Wie bezahlen und entlassen Leiharbeitsfirmen ihre Mitarbeiter?
Sonntag, 31. Januar 2010, 12:47
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Mich interessiert, was die Mitarbeiter in der arbeitslosen Zeit machen, ob sie Arbeitslosengeld beziehen und ob die Leiharbeitsfirma anteilig die Arbeitslosenversicherung bezahlt. Welchen Vorteil haben die Leiharbeiter?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ஜ.DARKI. sagt:

    schlecht und schnell !

  • Jecke_KÃ sagt:

    Sorry was ne Frage, vielleicht willst du wissen ob dein Arbeitgeber (Zeitarbeit, Personalleasing etc.) Lohnnebenkosten zahlen muss, klar muss er das, den Reibach macht er mit der Kohle die er vom Auftraggeber (Kunden bekommt).
    Du hast ein sog. Zeit konto wo du Stunden ansammelst um solche Zeiten zu überbrücken.
    Der nächste „Einsatz“ soll möglichst schnell kommen, sonst verdienst Du und dein Personaldienstleister nix. Arbeitslosengeld kannst du erst bekommen wenn du gekündigt wurdest.

  • AZZE 1 sagt:

    Sicher bekommen die Arbeitslosengeld.Aber das sind eben die Billigarbeiter die zuerst Fliegen .Du hast nur ein Vorteil und das ist Arbeit zu einen minderwertigen Lohn ,da die Leihfirmen durch dich und dein Lohn Existieren.

  • hajokl sagt:

    ZU WENIG !!!!!!!!!!

  • mac Mell sagt:

    Schnell ist falsch.
    Du bekommst für die vereinbarte Arbeitszeit dein Gehalt.
    Allerdings halten sich die Firmen an den Überstunden und Freizeit Konten Ihrer Arbeitnehmer schadfrei.
    Bist du eine Woche ohne Einsatz bummelst du halt Überstunden ab. Bei manchen Firmen darfst Du dich aber trotzdem 3 mal Täglich auf deine Kosten erkundigen ob sie inzwischen Arbeit für dich haben.
    Gezahlt wir am 15.ten des Folgemonats und falls da mal was schief geht halt im Monat drauf.



Einen Kommentar hinterlassen