänn’s ne butzt kei Tiifel derna.
    -gebt ihm eine alte Kaffeemühle zum drehen.
    Wer nicht tanzen und stampfend tanzen kann,
    dem trauert, wenn er hinweggerafft wird, kein Teufel nach.

  • nagori sagt:

    jep, kenn ich auch…(bin schweizerin…;-)
    aber den text könnte ich jetzt nich aufschreiben, aber das haben wir manchmal in lagern gesungen (nur wenn uns am abend langweilig war!!!;-)



Einen Kommentar hinterlassen