Wer weiß schon das es eine ganz natürliche wissenschaftliche Studie für den Klimawandel gibt?
Freitag, 9. April 2010, 14:20
Abgelegt unter: Regierung

Klimawandel
Die anerkannte wissenschaftliche Studie,
die jeder Wissenschaftler und jede Regierung kennt.
Was auch erklärt warum einige Länder einem bestimmten Abkommen nicht bei getreten sind.
Klima Wandel
Die wissenschaftliche, bewiesene Tatsache!!!
Wie bereits erwähnt, ist die Erdachse um 23,5° gegenüber der Erdbahnebene geneigt.
Die Achse ist jedoch nicht starr, sondern torkelt wie ein seitlich angestoßener Kreisel.
(Verursacher sind Gezeitenkräfte der Sonne und die nicht exakte Kugelgestalt der Erde).
Verlängert man die Erdachse in Gedanken, so beschreibt sie am Fixsternhimmel einen großen Kreis – Allerdings dauert es sehr lange, bis dieser Kreis durchlaufen wird – etwa 26.000 Jahre.
Es handelt sich also um eine extrem langsame Torkelbewegung.
Immerhin führt sie dazu, dass die für die Tag-Nachtgleiche zum Frühlingsanfang notwendige Orientierung der Erdachse zur Sonne etwa 20 Minuten früher eintritt, als bei starrer Erdachse zu erwarten wäre, als Neben- Erscheinung verändert sich der Strahlenaufprall der Sonne zum veränderten
Winkel der Erdachse und es wird langsam in bestimmten Bereichen (Regionen) wieder wärmer.
So ist es in 5-7000 Jahren möglich, das in Grönland wie gehabt,
bald wieder Palmen wachsen.
Da wird die ganze Welt verschaukelt mit Co².Hat sich schon mal Einer Gedanken gemacht was Co² ist?
Co² (Stickstoff) Stickstoffdünger wird in zig 1.000.000 Tonnen jedes Jahr zum Düngen benutzt.
Jede Pflanze, Grashalm, Wasserpflanze etc. brauch Stickstoff = Co² zum Leben und gibt im Kreislauf der Natur dafür Sauerstoff ab.
Ohne Co² keinen Sauerstoff!!!
Die überirdischen Atomtests in den 50er – 90 Jahren, Hiroshima, Nagasaki, Tschernobyl mit einer Halbwertzeit (ab dann unschädlich)
von 5 Mio. Jahren schadet uns mehr als alle anderen vor geschobenen Behauptungen.
Aber die meisten Menschen haben leider nur ein Kurz-Zeit Gedächtnis.
CO2 Düngung – Eine Erfindung der Natur
Alle Pflanzen brauchen zum Wachstum und zum Leben Kohlendioxyd (CO2). Sie produzieren aus CO2, Wasser und Licht ihren wichtigsten Baustoff und Energieträger: Zucker.
Als „Abfallstoff“ entsteht Sauerstoff, den alle Menschen und Tiere zum Atmen benötigen.
Eine Erkenntnis, die jeder Naturwissenschaftler seit Generationen kennt.
Lernt man, so glaube ich, ab der 6.Klasse in der Schule im Biologie Unterreicht.
Dieser Prozess – „die so genannte Photosynthese“
ist die Grundlage für alles Leben auf unserer Erde.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • myzyny01 sagt:

    willkommen im club!
    hier gibts zum glück einige, die das spielchen von politik und wirtschaft kritisch sehen, und auch die sehr guten argumente gegen den menschengemachten klimawandel kennen!
    auch deine argumente sind hier schon mehrfach diskutiert worden.
    bleibt wachsam …!
    @franky: thema tropischer regenwald: wusstest du, dass entgegen aller behauptungen lediglich 18% des brasilianischen regenwaldes verschwunden sind?!
    ok, das ist immer noch zuviel, aber immerhin gibts noch intakte 82%
    und inzwischen geht man auch im regenwald mehr und mehr in richtung nachhaltige nutzung!

  • Franky sagt:

    Schön, aber noch nie waren so viele Menschen auf der Erde und haben mit ihren Ausdünstungen die Luft verpestet. Diese Massentierhaltung trägt auch nicht dazu bei, und wenn wir weiter die Bäume in dem Tempo roden und den Wald vernichten haben wir nicht genügend Pflanzen um dem Ganzen Herr zu werden.
    So gesehen sollte man sich schon Gedanken machen und nicht alles einfach abwinken und sagen es wird schon wieder. Diese Vogel Straußpolitik funktioniert nicht mehr.
    Gruß
    Franky

  • Martha sagt:

    Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich diese These etwas wirr, ich verstehe nicht ganz die Beweisführung. Der erste Teil mit der Änderung des Neigungswinkels (also den Milankovitch-Zyklen) ist klar, aber der CO2-Teil leuchtet mir gerade nicht ein. Das das kein Stickstoff ist wurde ja schon gesagt. Dünger ist es auch nicht, ich würde es eher als Ausgangsstoff für die Photosynthese bezeichnen. Soll die These jetzt aussagen, dass es CO2 immer schon gegeben hat und eine wichtige Funktion hat? Das ist dann aber nicht so eine tolle Erkenntnis.
    Das CO2 (fast) keine Rolle fürs Klima spielt habe ich in einem sehr interessanten Vortrag gehört. Demnach spielt kosmische Strahlung die entscheidende Rolle.
    Nachlesen kann man die Aussagen hier:http://www.pm.ruhr-uni-bochum.de/pm2003/…
    Was jetzt stimmt weiß ich auch nicht, aber ich finde es extrem heftig, dass der, der die These nach langer Forschung entwickelt hat, Morddrohungen bekommt!

  • pinata sagt:

    Du musst mal Chemie für Anfänger wiederholen. CO2 ist nicht Stickstoff!!!, sondern Kohlenstoffdioxyd, und das ist was ganz, ganz anderes.
    Im Übrigen glaub ich der CO2 Hysterie auch nicht so ganz, zu viel Propaganda. Zur Berichterstattung der öffentlichrechtlichen Medien kann man nur eins sagen — Dr. Göbbels lässt grüssen.
    Ich glaube nicht so recht an die Erderwärmung durch CO2. Es gibt einfach zu viele Argumente, die dagegen sprechen. Zum Beispiel das Verhalten der Vertreter dieser Theorie, aber auch andere Fakten z.B. die Temperaturerhöhung auf dem Mars ist ähnlich der der Erde in den letzten 30 Jahren.
    Allerdings bin ich auch der Meinung, daß wir die Verbrennung von fossilen Brennstoffen herunter fahren sollten, wenn wir allen Sauerstoff verbrennen, was wollen wir dann atmen? Aber Windenergie und ganz besonders Solarenergie sind ein Irrweg. Strom zu 55 cent/kwh wird zu sozialen Verwerfungen führen, die kein Staat aushält.
    Trotzdem
    Allen ein Frohes und erfolgreiches Neues Jahr aus Hamburg
    Heinz

  • Wolfgang H sagt:

    Es wird bestimmt noch viele andere Theorien und Studien über den Klimawandel geben, aber eins ist sicher. Die Menschen sollten langsam daran denken, ökologischer zu handeln, denn das wäre wichtig. Natürlich wollen viele Regierungen auch etwas zu diesem Thema sagen und etwas davon haben, denn damit lässt sich ja prima Politik machen. Damit können sie sich wieder mal der eigenen Verantwortung entziehen und Gesetze begründen, die man sonst nicht hätte verabschieden dürfen.
    Auch dieses Palaver mit den Kuh-Abgasen ist mir mehr als rätselhaft, da ja die Kühe dadurch nicht aus dem ökologischen Kreislauf heraustreten, da sie ja frisch gewachsenes Gras fressen, aber bei der Holzverbrennung gibt es keine Probleme.
    Da stellt sich auch die Frage, wer sich Rindfleisch überhaupt noch leisten kann.

  • luisasgo sagt:

    Könntest du bitte Quellen angeben? Mich würde mal interessieren von wem diese Auffassung kommt.
    Übrigens gibt es mehrere wissenschaftliche Studien, die alle andere Ergebnisse zeigen, als die hier angegebenen.

  • emir sagt:

    Das Klima wandelte sich schon immer. Die Frage, die man heute jedoch stellt:
    In welchem Ausmaß trägt der Mensch zu diesen Klimawandel bei? Dabei spielt nicht nur der CO2-Ausstoß eine Rolle, sondern auch Methan, der Flugverkehr usw.
    Die Menschen müssten auch ohne Klimawandel erheblich auf andere Energiequellen umsteigen, da die konventionelle Energiequellen immer teurer werden wird.

  • mytilena sagt:

    Dein Ansatz ist gut. Auch ich bin der Meinung, dass die Menschen absichtlich durch die Geschichte mit dem Klimawandel verunsichert werden.
    Aber warum sprichst du von Co² als Stickstoff???
    Der Name Stickstoff (lat. Nitrogenium) bezeichnet das chemische Element aus dem Periodensystem der Elemente mit dem Symbol „N“ und der Ordnungszahl 7.
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden???



Einen Kommentar hinterlassen