Werden die nächsten 4 Jahre der Regierung eine freudlose Dauerkopulation…?
Freitag, 9. April 2010, 02:48
Abgelegt unter: Regierung

..mit vorgetäuschten politischen Orgasmen ?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tintenfi sagt:

    Na, bei Herrn Westerwelles Neigungen bin ich da eher skeptisch – zumal Angie glücklich verheiratet ist.
    Aber mal ernsthaft:
    Die Idee des Bürgergeldes bedeutet keinen Linksruck in der FDP – die Partei verwechselt nur Sozial- und Finanzpolitik. Die Arbeitslosigkeit lässt sich nicht auf einem Bierdeckel bekämpfen. Das Bürgergeld setzt auf Arbeitszwang und auf “konsequente und bewehrte Verpflichtung mit Sanktionen”, wie der FDP-Ehrenvorsitzende Otto Graf Lambsdorff betont. Es setzt also ausschließlich auf materielle Anreize, um Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das ist symptomatisch für die FDP, denn es zeigt, wie leicht sie Sozialpolitik mit Finanzpolitik verwechselt; und wie leichtfertig sie mit Konzepten jongliert, die wie soziale Wohltaten daherkommen, es aber nicht sind. Es reicht nicht, dass ein Staat Arbeitslose nur alimentiert. Viele Menschen, vor allem Langzeitarbeitslose, sind auch auf aktivierende Hilfe angewiesen, um sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Mit Geld und der Drohung von Zuwendungskürzungen – die im Übrigen auch das aktuelle Arbeitslosengeld II schon ermöglicht – ist das nicht erreicht. Doch die FDP beantwortet den alten Streit ums Fordern und Fördern, der seit Inkrafttreten der Hartz-IV-Gesetze schwelt, mindestens so simpel wie das Bürgergeld beschaffen ist: Sie schafft das Fördern einfach ab.
    Quelle: SZ

  • Smutje Fritz sagt:

    …ja, ja, nix als erfüllung der ehelichen, politischen pflichten…mehr nicht!!…

  • blauclev sagt:

    So lange das nicht auf „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ hinausläuft, ist mir das wurscht.

  • Gert F sagt:

    vor der wahl ist nicht nach der wahl, die heiße luft ist verpufft.

  • Zack hier bin ich sagt:

    Gut formuliert. Ja, genau so wird es sein. 🙂
    Mfg

  • Trdfhndf sagt:

    Jaaa so kann man es auch ausdrücken…



Einen Kommentar hinterlassen