Wie ein Ochse vor’m Berg stehen?
Sonntag, 4. April 2010, 17:55
Abgelegt unter: Berge

Woher kommt der Ausspruch und was ist seine genaue Bedeutung : “ Wie ein Ochse vorm Berg stehen?“


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Rosenfingrige Eos sagt:

    Mir ist nur die Formulierung „wie ein Ochse vorm Neuen Tor stehen“ bekannt.
    Die geht auf die Zeit zurück, als am „Neuen Tor“ der Viehmarkt war und die Tiere, die man dort hin trieb, das instinktiv spürten und sich deshalb sträubten und nicht weitergehen wollten.
    Im übertragenen Sinne bedeutet es: vor einer Sache stehen und nicht weiter kommen, also nicht zu wissen, wie es weitergehen soll.

  • danny_fo sagt:

    Der Ochse wird halt allgemein für ein eher dummes Tier gehalten. Stellt sich ihm ein Berg in den Weg, ist er überfordert und er weiß sich nicht aus dieser misslichen Situation zu befreien. Er bleibt überfordert vor diesem vermeintlichen Hindernis stehen. Wenn man diesen „Spruch“ im Zusammenhang mit einem Menschen benutzt, muss man den Sinn nicht weiter erklären .

  • Deus ex Machina sagt:

    Sorry, ich kenne nur den Ausspruch: „Wie eine Ochse vor dem Scheunentor (stehen).“
    Hat wohl etwas mit der in dieses Tier hineingelegten Blödheit zu tun, weil es eben nicht weiß, was es machen soll (wir Menschen es aber – wie soll es anders sein – ganz genau wissen).

  • Sagen Haft sagt:

    Ochsen sind halt keine Menschen.
    Der Ochse geht lieber um den Berg herum, der Mensch hingegen klettert darüber, kullert auf der anderen Seite herunter, bricht sich den Hals und der Ochse zieht Tage später unbeeindruckt an dem Toten vorüber.

  • Wilhelmo sagt:

    Ratlos, nicht weiter wissen, wie der Ochse vooooor’m Berg nicht weiss, wohin er ziehen soll.

  • pitbabba sagt:

    Der Ochse weiss nicht mehr weiter und genau das
    bedeutet auch der Spruch.
    Gruß
    PitBabba



Einen Kommentar hinterlassen