Wie bilde ich meinen Schäferhund Rüden zum Wachhund aus?
Dienstag, 2. Februar 2010, 14:58
Abgelegt unter: Fotos

Hallo,hat jemand erfahrung mit Wachhunden?Möchte gerne mein 9 monate alten Rüden gerne als Wachhund abrichten,also was ich damit meine,er soll unser Haus sowie unser Grundstück bewachen.Leider tut er dieses nicht da er sich über alles und jeden freut und jeden aufs Grundstück lässt.Wäre für eure Hilfe oder Ratschläge dankbar.Tanja


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Profil sagt:

    Ich kann Dir erst einmal sagen das der Hund noch zu jung ist, es wird noch ein bischen dauern das er instinktiv über Haus und Hof wacht! Ich habe sehr viel Erfahrung im laufe meines Lebens gesammelt und ich kann Dir garantieren das ich aus jeden Hund der eine „Ausbildung“ zum Wachhund genossen hat innerhalb kürzerster Zeit ein Kätzchen mache (nicht bei Verhaltensgestörten)!
    Dieser so genannte „Schutztrieb“ oder „Beschützerinstinkt“ hat jeder Hund in sich, egal welcher Rasse, es sind immer diese Gerüchte das z.B Pudel sehr gescheit sind oder Schäferhunde besonders wachsam usw.! Wissenschaftler haben längst bewiesen das es nur 3 Grundtypen bei Hunden gibt und zwar den ruhigen Hund, den lebhaften und den Terriertyp, viel von diesen Rasse Behauptungen ist angelehrnt, sollt ich mir ein Pudel kaufen hörte ich ja im Vorfeld das diese Hunde sehr gescheit sind und besonders viel Beschäftigung brauchen, den Welpen werde ich ja dann fördern, er wird dann sehr gescheit und ich glaube dann das diese Rasse wirklich sooo gescheit ist, das ist aber ein Irrtum denn würde ich mich auch mit einen Rehpinscher so befassen würde dieser den selben geistigen Stand erreichen wie der Pudel!
    Also diesen Trieb auf das Revier acht zu geben haben wirklich alle Hunde angeboren und Du brauchst da gar nicht viel machen.
    Du musst nur eine Bindung aufbauen, den Hund aus der Hand füttern , viel mit ihm spielen und ihm dabei das Gefühl vermitteln das er zu Dir gehört, ihm Sicherheit bieten er muss wissen das er zur Familie gehört. Spiel mit ihm regelmäßig Tauziehen und lass ihn gewinnen und lobe ihn wenn er Dir das Spielzeug aus der Hand reisst, das mach ihn Selbstbewusst! Verliere dabei aber nicht den Grundgehorsam aus den Augen, d.h. Du hast dann das letzte Wort und nimmst ihm das Spielzeug wieder ab!
    Alles andere kommt dann von selber!
    Ich habe mehrere Hunde und jeder einzelne von ihnen ist Wach, Jagd, Schutz, Familien ,Begleit Suchhund und was es sonst noch so gibt in einem, weil diese Eigenschaften in der Natur der Hunde liegen man muss sie nur Hund sein lassen, es kommt dann von selbst und benötigt an sich keinerlei Ausbildung. Eine Ausbildung ist aber erforderlich was den Gehorsam betrifft, stell Dir vor Besuch kommt und Dein Hund meint er müsse den Grund verteidigen, das wäre schlecht, also muss er lehrnen wann und wann er nicht Walten darf! Meine Hunde haben nur 2 Komandos auf die sie zu 100% hören und zwar sitz und bleib, das war mir wichtig, wenn sie sonst nicht so artig sind aber auf diese 2 Befehle reagieren sie sofort und warten auf mein OK damit sie wieder aufstehen dürfen!
    Und glaube mir ein Hund der auf das Haus aufpasst weil er weis er gehört zur Familie und denkt das Revier muss er für sich und das Rudel (Familie) verteidigen, an dem kommt niemand vorbei!
    In Hundeschulen kann es zu Problemen kommen wenn man einen Wachhund ausbildet, ich kenne einige Hunde die zwar den Platz in der Hundeschule verteidigen aber nicht das Haus was sie eigentlich sollten, da es einige Hundeschulen gibt die diese Ausbildung nicht richtig umsetzen!
    Also lange Rede kurzer Sinn:
    bei dem Hund muss der Charakter gefästigt werden und das schafft man nur in dem man eine starke Bindung aufbaut! Dann kommen auch die Tugenden durch wie Treue, Mut usw.der Hund wird phillosophisch gesagt für Dich sterben, und es gibt wirklich Hunde die bei den Tod des Halters das fressen eingestellt haben und auch gestorben sind. Er muss wissen das er zu Dir gehört!

  • Sunnyflo sagt:

    Der Schutztrieb ist in vielen Hunden bereits vorhanden. D.h. er beschützt Dich, wenn es nötig ist, ansonsten ist er ein lieber Mitbewohner. Um dem Hund die richtige Erziehung zu ermöglichen. Er soll ja ein guter Wachhund werden, empfehle ich Dir, einem Kynologischen Verein beizutreten und dort 1. Begleithundeprüfung abzulegen und dann gegebenenfalls die Schutzhundeprüfung, wenn er dazu geeignet ist.

  • ஜ.DARKI. sagt:

    Besuch einen Hundesportverein(da werden Hunde und Führer geschult und Ausgebildet) od Hundeschule alleine packst du das nichthttp://www.hundeverein-muehlhausen.de/HP…

  • sabea198 sagt:

    also am besten isses da echt sich ein paar bücher rezensionen durch zu lesen und dann ein fachbuch zur hundeerziehung zu kaufen. das mit dem „über alles und jeden freuen“ gibt sich!…also mit spätestens 1 1/2 sollte das vorbei sein. meine hündin war auch so und heute – eine zicke vom feinsten bei fremden…die gebährded sich wie ein wolf wenn einer an „ihren“ zaun kommt.
    ich probiere gerade „klicker training“ das macht sich zur erziehung und zum training ganz gut. vielleicht hilft dir das weiter.

  • Metusale sagt:

    Schäferhunde haben einen angeborenen Schutztrieb, aber im Alter von 9 Monaten ist er noch Junghund. Das braucht noch einige Monate Zeit, dann bewacht er Haus und Hof und Mensch ganz von allein. Unabhängig davon schadet es ganz sicher nicht, wenn Du einen Hundesportverein mit ihm besuchst. Aber Vorsicht: Gerade bei den Schäferhunden gibt es den einen oder anderen Club, der sehr auf einer „zackigen“ Ausbildung besteht. Das muß man mögen!!

  • koala sagt:

    suche dir in der nähe eine hundeschule.
    die leute dort geben dir bestimmt tips.
    oder geh mal zur hundestaffel der polizei,zB am tag der offenen tür.
    viel glück

  • Caroline H sagt:

    hi Sorry aber alleine kriegste das leider net hin du must zu einer Hundeschule gehen oder ich glaube, weiß ich aber nicht genau zu einer bestimmten Hundeschule wo Hunde ausgebildet werden, zum Wach Hund. Ist natürlich auch teuer aber ist auch auf jeden fall deine Entscheidung. Ich wünsche dir alles, alles Gute und viel Erfolg und hoffe das ich dir ein bisschen weiter helfen konnte.
    Gruß CARO



Einen Kommentar hinterlassen