West Highland Way vs. Great Glan way?
Samstag, 3. April 2010, 11:26
Abgelegt unter: Berge

Ich spiele mit dem Gedanken das nächste Jahr dort wandern zu gehen. So richtig mit Rucksack. Meine Fragen dazu: Wer war schon auf dem ein oder anderen Weg unterwegs und kann mir sagen, welcher „schöner“ ist, bzw. leichter oder schwerer? Mich interessiert auch, ob man zwangsläufig zelten muss, oder auch in B&B übernachten kann. Wie habt ihr das gemacht? Wie lange habt ihr gebraucht? Was muss man als Budget einplanen? Was unbedingt mitnehmen? Ist eine besondere Kondition vorrauszusetzen oder reicht es, wenn man bisher „nur“ in den Bergen Tirols Tagestouren gemacht hat?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • seinelor sagt:

    Die West Highlands sind eindeutig schöner von der Natur her gesehen. Und einfacher, da der Great Glenn teilweise sehr gebirgig ist.
    Außerdem sind an der Westkueste die schönsten Orte.
    B&B gibt es eigentlich überall, es kommt halt auf Eueren Routenplan an – wenn ihr halt am Abend „in the middle of nowhere“ seid, heißt es eben zelten.
    Wenn Du gut zu Fuss bist kann man es in 2 Wochen schaffen. Budget? Kommt halt darauf an was Deine Ansprüche sind, fuer 2 Personen wuerde ich mal mit £ 1500 rechnen.
    Unbedingt mitnehmen: Passende Allwetterkleidung, es kann auch im Hochsommer sehr kalt und regnerisch werden. Gutes Schuhwerk sowie Notfall-Ausruestung.



Einen Kommentar hinterlassen