Wer kennt die lösung?
Freitag, 9. April 2010, 22:45
Abgelegt unter: Regierung

Gesucht wird diese Woche die Quersumme der Lösung der Gleichung x = ((a-b)c)² – d(e-f)³
Auf die einzelnen Terme kommt man wie folgt:
a: Ziehe von der Summe der Jahre des Mauerfalls und der Gründung der BRD das Jahr der Euro-Bargeldeinführung ab.
b: Subtrahiere vom ersten Jahr der Französischen Revolution die Dauer des Hundertjährigen Krieges in Jahren.
c: Nimm die Fakultät der maximalen Taschendiebstahl-Stufe und multipliziere sie mit der kleinsten existierenden Primzahl.
d: Die Anzahl der Tage der Regierungszeit des vorletzten deutschen Kaisers addiert zum Alter eines der beiden Pennergame-Erfinder.
e: Ziehe die dritte Wurzel aus dem Produkt der Anzahl der in Pennergame käuflichen Musikinstrumente und dem ‰-Wert, den man beim Essen von zwei Stollen verliert und multipliziere diese Wurzel mit dem Gefrierpunkt des Wassers in Grad Fahrenheit.
f: Ist die ursprüngliche Anzahl der Artikel des Deutschen Grundgesetzes.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • mari_men sagt:

    Ich finde es frech, sich die Lösung für ein Gewinnspiel von YahooUsern geben zu lassen. Ist irgendwie nicht der Zweck eines Rätsels.
    Damit bist du schon mal disqualifiziert 😉

  • Adelheid Keller sagt:

    Wie wäre es damit?http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1T…
    willst Du uns testen oder suchst Du nach der Lösung?
    Google ist bestimmt geduldiger, als unsereiner.
    Du sagst: gesucht wird diese Woche die Lösung….
    hm, verrätst Du mir, Wer ausser Dir, diese Lösung noch sucht und
    das ausgerechnet hier?
    Bin lernfähig und neugierig.
    MlG AK

  • nik sagt:

    Das ist das aktuelle weihnachtsrätsel vom Pennergame-Forum, und ja, ich sitze auch grade davor und versuche es zu lösen, aber nein, die Lösung wirst du selbst rausfinden müssen!

  • Cox & Grass sagt:

    Das Rätsel enthält einen eklatanten Fehler:
    „der Jahre des Mauerfalls „



Einen Kommentar hinterlassen