Werden die Deutschen gern erzogen?
Samstag, 10. April 2010, 05:39
Abgelegt unter: Regierung

Die Regierung versucht, durch Steuer- und sonstige Gesetze immer weitergehend das Verhalten der Bürger zu beeinflussen. Beispiel: „Mehr Kinderbetreuungsmöglichkeit, dafür weniger Kindergeld“ soll bewirken, dass die Leute ihre Kinder nicht zuhause betreuen, sondern in Obhut geben, so dass dann dort die (staatlich gewünschte) Erziehung stattfindet. Anderes Beispiel: Riesterrente, Kfz-Steuern etc. Denkt Ihr, dass die Bevölkerung diese Erziehung zu Lasten persönlicher Freiheiten wünscht?


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • muschel 48 sagt:

    Würden die mal mehr Bürgerbefragungen durchführen , dann würden manche Themenvorschläge wohl erst gar nicht zur Debatte kommen.
    Das ist doch lachhaft ,mit der Kinderbetreuung,was ist denn mit der Unterrichtsgarantie plus geworden?Mein Sohn muss nun in der Schule bleiben und in ein sogennanntes Lernzentrum gehen,wo eine Mutter eines anderen Schülers die Aufsicht hat,Hausaufgaben dürfen sie dort nicht machen,kriegen Zettel,die sie alleine ausfüllen müssen,also lernen ohne Lehrer,nix anderes als Hausaufgaben oder?
    Das ist Leute-verdummung sonst nix. Hauptsache die Schüler sind soviel stunden in der Schule,aber was ist mit der Qualität?
    Hier wird einfach die Qualität dur ch Quantität ersetzt,was kommt wohl dabei im Endefekt heraus.?
    ‚Und welche Kommune,kann denn Kitas voll finanzieren?
    Erst ruiniertsich der Staat selbst durch zu hohe Überschuldung,(aber gelder fürs Ausland,weil die sich die Köppe einhauen sind da),und dann ruinieren sie mit neuen Gesetzen auch noch die Kommunen.
    Man o Man nicht nachdenken,das geht an die Substanz
    Bürger sollen immer mehr entmündigt werden,siehe Rauchen i. Kneipen, sind wir nicht alt genug um das selber zu entscheiden und verdienen die nicht genug an der Tabaksteuer?
    Manchmal denke ich,die denken wir sind alle nur blöd.
    Gehen wir mit langsamen Schritten einer verdeckten Diktatur wieder entgegen?

  • muschel 48 sagt:

    Da die Bevölkerung ihre Wünsche durch Wählen von …. äusert, muß man davon ausgehen das: JA.
    Wenn du zu lange darüber Nachdenkst was hier in Big D grad falsch läuft, wandere aus. Schau vorher ob es da wo du hingehst besser ist und sag uns nach einem Jahr Bescheid. Ich komm dann auch…..

  • daniel_d sagt:

    Nicht nur versucht,ich sehe es an euren Antworten.armes Volk.

  • Jirawan sagt:

    Den Deutschen wurde nach 1945 eine 50jährige „Umerzie-
    hungszeit“ verordnet. Hat bei vielen nichts genutzt, am
    wenigsten bei unseren Politikern. Sie ist auch nicht kon-
    sequent durchgeführt worden.
    Man brauchte die „zu Erziehenden“ dringend.

  • Cassandr sagt:

    Wer will schon gern erzogen werden? Bestimmt keiner. Nein, das wollen die Deutschen in diesem Sinne auch nicht.

  • Blödhund sagt:

    ja und nochmals ja – LEIDER . der Deutsche war schon immer jemand der sich ein Halsband umhängen liess um an die Leine genommen zu werden . Dann möglichst noch den Buckel krumm machen damit die „Oberen“ gut und bequem draufschlagen können. Sein höchstes Gut : nur nicht aufmucken…… Leuts ich bin ja von Geburt auch Deutscher , nur , ich habe nach 56 Jahren die Schnauze voll gehabt , habe mich in den Ruhestand begeben und bin ab….wie meine Kinder auch ….. und nun leben wir in Italien , glaubt mir eines: so klein wie die hier sind…. DIE lassen sich das nicht gefallen………

  • bikerpit sagt:

    ganz sicher wolln und brauchen wir das
    schau dich nur mal bei clever um, überall wird da nach eindeutigen regelungen gekräht. wir sind doch nur noch ne faule bande, die an die hand genommen werden will. sich um nischt kümmern will, aber große klappe ham wenns geld kostet. was hat man nich alles über ne bekloppte öko-steuer geschimpft…. trotzdem wählt man diese hirndreher wieder. ziel war die entlastung der rentenkassen, die renter begnügen sich aber mit nullrunden, der glos macht noch mehr faxen und jeder nickt nur…
    wir brauchen ganztagsschulen um uns den ganzen tag olli geissen &co reinziehn zukönn. ich mach ne wette, jetzt schütteln alle mitn kopp bei diesen http://de.news.yahoo.com/27022007/12/gru… VERBOT, wenns dann soweit is, stimmen alle in das lied ein, wie toll es uns doch jetzt wieder geht, „gesundheitlich“ und ohne schlechtem gewissen dem klima gegenüber. freiheit bedeutet doch für uns nur noch, daß wir uns um nischt mehr kümmern brauchen. wir sind so gläsern, werden per gesetz und verordnung überwacht und ausspioniert, da war ne Stasi ein unschuldslamm dem gegenüber.

  • jens5312 sagt:

    Interessante Beobachtung. Ich glaube nicht, dass sich die Deutschen gerne erziehen lassen. Aber ich glaube, dass es die Regierung gerne versucht.

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Wir sind ein Volk der „Jasager“kuschen vor der Obrigkeit.Alles in allen wir sind Axxchkriecher

  • kabelede sagt:

    wieviele denkst du, würden sich tasächlich im auto anschnallen, wenn es nicht eine mit geldstarfe verbundene gurtpflicht gäbe? der versuch wurde gemacht, erst waren alle so vernünftig daß man es nicht glauben konnte, nach ein paar monaten ging die quote rapide in den keller. Wieviele hätten sich vor ca. 20jahren ein kat-auto gekauft, wenns nicht auswirkungen auf den geldbeutel gehabt hätte? wie oft verhälst du dich vernünftig, wenns finanziell nachteilig ist? da sind wir menschen doch rund um den globus gleich gelagert.

  • old knitterface sagt:

    ja
    das ist so.
    erst mit dem dosenpfand wurden weniger dosen weggeworfen.

  • whyskyhi sagt:

    Na sicher wünschen Sie sich das nicht. Ich jedenfalls nicht.

  • Vanillet sagt:

    Ich lasse mich nicht gern erziehen, ich erziehe lieber selber…;-) Aber mal im Ernst: leider kommen wir ohne Vorschriften oft nicht weiter – andererseits gibt es oft genug absolut unsinnige Bestimmungen u/o Gesetze. Zum Glück gibt es aber die „Abstimmung mit den Füßen“, soll heißen: wenn ich mit etwas nicht einverstanden bin, kann ich mich dagegen wehren – mit Leserbriefen, Eingaben bei Ämtern, Briefen an meinen Abgeordneten und Demonstrationen. Und es soll mir Keiner sagen, daß Demonstrationen nicht viel helfen! Denn ohne Massen-Demos wäre der Vietnam-Krieg nicht beendet worden (oder doch erst viel später) und die USA hätten ohne die von Martin Luther King initiierten Demos wohl auch immer noch die Apartheid…

  • echinopsis . sagt:

    die bevoelkerung will das bestimmt nicht.
    gesetze und justiz das ist ein kapitel.
    die justiz hat eine kontrolle noetig.
    siehe unter:
    http://www.wikilegia.org



Einen Kommentar hinterlassen