Wie finde ich am Besten ein preiswertes Grundstück auf dem Lande?
Dienstag, 20. April 2010, 06:05
Abgelegt unter: Immobilien

Nur über Immobilienhändler oder lohnt es sich, Städte und Gemeinden anzuschreiben?
Die Suche übers Internet ist auch sehr anstrengend.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • roffen21 sagt:

    Hängt davon ab, was für ein Grundstück das denn sein soll und wo auf dem Land? Schleswig Holstein, Rheinland-Pfalz. Wozu willst Du das ganze nutzen? Bauplatz, Freizeitgrund- stück ein Stück Wiese oder Wald?
    Auf dem folgenden link findest Du ne erste Orientierung was Preise angeht. http://www.immowelt.de/Immobilien/PreisS…
    Bei einer Gemeinde anfragen kann durchaus Sinn machen wenn es sich um einen Bauplatz handelt. Wobei Du hier auch gleich nach Erwerbsbedingungen nachfragen solltest, manche Bauplätze werden nur an Einheimische vergeben. Häufig vergeben Gemeinden Bauplatzausschreibungen an sogenannte Baulanderschließungsgesellschaften, werden häufig von Banken betrieben.
    Darüber hinaus kannst Du durchaus mal Zwangsversteigerungen beobachten, hier kann man durchaus auch mal ein gutes Schnäppchen machen, ist arbeitsintensiver von der Recherche aber das kann sich echt lohnen. Im Internet gibt es wohl Recherche-Dienste die sich auf Zwangsversteigerungen spezialisiert haben, bin leider zu müde um das zu recherchieren. Mit der Bitte um Verständnis.
    Also es gibt viele Punkte zu beachten, das mal ganz grundsätzlich, je präziser die Fragestellung desto besser kann ich dir helfen, kenne einen Immobilienexperten bei dem ich dann auch nochmal nachfragen kann.

  • horsch sagt:

    Bei den Gemeindeverwaltungen. Die wissen oft, was so im Angebot ist.

  • Baby Girl sagt:

    Ich denke, dass sich das lohnen würde. Außerdem kannst du ja in den jeweiligen „Dorf-Zeitungen“ auch mal nachlesen, da sind auch günstige Grundstücke auf dem Land zu verkaufen.

  • Sprendli sagt:

    Städte und Gemeinden haben selten Grundstücke für private Nutzung. Sie legen größeren Wert auf Industriegrundstücke wegen der Einnahmen. Ihnen ist aber bekannt wenn Neubaugebiete neu erschlossen wurden und dort Grundstücke zum Verkauf stehen. In der Regel werden sie auch dann den Verkäufer nennen. Auch eine Anfrage bei Banken (immoblienabteilung) bringt oft Erfolg.



Einen Kommentar hinterlassen