Wie erstelle ich eine wunderschöne Website für eine Werbung eines Immobilienvertriebes um Kunden zu gewinnen?
Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:01
Abgelegt unter: Immobilien

Will für eine seriöse Firma werben
Kunden zu gewinnen
Immobilienvertrieb seit 50 Jahren
Konzept
Kontakt


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ramsjoen sagt:

    Für eine optisch ansprechende Site heuert man die entsprechenden Profis an: Grafiker. Ob dies jedoch tatsächlich Zielführend ist, kann man in Frage stellen. Der Grafiker wird sicherlich ein tolles layout zaubern können, aber mit der Ergonomie hapert es nach meinen Erfahrungen bei den meisten erheblich. Zudem wird jeder Grafiker irgendetwas zusammenbasteln, was am Ende womöglich nicht gefällt, wenn er keinen Styleguide in die Hand bekommt.
    Eine „wunderschöne“ Site (zum reinen Selbstzweck) dürfte auch nicht im Sinne des Auftraggebers sein. Er will schließlich kein Gemälde, sondern eine Verkaufsplattform.
    Ich würde also mal damit anfangen, konkrete Anforderungen zu sammeln. Was will der Vertrieb mit der Site erreichen? Welche Funktionen sollen angeboten werden? Wer ist die Zielgruppe, die die Site besuchen soll?
    Auf was ich hinaus wil ist: Eine Site wird sowohl inhaltlich als auch optisch ganz anders aufgebaut sein, wenn es eine B2B-Plattform sein soll, als wenn es eine B2C-Plattform ist. Aufbau und Layout sind komplett verschieden, wenn nur statischer content angeboten wird, weil die Site z.B. nur die Firma in Branchenkreisen vorstellen soll, oder aber z.B. wenn Immobilien online vom potentiellen Verkäufer selber mit Bildern eingestellt werden können sollen und für potentielle Verkäufer nach bestimmten Kriterien recherchierbar sein sollen. Die Site wird auch anders aussehen, wenn z.B. nur Gewerbeimmobilien verkauft werden.
    Sofern eine inhaltliche Klärung noch nicht stattgefunden hat, lohnt es sich nicht, über die Optik nachzudenken oder auch nur mit dem Sotry Board anzufangen. Wenn das mal klar ist, können die interaktiven Inhalte von Seite zu Seite nach ergonomischen Kriterien definiert werdn, dann können erste Anwendungsfälle definiert werden, ein grobes Story Board entworfen werden, dann kann zusammen mit einem Grafiker ein Prototyp gebaut werden und dann nach einer Detailkonzeption die Site.

  • Maggi sagt:

    Mit Microsoft Front Page geht´s ganz leicht.
    Viele Volkshochschulen bieten auch Kurse an, wo man das Erstellen einer Site in den Grundzügen erlernen kann.

  • You Know Who sagt:

    Ich würde raten, so etwas nicht selbst zu machen, wenn man keine Erfahrung hat. Da sollte dann lieber ein Profi ran. Im Internet finden sich massenweise Agenturen und Freelancer, die das machen können. Wichtig: immer Referenzen zeigen lassen, am besten aus der gewünschten Branche. Ich habe eben bei Google mal unter „Webseiten Gestaltung“ gesucht und über 4 Millionen Hits bekommen.

  • Lexx sagt:

    beauftrage eine WEB-Design Studio.
    Für einen Anfänger ist es schwer, auf Anhieb eine „wundeschöne“ Seite zu erstellen. Du kannst es auch mit einem Baukastensystem, wie z.B. in den Hosting-Paketen von 1und1 enthalten, versuchen.

  • Dietmar B sagt:

    Schau doch mal in die gelben Seiten

  • highflye sagt:

    Der „Vertrieb“ von Immobilien erfodert absolute Professionalität und Seriosität!
    Ich rate dir an, dich einem Webdesigner anzuvertrauen, denn ein toller Web-Auftritt kann man nicht mit einem Schnellkurs hinkriegen.

  • phil sagt:

    Finger weg von Frontpage, Baukästen und dergleichen… man sieht und merkt es den Seiten zu 99% an. Aber auch bei sogenannten Webdesignern muss vorsicht geboten werden, da tummeln sich viele „kurzumgeschulte“ die gross reden dann auch wieder Frontpage und Co. bedienen. Geh auf jeden Fall zu Profis, lass dir Referenzen zeigen und checke die Arbeiten auf visuelle Qualität und technische Reife. Wenn Ihre Seiten bedienst sollte nichts langsam, klumpig oder unklar erscheinen und das selbst bei einer durchschnittlicher Netzanbindung. Einen gut gemachte Website ist nicht nur schick, sondern auch schlank und lädt entsprechend schnell…
    Ich kann Dir auch raten Dir zu überlegen, dass Du Dir eine pflegbare Homepage mit angebundenem CMS (Content Management System) machen lässt. Dann kannst Du deine Immobilien künftig selbst verwalten. Die Erstellung einer solchen Homepage kostet zwar erstmal einiges mehr, aber diese Kosten holst auch bald wieder rein.
    Weiter wichtig ist die Technologie für die Du dich entscheidest. Eine Flash-Seite kann sehr schick und Effektvoll sein, da die Gestalter volle Kontrolle über Look and Feel haben (Browserunabhängig). HTML basierte Seite haben den Vorteil das sie von vorneherein besser von Suchmaschinen gefunden werden und durch zeitgemässe Technologien wie css und Ajax bekommst du letztlich ebenso schicke Sites.
    Falls Du noch mehr Fragen hast – frag ruhig…



Einen Kommentar hinterlassen