Wer sitzt im Bundestag der regierungspartei gegenüber?
Donnerstag, 8. April 2010, 23:12
Abgelegt unter: Regierung

Brauche ich für Sozialkunde (Politik)


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • toran_so sagt:

    Die Opposition, sie zeigt der regierenden Partei Alternativen und bessere Möglichkeiten auf. Na ja, sie kann es aber auch der reg. Partei ziemlich schwer machen und ihnen Fehler aufzeigen und ihre Methoden ziemlich madig reden.

  • eulenspi sagt:

    Sollten dort nicht „Volksvertreter“ sitzen?

  • Wilken sagt:

    Die Regierung. Die anderen Parteien sitzen halbrund nebeneinander.

  • Morrigha sagt:

    Ich denke auch es ist die Opposition. Die Opposition vertritt immer die Gegenansicht und befindet sich meines Wissens nach auch räumlich auf der Gegenseite.

  • Krimiles sagt:

    In der BRD gibt es im Moment keine Regierungspartei, sondern eine regierende Koaltition (aus CDU und SPD). Das Kabinett / die Regierung / die amtierenden Minister sitzen vorne dem Plenum gegenüber.
    Wenn ich mich recht erinnere, sitzen sie (vom Plenum aus gesehen) etwas links. Die Parteien im Plenum sitzen ihrer politischen Richtung entsprechend im Halbrund. (Dann müssten also driekt gegenüber der Regierung Abgeordnete der CDU/CSU sitzen.)
    Jede Fraktion hat ein Recht auf mindestens einen Platz in der ersten Reihe. Zwischen den Fraktionen ist immer etwas Platz, also eine Möglichkeit, die Treppe rauf und runter zu gehen. Deshalb kann man die Sitze im Bundestag auch umstecken, um den unterschiedlichen Bedürfnissen nach einer Wahl nachzukommen. Nur die vorderen Plätze haben einen Tisch vor sich, hinten kann man seine Papiere nur auf den Knien balancieren.
    Der Sitzungssaal des Bundestages sieht zwar im Prinzip so aus wie in der Tagesschau, aber in natura fand ich:
    – dass die Sitze ehe violett sind und nicht so blau
    – dass alles viel kleiner und enger ist.
    Die Zuschauertribünen z.B. ragen sehr weit in den Raum hinein, so dass die Besucher quasi über den Köpfen der hinten sitzenden Abgeordneten thronen. Sie sind wirklich mitten im Geschehen. Fand ich gut.
    Fahr doch auch mal nach Berlin und guck es dir an! Klassenfahrten nach Berlin werden oft von dem zuständigen Abgeordneten gefördert, und der Eintritt im Reichstag ist frei!



Einen Kommentar hinterlassen