Werden Mitglieder des ehemaligen DDR Regimes jetzt auch noch belohnt?
Freitag, 9. April 2010, 13:58
Abgelegt unter: Regierung

Letzte DDR-Regierung bekommt neue Pension
Die Fraktionen der großen Koalition haben sich auf das neue Bundesministergesetz geeinigt. Darin wird festgeschrieben, dass die Mitglieder der letzten DDR-Regierung eine besondere Pension erhalten. Sie beträgt fünf Prozent des damaligen Amtsgehalts. Das Gesetz hat auch auf andere Politiker Auswirkungen.
Ministerpräsident und Minister der letzten DDR-Regierung erhalten künftig ab dem 55. Lebensjahr eine „Ehren“-Pension in Höhe von fünf Prozent ihres ursprünglichen Amtsgehalts. Darauf haben sich laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung die Koalitionsfraktionen jetzt verständigt. Dem letzten Ministerpräsidenten der DDR, Lothar de Maizière, stünden damit rund 800 Euro monatlich zu, seinen Ministern rund 650 Euro.
Quelle: Welt online 19.06.2008


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • eve.butt sagt:

    Ich glaube Du verwechselst gerade Stasi und DDR-Regierung. Nicht jeder war kriminell. Solang man sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, ist es doch wohl nur gerecht, für seine Arbeit auch bezahlt zu werden.

  • HACKI & seine Freunde sagt:

    Die Politiker denken eben eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, da kürzt man die Rente des Volkes etwas schon hat man Geld für die über. Außerdem dürfte das nicht ohne Hintergedanken gemacht worden sein, gewöhnt euch schon mal an den Gedanken das in Zukunft alle Politiker dann eine Ehrenpension wollen und sich auch selbst genehmigen werden.

  • Gerechti… sagt:

    Ganz egal wer wann wo Politiker war, Politiker sorgen immer für alle Politiker!
    Die heute im Amt sind, können morgen auch von einem anderen System abgelöst werden; dann werden sie trotzdem weiter versorgt.

  • luisethe sagt:

    Wenn es eine Belohnung ist dann dafür das sie uns an den Westen verschachert haben mit dem Staatsvertrag.
    Von der Diktatur des Proletariats zur Diktatur des Kapitals
    vom Regen in die Traufe.
    Da Hätten wir auch unseren Honni und Mielke Behalten können der liebte uns wenigstens alle.
    Andreas

  • Gerechti sagt:

    Die von den Rechten eröffnete Hetzjagd auf Funktionsträger der Deutschen Demokratischen Republik hatte in den 90ern bereits ihren Höhepunkt erreicht: Lehrer, Politiker der SED, Professoren, …).
    Man hat alles Linke abgestraft und die Leute die für ihre Überzeugung eintraten eingesperrt (bsp honecker).
    Nazi-Mörder wie kiesinger, Globke und Oberländer kamen in der BRD jedoch nie zu einer gerechten Strafe sondern an Regierungsposten..

  • Andreas F sagt:

    Die DDR war bis zur Wiedervereinigung ein souveräner Staat.
    Vor der Wiedervereinigung hatte die Bundesregierung
    mit der damaligen DDR-Regierung im Rahmen eines
    Staatsvertrages, mit dem Ziel der Wiedervereinigung
    beider Staaten, unter anderem die Verpflichtung übernommen
    den ehemaligen DDR-Bürgern Renten und Pensionen zu zahlen .

  • hubnerda sagt:

    Und mit dieser Pension können sie sich wirklich einen fetten machen und werden an Reichtum sterben… Schau dir mal die Pensionsansprüche der BRD-Politiker an, die sie schon nach 4 Jahren Legislaturperiode bekommen.
    Was hat denn diese Pension mit Belohnung zu tun. Die Pension von de Maizière entspricht damit also Sozialhilfeniveau. Letztlich muß man nicht gut finden, was die führenden Köpfe der DDR geleistet haben, aber sie haben ihre Arbeit nach ihren Wertvorstellungen gemacht – damit haben sie auch Anspruch auf Rente. Außerdem kotzt es mich an, das die DDR immer als Regime hingestellt wird. Ich habe ich der DDR meine Kindheit erlebt – sie war wunderschön, ich hatte nichts auszustehen und das obwohl meine Eltern nicht für die Stasi gearbeitet haben! Nich alle Menschen waren Verfolgte und nicht jeder Inhaftierte war ein politischer Häftling – auch in der DDR gab es Verbrecher! Und solange noch Nazi-Verbrecher eine riesige Pension/Rente bekommen, haben auch die DDR-Politiker Anspruch auf eine Pension!

  • Norbert A sagt:

    Du verwechselst was: Die Regierung, die letzte, war nicht kriminell, Stasiaktivitäten gab es nicht.

  • Mausi sagt:

    Die waren doch fleißig und arbeitssam
    und wir sind doch sooo gütig gegen jedermann

  • Alfred l sagt:

    Man sollte schon richtig lesen, denn es heißt die letzte, freigewählte Regierung der DDR.



Einen Kommentar hinterlassen