Werden sich die Staaten der EU noch nach dem Quadratwurzelprinzip sehnen?
Freitag, 9. April 2010, 15:27
Abgelegt unter: Regierung

Polens Regierung ist zurückgetreten.
http://de.news.yahoo.com/dpa2/20071105/tde-regierungschef-kaczynski-zurckgetret-fd8d29c_1.html
.
Erst beim zweiten hinsehen konnte man die Qualitäten des bisherigen Staatschefs Polens erkennen.
Nix mit Nazi. Und auch kein Dummkopf.
Vor allem aber war sein Quadratwurzelprinzip für zukünftige Erweiterungen der EU garantiert das richtige.
Das habe ich allerdings auch erst alles erkannt, nachdem ich selber erst über den nun früheren Regierungschef Polens gemeckert habe.
Und – wie in dem Bericht von Yahoo.de geschrieben, galt meine eigentliche Kritik an Polen an der Vorvorgängerregierung – und dem mittlerweile verstorbenen Papst.
Oft schon bin ich auf Dinge vom gestern und die Medien hereingefallen. Und Sie selber?
MfG!
DK


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • psybloch sagt:

    Was ich seit dem polnischen EU-Beitritt beobachtet habe:
    – die polnischen Forderungen sind überzogen und abstrus
    – die polnische Führung hat keine Ahnung von nichts
    – es gibt kein EU-Land, daß einen so großen Nationalegoismus hat wie Polen
    – Polen will nur nehmen, Geben oder Dankbarkeit sind Fremdworte
    – die polnische Regierung will die EU umbauen, wie es ihr gefällt, zum eigenen Nutzen, die anderen sollen zahlen
    ..



Einen Kommentar hinterlassen