Wie entledige ich mich von unliebsamem haustier.?
Mittwoch, 21. April 2010, 11:03
Abgelegt unter: Haustiere

es handelt sich um ein troyanisches pferd. mein antivir classic erkennt es, hat aber offensichtlich mühe damit. kann ich das biest auch selbst aufspüren?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Web-Man sagt:

    Nimm noch zusätzlich das kostenlose „a-squared Free“.
    Das kannst du hier kostelos downloaden:http://www.chip.de/downloads/c1_download…
    Deaktiviere die Systemwiederherstellung,installiere das Programm,update es,mache einen Komplett-Scan und entferne alle Malware-Objekte (Schadsoftware-Objekte).

  • dergurz sagt:

    Manche Viecher lassen sich nicht so leicht vertreiben.
    Guck mal auf http://www.mcafee.com/us/threat_center/d…
    nach deinem Tierchen. Vielleicht findest du dort unter „removal“ besondere Hinweise zur Entfernung.
    Manchmal hilft auch schon der „Stinger“. Den findest du hier:http://www.chip.de/downloads/c1_download…

  • lichtel2 sagt:

    Ich habe das schon mal hin bekommen.
    Das Antivir sollte dir anzeigen in welcher Datei der Kumpel steckt, bei einem aktiven Betriebssystem ist er aber geschützt (Löschen nicht möglich). Also bin ich von meiner zweiten Festplatte mit dem Linux ran gegangen und habe die entsprechende Datei gelöscht, fertig.
    Das sollte rein Theoretisch auch mit einer Startdiskette (Win 98 oder so) funktionieren, dann musst du dich eben in der DOS-Oberfläche durcharbeiten. Das geht natürlich nur, wenn die Platte mit den „Notfallsystem“ lesbar ist, also bei der Win 98 Startdic. nur bei einer 32 Bit Partition.
    Bei NTFS sollte es aber mit Win XP oder Vista von einer anderen Platte gebootet auch gehen.
    Egal wie, das Ding wird sicherlich im Ordner Windows sitzen, mit dem System darfst du nicht booten, sondern musst praktisch von Außen ran, sonst zeigt dir dein Pferdchen den Vogel.

  • marga_sp sagt:

    benutze ein antispywareproggi, die sind fast alle kostenlos:http://xp-antispy.org/index.php?option=c…http://www.giza-web.de/html/spybot-sd-an…http://www.trojaner-info.de/hijacker/ent…http://www.emsisoft.de/de/software/downl…
    das wichtigste iost, dass du während des scannens die Systemwiederherstellung deaktiviwerst, bis du das Teil ( mit dem Proggi) gelöscht hast, sonst ist das beim nächsten Start wieder drauf.
    Ich verstehe deine Frage oben nicht ganz: dein antivir erkennt den trojaner hat aber Mühe damit.
    Womit?
    wie muss ich das verstehen?
    .



Einen Kommentar hinterlassen