Wer weiß ob es schon weniger Aufträge in Firmen gibt wegen der Wirtschaftskrise oder ?
Sonntag, 31. Januar 2010, 14:56
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

läuft alles ganz normal ab


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tintenfisch ohne Kokosnuss sagt:

    Der Mist ist doch, das alles billiger werden soll.
    Wenn zu viel produziert wird, sinken zwar auch die Preise, aber gleichzeitig auch die Löhne. Dann sinkt die Kaufkraft und die Katze beißt sich in den Schwanz.
    Noch ein Zitat:
    Wenn heute also ausgehandelt wird, was auf den finanzgetriebenen Kapitalismus folgt, warum setzen wir uns dann nicht zunächst mit den ideologischen Prämissen auseinander? Rendite, Wachstum, ja selbst die Schaffung von Arbeitsplätzen besitzen an sich keinerlei ökonomischen Wert. Das eigentliche Ziel des Haushaltens ist es, Mittel so einzusetzen, dass eine Gemeinschaft gut leben und unangenehme Tätigkeiten reduzieren kann. Dafür ist Innovation, aber kein Wachstum notwendig – dieses kann sogar schädlich oder, wenn systemische Grenzen erreicht werden, lebensbedrohlich werden.

  • another_ sagt:

    Ja. Bin direkt betroffen, also auf Kurzarbeit. In der Automoilindustrie schlägt da wegen der elektronischen Übertragung der Aufträge auch direkt durch an die Zuliefer und deren Zulieferer….

  • frseh sagt:

    Ja, es gibt schon weniger Aufträge. Aber viele Firmen Chefs und Manager nutzen die Situation um die Firmen arm zu rechnen.
    Dann kann man auf die Mitarbeiter besser druck ausüben.

  • Mutter Schagalla sagt:

    Wenn die Autozüge leer spazierenfahren hat das sicher einen Grund.

  • bachata.Hope For Haiti sagt:

    Die Chefs jammern doch immer, egal welches Jahr ich zurückdenke.



Einen Kommentar hinterlassen