Wer weiß Rat, lohnt sich für Russland überhaupt noch Gas zu liefern, denn ?
Freitag, 21. Mai 2010, 21:09
Abgelegt unter: Fotos

Russischer Rubel stürzt auf neue Tiefs
Erschienen am 15. Januar 2009 | sky
Rubel unter Druck (Foto: imago)
Rubel unter Druck (Foto: imago) Vergrößern
Der russische Rubel ist in Folge der Finanzkrise und vor allem wegen niedriger Energiepreise auf ein Mehrjahres-Tief gegenüber dem US-Dollar gesunken. Die Zentralbank legte den amtlichen Wechselkurs bei 32,2135 Rubel je Dollar fest. Damit mussten Käufer 65,19 Kopeken mehr für den Dollar bezahlen, als am Vortag. Die russische Währung hatte ihren Tiefststand mit 31,8846 Rubel je Dollar vor sechs Jahren markiert, wie die Agentur Interfax meldete.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Dr. Honigtau-Bunsenbrenner sagt:

    So gut wie alle Vertraege im Oel- und Gas-Business werden in Dollars abgeschlossen – schon immer und ueberall.

  • micha sagt:

    Ich habe sicher nicht alle Fakten,aber ich halte die wirtschaftliche Situation von Russland für erheblich besser als die von Amerika.

  • John D sagt:

    In welcher Wähung wird das Gas fakturiert? Ich nehme an in Dollar und Euro – und damit lohnt es sich doch bombenmässig !!

  • Micha sagt:

    Gas ist Energie und in Russland gibts anscheinend nch viel davon. Amerika hat nichts, außer Großmäuligkeit, was die Welt wirklich braucht.

  • chichipi sagt:

    Und wie! Wir zahlen doch in Euro, nicht in Rubel!



Einen Kommentar hinterlassen