Werden die Immobilienpreise in Rum?en und Bulgarien steigen?
Montag, 19. April 2010, 03:11
Abgelegt unter: Immobilien

Werden die Immobilienpreise in Rum?en und Bulgarien jetzt durch de EU Erweiterung extrem steigen?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anonymous sagt:

    Vermutlich steigen die Preise aber nicht so rasant wie zB in Spanien.Am Beispiel Ungarn w? ich mit Preissteigerungen von 3-10% rechnen.Entscheidend wird auch hierbei immer der jeweilige Wechselkurs sein,der ja letztendlich bestimmt wie viel € sie nun tats?lich hinbl?ern m?n.
    Analysten bewerten das Rating von Rum?en /Bulgarien vorsichtig mit a plus

  • Franky sagt:

    Extrem f?um?sche Verh?nisse bestimmt, aber f?ns noch im erschwinglichen Rahmen.
    Wir machen dort die Bodenpreise kaputt, da wir wesentlich mehr Geld haben und auf Teufel komm raus die guten Grundst? f?ns haben wollen (zu Schleuderpreisen in unseren Augen, nicht aber in den Augen von den Einheimischen). Leider.
    Gru?r
    Franky

  • leinadbh sagt:

    Steigen auf jeden Fall. Aber wie extrem kann man wohl nicht vorraussagen

  • Einsatzl sagt:

    in den Zentren wohl schon. Anderswo eher nicht.

  • i_finity sagt:

    Hallo,
    wahrscheinlich werden sie steigen, wie es bei den anderen CEE-Staaten auch geschehen ist. Du findest Immobilienpreise und Marktentwicklungen f?um?en und Bulgarien bspw. auf http://www.immo-report.com.

  • emir sagt:

    Ja besonders dort, wo man Urlaub machen kann und in den St?en, besonders in den Gro?t?en.

  • Blondes_ sagt:

    Du nennst den Grund ja schon: EU Erwartungsland das treibt die Preise, weil die beiden Staaten f?o vieles dann attraktiv sind

  • ckastius sagt:

    Schau Dir Polen an, dann hast Du die Antwort. Ich sage JA.



Einen Kommentar hinterlassen