Wie entferne ich einen Hintergrund eines Bildes?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 08:24
Abgelegt unter: Fotos

Also erstmal hallo^^
Hmm und zwar wenn ich ein bild eines gegendstandes oder einer person habe wie entferne ich da den hintergrund ohne das er zu sehen ist und ohne das er weiß ist oder mach ihn transparent so das ich dieses bild in ein anderes einfügen kann und das es nicht auffällt das es ein anderes bild war gibt es dafür eine freeware wie gimp bitte auch eine anleitung bitte kann das nämlich gar nicht!Geht das mit PhotoScape Paint.Net oder Gimp? Wenn ja wie? Dankes schon mal LG
Bewertund folgt!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Amisu sagt:

    hier ist ein tutorial für gimp (auf englisch, mit bisschen suchen findest du sicher auch n deutsches)http://de.youtube.com/watch?v=QhH2FNnjnU…
    aber eigentlich kannst du das objekt/die person auch einfach ausschneiden und in dem anderen bild einfügen, sollte auch kein problem sein, einfach das entsprechende werkzeug auswählen und ausschneiden, ins andere bild verschieben bzw mit strg+c und strg+v kopieren.

  • lennny sagt:

    die sinnvollste variante in gimp ist wohl das ganze in 2 ebenen zu machen.dazu den hintergrund öffnen, mit strg, alt und o das bild aus dem augeschnitten werden soll als neue ebene öffnen, in der ebenenansicht (weiß nicht, wo diese in der standartkonfiguration zu finden ist. schätze sie ist ein reiter unter den werkzeugen, das symbol sieht aus, wie 3 übereinander liegende blätter papier) dem bild, aus dem ausgeschnitten wird einen alphakanal hinzufügen (rechtsklick auf die ebene, ist recht weit unten) und mit einem auswahltool (die ersten 6 werkzeuge, oder die schnellmaske (strg und q), je nachdem, was dir mehr zusagt) den bildbereich markieren, den du übernehmen möchtest. die auswahl invertieren (strg und i) und mit entf löschen.
    klingt komplizierter, als es ist und ist ne nette möglichkeit sich an das arbeiten mit ebenen zu gewöhnen.
    je nach vorhaben kann es auch praktisch sein mit einer ebenemaske zu arbeiten, ich spar mir die erklärung, dafür der link: http://de.youtube.com/watch?v=sCIgOwnMFf…

  • dominque sagt:

    paint.net habe ich auch mal benutzt, weil es meiner Meinung nach photoshop cs2 am ähnlichsten an freeware programmen ist…
    du machst eine transparente ebene
    darüber legst du das bild und entfernst entweder mit dem radiergummi
    oder dem zauberstab den hintergrund des bildes, und hast normal nur noch Alls hintergrund das transparent…
    das wird immer in form von einem schachbrettmuster angezeigt…
    ich hoffe ich konnte dir helfen *smile*



Einen Kommentar hinterlassen