Wie entstanden die bilder von marc chagall- das paradies-die arche noah und die erschaffung des menschen?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 07:50
Abgelegt unter: Fotos

wisst ihr des vielleicht?? ich habs schon fast überall gesucht,bücher,lexikas,google etc…. ich brauch des bis morgen weil ich nen vortrag machen muss. nochmal die frage:
wie entstand das bild
– die erschaffung des menschen
– das paradies
– die arche noah
von MARC CHAGALL
also die entstehungsgeschichte
vielen dank und wirklich wichtig+schnell,
gruß


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mama sagt:

    Symbole in den Werken
    * Der meist nackt dargestellte Busen symbolisiert für den ausgesprochenen Verehrer von Frauen sowohl Erotik als auch Fruchtbarkeit und Leben.
    * Der Eiffelturm symbolisiert den Himmel bzw. die Freiheit.
    * Fenster betonen die Freiheitsliebe Chagalls, blaue Farbtöne stehen dabei für Transzendenz.
    * Der Geiger musizierte in Chagalls Heimatstadt Witebsk an den Knotenpunkten des Lebens (Geburt, Hochzeit, Tod).
    * Der Hahn bedeutet Fruchtbarkeit. Chagall malte ihn meistens im Zusammenhang mit Liebespaaren.
    * Die Häuser von Witebsk (u.a. auch in den Bildern der Pariser Zeit) symbolisieren das Heimatgefühl des Malers.
    * Der Hering (oft auch als fliegender Fisch dargestellt) erinnert an die Tätigkeit von Chagalls Vater in der Fischfabrik.
    * Der gekreuzigte Jesus repräsentiert als Jude meist die Verfolgung der Juden in Europa durch den Nationalsozialismus.[25]
    * Der Kerzenleuchter symbolisiert den Shabbat (zwei Kerzen), die Menora (siebenarmiger Leuchter) oder den Chanukka-Leuchter und somit das Leben frommer Juden (Chassidim).
    * Die Kuh – Milch, Fleisch, Leder, Horn, Kraft – steht bei Chagall für das Leben schlechthin. Ein weiteres Lebenssymbol ist der Baum.
    * Mit dem schwebenden Paar bzw. der schwebenden Frau symbolisiert Chagall sich und seine Frau Bella bzw. seine Sehnsucht zu ihr.
    * Die Pendeluhr geht zurück auf die bescheidene Wohnstube der Chagalls und stellt die Zeit dar (in der Zeit der Verfolgung an der Loire erscheint das Pendel wie in den Uhrenkasten gerammt).
    * Das Pferd (oft auch als fliegendes Pferd bzw. fliegende Pferde dargestellt) symbolisiert, wie der Eiffelturm, die Freiheit.
    * Die Zirkusszenen stellen die Harmonie von Mensch und Tier dar und entfalten die Kreativität des Menschen.
    Schau mal in den Link da wirst Du was finden.
    Gruß Mama



Einen Kommentar hinterlassen