Wer kennt schöne Radtouren in Bayern oder Hessen?
Sonntag, 4. April 2010, 03:05
Abgelegt unter: Berge

will eine Radtour in diesen Bundesländern planen für Jahr 2009. Mit Übernachtungsmöglichkeiten, die Streckenlängen nicht so lange ca. 20 km. Schöne Gegend ist wichtig, wenig Berge, schöne landschaftliche Sehenswürdigkeiten bekannt? Kirchen, Ruinen, Castell See, Einkehrmöglichkeiten? Kennt jemand Links oder kann Routen empfehlen aus eigener Erfahrung?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Florent3 sagt:

    Also an der Grenze zwischen Hessen und Bayern gibt es schöne Radrouten.
    Sehenswürdigkeiten gibts da auch viele:
    Die Nibelungen und Siegfried waren zum Beispiel dort…
    Sonst gibt es bestimmt noch schöne Wege entlang des Rheins bzw. Mains
    Auf dieser Seite unter „Themenrouten“ gibt es auch noch etliche schöne Routentipps:
    http://www.radroutenplaner.hessen.de/

  • Roland Si sagt:

    Hallo,
    ich habe zu den Thema auch eine Meinung, wandern ist ja eines meiner Hobbys.
    20 km pro Tag, das fährst Du mit dem Rad in 1,5 Stunden!!! Ich denke eher 40 – 70 km ist realistisch mit den Rad, 20 – 35 km sind meine Wandertouren.
    Leider kenne ich die Tour selber nicht, aber ich weiß dass ich diese noch machen werden (aber in die andere Richtung).
    Ich würde an der Mündung des Mains starten und Richtung Quelle fahren. Allein am Main findest Du eine Menge interessanter Städte:
    Angefangen mit Mainz und seinen schönen Dom, über Frankfurt (Tiergarten, Fernsehturm, die Hochhäuser, Botanischer Garten usw.) nach Aschaffenburg (wurde mir vor kurzen von einigen Reisegästen im Zug empfohlen). Dann kommt schon die ganze Weingegend, und schließlich Würzburg (wunderschöne Stadt, tolle Fußgängerzone, tolles Schloß). Dann geht es weiter nach Schweinfurt (da kenne ich nur einen eBay Händler :o)), Haßfurt, Bamberg (alles alte Kulturstädte).
    Bei Bamberg kannst Du jetzt den Rhein, Main – Donau Kanal folgen, machst einen Abstecher nach Nürnberg (und besuchst dort die Burg). Es geht weiter im Altmühltal nach Kelheim zur Donau. Ein Abstecher nach Regensburg halte ich für ratsam.
    Und dann wieder die Donau Richtung Quelle, eine uralte Kulturlandschaft mit vielen schönen Städten, Denkmählern.
    Und denk daran: in Bayern gibt es eine Menge gute Brauereien.
    Die Tour fährst Du mit einem Pensum von 50 km in ca. 14 Tagen – 18 Tagen.
    Literatur über das Thema gibt es tonnenweise und im Internet steht noch viel mehr:http://www.donauradweg.org/
    Das Buch kann ich wärmstens empfehlen:http://www.amazon.de/dp/3850000257?tag=w…
    Hier die Altmühl: http://www.amazon.de/dp/3850000001?tag=w…
    und hier noch der Main:http://www.amazon.de/dp/3850000230?tag=w…
    Mehr brauchst Du nicht, außer ein Rad und etwas Ausrüstung.
    Grüße sendet,
    Roland

  • boeselor sagt:

    da empfehle ich dir wärmstens die rheinroute zwischen eltville und bonn. das sind ca. 180 km, alles eben, traumhafte landschaft, burgen und schlösser, kleine übernachtungspreise und jede menge möglichkeiten zur einkehr. wenn das nicht reicht, dann fange die route einfach etwas weiter unten an. viel spaß!!!



Einen Kommentar hinterlassen