Wie alt werden Reptilien zuhause, ich möchte mir eins zulegen – wie alt werden Schlangen Geckos Echsen… ?
Dienstag, 27. April 2010, 15:39
Abgelegt unter: Haustiere

Was habt ihr für Erfahrungen mit Schlangen Geckos usw als Haustiere??? Sind die Tiere im Unterhalt teuer und vor allem wie alt werden sie?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • mohnke33 sagt:

    die haltung von reptilien erfordert einiges an fachwissen . angefangen von temperatur, luftfeuchte bis hin zur beleuchtung. willst du ein wüstenterrarium , oder lieber tropisch. zum alter kann man sagen 2-3 jahre bei geckos bis zu 15-20 jahre bei leguanen.
    hab selbst 3 grüne leguane. da sieht es platzmässig so aus , dass ich jetzt den gesamten wintergarten für die bande umbaue , da die tiere bis zu 1,50m gross werden
    erkundige dich am besten in einem guten zoogeschäft.
    es gibt auch gute internetforen , zwecks erfahrungsaustausch.
    weiter darfst du nicht vergessen ,das eventuell mal ein tierartztbesuch ansteht. mit einem 1,30m leguan hast du da im bus so deine probleme.
    und nicht jeder arzt kennt sich gut mit reptilien aus
    so nu viel spass

  • ******** sagt:

    Gefangen in freier Natur kosten sie nichts.
    Wenn Du sie nicht richtig pflegst,werden sie nicht alt.
    Als Anfänger:Hände weg davon!Viel zu anspruchsvolle Lebewesen.
    Wenn Du sie sehen willst,geh lieber ins Terrarium.

  • fretrunn sagt:

    Kann man gar nicht allgemein sagen, es gibt tausende Arten, von wenigen cm bis mehreren Metern.
    Dementsprechend unterschiedlich ist auch der Platzbedarf, auch der Anspruch ist sehr unterschiedlich. Kleine nachtaktive Geckos lassen sich recht unkompliziert halten, wogegen andere Tiere aufwendige Terrarien, spezielle Ernährung und UV-Bestrahlung benötigen.
    Die Haltung von Terrarientieren sollte nicht aus einer Laune heraus erfolgen, und auch nicht weil es „cool“ ist oder man damit Leute beeindrucken kann!
    Schau dich mal hier um: http://www.terraristik-talk.de/
    Viele Halter von Reptilien sind auch gleichzeitig beim Natur- und Artenschutz engagiert: http://www.dght.de/

  • Fetzer sagt:

    Soweit ich informiert bin , ist ein Reptil zu halten in Deutschland
    verboten ! Zweitens sind diese Art Tiere in der freien Natur
    besser aufgehoben , als in einen Käfig .
    Ich lebe im Land dieser Tiere (Brasilien) und verachte Menschen , die da meinen , das sich Tiere gleich welcher Art ,
    sich in Gefangenschaft wohlfühlen. Wer Tier Liebhaber ist ,
    lässt Ihnen Ihren Lebensraum .

  • earlmike sagt:

    Am besten du kaufst dir mal Fachlektüre, damit du überhaupt weißt was auch dich zukommt, es wäre schade um die Tiere wenn du Fehler machst
    Mike

  • Jindasha sagt:

    Unterstütze bitte nicht den Handel mit Tieren, die ihrer Freiheit beraubt werden, um irgendwo in einer Wohnung gefangen zu sein.

  • genutt20 sagt:

    also bei reptilien geht das alter von 1 tag bis bei manchen schlangen und echsen 50 – 100 jahre schildkröten auch 200 jahre .
    tiere aus der natur zu entnehmen ist strikt verboten in deutschland. kosten der der anschaffung kommt auf das jeweilige tier an . aber unter 150 € kommst du nicht weg. bedenke das terras strom brauchen und das nicht zu knapp. dazu kommt das futter das je nach art zwischen 50 cent und 20 € wöchentlich kostet. vitamine und sonstige sachen kommen noch dazu . terraristik ist kein billiges hobby!! und denk dran repilien sind keine kuscheltiere die man ständig rum trägt oder streichelt oder gar mit ins bett nimmt. manche können dich sogar ins grab bringen wenn du unvorsichtig bist.

  • Pogona sagt:

    Die Reptilienhaltung ist ein umfangreiches Gebiet. Pauschal kann man da nicht allzu viel sagen.
    Bedenken solltest du, dass dieses Hobby recht kostspielig ist. Die Tiere brauchen eine artgerechte Umgebung mit teilweise recht hohen Temperaturen.
    Dazu kommt, dass diese Tiere relativ oft krank sind und reptilienkundige Tierärzte spärlich gesät sind.
    Die Reptilienhaltung setzt ein hohes Fachwissen vorraus, dass du dir unbedingt VOR dem Kauf eines Reptils aneigenen solltest.

  • Conny N sagt:

    Informiere dich mal, wann bei euch die nächste Reptilienmesse stattfindet, da kannst du dich in Ruhe über die einzelnen Tiere, ihre Haltung, Pflege und Bedürfnisse, Vor- und Nachteile der Haltung der verschiedenen Arten erfahren!

  • singunds sagt:

    z. B. Bartagame bis 20 Jahre/Leopardgecko über 20 Jahre/ Kalifornische Königsnatter bis 25 Jahre usw.
    Ich selbst habe zwar kein Terrarium habe aber einen bekannten mit diesem Hobby. In der Anschaffung sind sie ziemlich teuer (Terrarium, Beleuchtung, UV-Strahler, Wärmelampe, Heizer etc.) Viele Tiere benötigen zur artgerechten ernährung Lebendfutter. Da können auch schon mal ein paar Heuschrecken entwischen. Man benötigt viel Wissen. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ernährung, UV-Licht etc. Um die Klimawerte richtig enzustellen muss man schon etwas rumtüfteln.



Einen Kommentar hinterlassen