Wer weiß ob es zwischen der deutschen Industrie und Berlin ein Stillhalteabkommen vor der Bundestagswahl gibt?
Freitag, 9. April 2010, 05:05
Abgelegt unter: Regierung

Wichtiger erscheint mir eine andere Aussage:
Die deutsche Industrie will Stellen im großem Umfang streichen – sobald die Bundestagswahl vorüber ist. Dann läuft das Stillhalteabkommen mit Berlin aus.
Eine Art Stillhalteabkommen zwischen Industrie und Regierung verhindert derzeit einen größeren Arbeitsplatzabbau in Deutschland. Der Pakt gelte bis zur Bundestagswahl am 27. September, erfuhr die Financial Times von mehreren Spitzenmanagern. „Deutschland ist momentan vor Veränderungen sicher. Aber nach der Wahl wird sich die Botschaft ändern. Das ist ganz normal“, sagte Hakan Samuelsson, Vorstandschef des Münchner Dax-Konzerns MAN


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sozialge sagt:

    Da Du Deine Frage bei mir gefunden hast – darf ich…………..
    Das Geheimnis der chinesischen Wunderwirtschaft: Die Banken gehören der Regierung – nicht umgekehrt

  • stadtleo sagt:

    Hallo,
    das befürchten auch die Gewerkschaften,da hier auch schon einiges durch gesickert ist .
    Man möchte hier eine schwarz gelbe Regierung haben !
    Wer weiß wer diese Marionetten aufstellt und der Besitzer dieses Theater von Deutschland ist ?
    Persönlich denke ich ,das nach der Wahl die richtige Krise kommt.
    Opel ist eine kleiner Vorgeschmack in Sachen ,,Hinhalte Taktik ,, .
    Immer mehr Firmen brechen zusammen und sind zahlungsunfähig ,von den kleinen Handwerksbetrieben und Einzelhändlern welche zu den ,,nicht System relevanten Betrieben,, gehören, erst gar nicht zu reden .
    Die bekommen nichts vom Schuldentopf welcher reserviert wurde für gierige Banker und deren Totengräber welche zu dieser Krise nicht nur beigetragen haben sondern verantwortlich sind ! Diese dürfen sich jetzt noch ihren Boni aus bezahlen lassen und bekommen ihn auch ,denn so steht es ja im Vertrag !
    Das Zockerspiel ist wieder eröffnet und es geht munter weiter ,die BAD Banken werden eröffnet und der Bürger zahlt die Zeche !
    Aber jetzt will man plötzlich Millionen von Arbeitsplätzen schaffen und den eigenen Visionen Tür und Tor öffnen – nur wo ?

  • Wilken sagt:

    Ich kann es mir ohne weiteres vorstellen, dass die Industrie bei der Regierung im Boot sitzt und erstmal die Wahlen abwartet. Danach kommt der grosse Hammer.

  • DR Eisendraht sagt:

    Die Wahlhelfer der CDU haben sich entschlossen die Krise bis nach der Wahl zu verschieben. Ist aber nicht das erste Mal so. Die Bosse knutschen die Kanzlerin sonst nur zu Tode.

  • dirk f sagt:

    Kann ich mir schon vorstellen. Die Politiker sind doch voll in der Hand der Wirtschaft.Warten wir die Wahlen ab ,dann kommt das blaue Wunder.



Einen Kommentar hinterlassen