Wer von euch h? FarbrattEN als Haustiere, und kann mir einige Fragen beantworten.. ?
Sonntag, 18. April 2010, 07:49
Abgelegt unter: Haustiere

hey:)
Ich m?e mir demn?st Farbratten anschaffen, und hab nun ein paar Fragen an euch …
Welches Einstreu verwendet ihr?
Soll man denn jetzt Heu zur Verf?g stellen, oder doch nicht wegen evtl. Allergien?
Wie kann der Tumorbildung vorbeugen? (hab auf einer Homepage gelesen, durch richtige Ern?ung kann man da einiges verhindern,..)
Welches Futter verwendet ihr?
gr?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • celestet sagt:

    Und noch eine Seite zum Nachlesen und auch Fragen stellen, wenn etwas unklar ist:
    http://www.ratteneck.eu
    Ich pers?ch verwende nur Zeitung als „Einstreu“ und etwas S?sp? in der Toilette. Viele sind der Meinung, dass S?sp? zu sehr stauben. Kommt nat?ch auf die Marke (Qualit? an. Ich habe allerdings festgestellt, dass manchmal recht spitze St?hen im Holz sind und wenn man einmal eine Ratte hat, die zu Abszessen neigt, finde ich es daher ganz ungeeignet. Ebenso f?iere, die immer wieder Atembeschwerden haben (da sind nicht alle gleich anf?ig). Zum Buddeln kannst du auch z.B. einen Haufen kleingerupftes Zeitungspapier oder Kleintiertorf (vorsicht – Schmutzgefahr!) anbieten.
    Heu ist auch Ansichtssache. Brauchen tun sie es nicht. Wenn du dennoch etwas anbieten m?est bitte vorher einfrieren, sonst haben deine Haustiere bald ungebetene Mitbewohner – der Tierarzt freut sich… Au?rdem sind die pieksenden Enden auch in Betracht zu ziehen. Ich hatte fr? Heu, hab ihnen dann nebenher auch K?nrolle angeboten. Schon war das Heu absolut uninteressant…
    F?rung mit viel Eiwei?f?rt (angeblich) die Tumorbildung. Leider kann auch die beste F?rung nicht 100% vor Tumoren sch?n, die kriegen leider viele unserer geliebten Fellnasen, ist genetisch bedingt. Leider… Genauere Informationen auf den angegebenen Homepages. ?rigens w? ich mich auf mehreren Seiten informieren, und vergleichen, denn niemand hat die einzige Wahrheit f?ich gepachtet. Und zu viel informieren geht nicht!
    Ich verwende im Augenblick das Futter der Firma Multifit. Sehr empfohlen wird auch „Rattima“ so wie „Rattenschmaus“, mit denen hab ich jedoch keine Erfahrung.
    Vitamine ins Wasser kannst du dir sparen, aber frisches Obst und Gem?ist sehr begehrt. Bitte beachte, dass Kohlgem?zu Bl?ngen f? und daher den Tieren mehr schadet als schmeckt. Auch Zitrusfr?e sollten nicht gegeben werden. Bei Unsicherheiten einfach mal ’ne Runde nachfragen. Hat noch niemandem wehgetan.
    Viel Spa?mit den S?!

  • gluehwue sagt:

    Hallo,
    guck dich doch hier mal um:
    http://www.diebrain.de
    Ich denke, es w? sch?wenn die Ratten auf einer Ebene staubarme Holzstreu so tief wie m?ch zum Buddeln h?en. Die restlichen Etagen kann man bei Ratten (bei anderen Nagern besser nicht) wegen des Urins mit Zeitungspapier auslegen.
    Heu ist immer Geschmacksfrage. Es kann, soweit ich wei? die Augen reizen, m?e man dann sehen. Wenn du Angst vor Milben etc. im Heu hast, kannst du es vorher ein paar Tage einfrieren.
    Ich w? keine Vitamine ins Wasser geben. Daf?olltest du aber t?ich Frischfutter geben und auch immer mal abwechseln.

  • rotescam sagt:

    Ich habe Ratten, aber es w? mir jetzt m? dir alles zu erkl?n…http://www.rattenwelt.de/index1.html
    eine TOP Seite, lese dir alles durch und deine Rattz werden es gut bei dir haben!



Einen Kommentar hinterlassen