Wie findet ihr den Schweizer Volksentscheid, nachdem k?ig keinerlei Moscheen mit Minaretten gebaut werden?
Samstag, 17. April 2010, 21:09
Abgelegt unter: Allgemein

ich geh?zu den schweizern, die JA gestimmt haben, dass keine Minaretten mehr gebaut werden d?n und ich bin Stolz darauf!! Sch?dass einige hinter uns stehen…. wahrscheinlich mehr, als viele zugeben wollen…
?gens ging es NIE um die Religion, sondern „nur“ um die Minaretten!!!! aber man kann vieles so drehen, wie man m?e, wie es die gegner nun jetzt machen…
klar, in den islamischen l?ern, gibt es kirchen, ABER die d?n kein kreuz zeigen ,ALSO, warum m?n wir dann den bau von Minaretten erlauben?? (die schweiz hat ?gens 4 minaretten!!)
DER MYTOS: deine aussage, wegen der EU kannst du dir sparen…. der gr?e teil, der schweiz wollen NICHT in die EU, mich eingeschlossen. auch hier, darf das Volk abstimmen!
manchmal habe ich das gef? dass bei einigen, einfach der Neid spricht….
wir verteidigen unser land und wem es nicht passt, darf jederzeit gehen!
Edit: Ein sehr guter Freund wollte auch noch etwas dazu schreiben
ich bin gastarbeiter in der schweiz und muss mich den schweizer gegebenheiten anpassen. nun gehe ich ein islamisches land und werde als erstes eine schweinefarm,dann eine metzgerei und als letztes ein restaurant eroeffnen wo man nur grillhaxen und delikatessen vom schwein erhaelt…mal sehen was da passiert und wenn ich dieses spiel ueberleben wuerde, klage ich gegen die welt des islams nur leider weiss ich nicht welches gericht welcher richter in frage kaeme weil ja die eu auch macht was sie will!! leider gibt es wenige die jenes roulett durschschauen,aufdecken in zeitung oder tv den ahnungslosen, den blinden, zu gemuete fuehren
hurra es lebe die meinungsfreiheit!!! noch was mit welchem recht haengt sich da eine tuerkei mit rein???leute ueberlegt doch mal!!!!


20 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Nicole sagt:

    Gut, es war eine demokratische Abstimmung. Das muss man auch so stehen lassen. Aber bitte, wes Geistes Kind sind denn die Schweizer?! Das muss man sich wirklich fragen.
    Ich finde Moscheen mit und ohne Minarett, wo ist denn da der Unterschied? Da geht es um reine Symbolik, oder? Ich finde, das ist ein v?g falsches und alarmierendes Signal an die moslemischen Mitb?r. Und mit der Verbreitung des Islamismus hat das doch erstmal nichts zu tun, der Bau oder Nichtbau von Minaretten, und mit der Unterbindung dessen auch nicht.
    Wovor habt Ihr Angst? Unsere Gesellschaft ist nunmal inzwischen „bunt“, voller verschiedener Herkunft, Religionen und Kulturen. Und das wird konsequent ausgeblendet. Auch bei den Schweizern: Ja, Ihr d? Eure Moscheen bauen, aber bitte unauff?ig, ohne Minarett, dass wir Euch nicht sehen, wahrnehmen m?n.
    Genau SO entsteht aber Frust auf der Seite der „anderen“. Und aus Frust wird leicht Extremismus.
    Das ist ein Schritt in die falsche Richtung, das ist meine Ansicht.

  • jeb sagt:

    Verstehe die user nicht, die alle ein Loblied auf diesen Volksentscheid anstimmen. Betrachtet man den Hintergrund, hat sich nur eine Minderheit ?haupt beteiligt hat. Wenn von 36% der abgegebenen Voten 56% gegen den Bau von Minaretten gestimmt haben, ist das noch lange nicht die Mehrheit der schweizer Bev?rung, sondern nur die Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Zus?lich muss die schweizer Regierung das Ergebnis des Entscheids ?haupt nicht umsetzen.

  • Slovak08 sagt:

    Ich verstehe die Euphorie hier bei manchen nicht, denn das hat nicht viel mit Demokratie zu tun wenn 57% Daf?timmen und die Wahlbeteiligung bei 54 % liegt. Das w?n dann ? den Daumen gepeilt knapp ein Viertel der Schweizer die daf?ind…
    Die Menschenrechte u.a. Religionsfreiheit, inklusive das Recht, seinen Glauben nach aussen sichtbar zu machen, sind unverhandelbar und unver?serbar. Ausserdem sind alle Menschen gleich ganz besonders vor dem Gesetz . Das war bisher die Grundlage der schweizer Demokratie. B?rn aufgrund ihrer Religionszugeh?keit den Bau von T?n zu verbieten hat wenig mit
    der Gleichheit vor dem Gesetz zu tun und l?t sich auch nicht besondersfut mit der Schweizer Bundesverfassung in Einklang bringen in der es in Artikel 15 heist:
    1Die Glaubens- und Gewissensfreiheit ist gew?leistet.
    2Jede Person hat das Recht, ihre Religion und ihre weltanschauliche ?erzeugung frei zu w?en und allein oder in Gemeinschaft mit anderen zu bekennen.
    3Jede Person hat das Recht, einer Religionsgemeinschaft beizutreten oder anzugeh? und religi? Unterricht zu folgen.
    4Niemand darf gezwungen werden, einer Religionsgemeinschaft beizutreten oder anzugeh?, eine religi?Handlung vorzunehmen oder religi? Unterricht zu folgen.“
    Von all diesen Dingen einmal abgesehen stellt sich mir die Frage was diesen Verbot bringen soll! In der gesamten Schweiz gibt es 4 Minarette (nein das ist kein Witz) die Schweiz wird weder Islamisiert werden wenn noch 5 neue dazu kommen und kein Moslem wird zu einem Vorzeigeschweizer weil an seiner Mosche im Industriegebiet kein Turm ist. Wie ist also dieses Verbot anders zu deuten als ein irrationaler Ausbruch an Xenophobie.
    Respektiert werden muss das Ergebnis dieser Abstimmung nur guthei?n sollte man es nicht wenn Grundrechte beschnitten werden.

  • kaelon sagt:

    Ich finde es absolut richtig! Vor allem, dass das Volk entscheiden durfte!
    Was mich an der ganzen Sache sauer macht, ist wie die Schweizer nun abgestempelt werden.
    Moslems haben doch angeblich immer so einen ausgepr?en Stolz… aber sich als armes Opfer hinzustellen, dazu sind sie sich nicht zu schade?
    Es kann ja wohl nicht sein, dass man sie in keinster Weise gegen den Islam aussprechen darf, weil man sonst als rechtsradikal dahingestellt wird. Nur weil ich keine Milch trinke, hasse ich nicht gleich K?

  • Sandra sagt:

    Ich finde es schade, das ich kein Schweizer bin, sondern nur einer aus einem Volk der dem Islam in die Rosette kriecht!
    Das was in der Schweiz gemacht wurde ist 100% richtig, die haben das Volk entscheiden lassen und nicht die Politik f?Volk!
    Die zeigen wie es geht und jeder sollte sich daran ein Beispiel nehmen!
    Der Islam darf nicht machen was er will sondern wenn sie in Europa sind m?n sie sich unterordnen und nicht anders!
    LG Babba
    P.S. Ich bin kein Nazi

  • Gods of War sagt:

    Ich wohne in der Schweiz und finds super!!!
    Viele, viele leute behaupten ja nun, dass wir Rassistisch sind -.- Find ich voll daneben diese behauptung.
    Schliesslich sagen wir ja nichts gegen die Ausl?er selber, sondern wollen nur keine T? in unserem Land haben!!!
    Wir haben ja Moscheen.. meingott das soll doch reichen?! -.-
    Ausserdem weiss man doch von anfang an dass es nach einer abstimmung halt auch „verlierer“ geben wird. Also m?n die jetzt garnicht so tun. Find ich voll zum ko***n.
    Ich finde die Schweiz soll so bleiben wie sie ist!! Die T? w?n dass Land nur kaputt machen. Ja das ist MEINE meinung und ich stehe voll und ganz hinter ihr!!!

  • piiiis sagt:

    Diskiminierung von Minderheiten. Der pure Rassismus. Schrecklich und besch?nd dass sich ein Land in mitten Europas so ?ern muss. Und nicht nur ultra-braune Nazi Parteien sondern 57,5% des Volkes.
    Ich hatte doch die leise Hoffnung, dass sich die Schweizer gegen dieses Nazi Gesetz stellen, aber Fehlanzeige.
    Religionsfreiheit, Integration, Toleranz in einer modernen Demokratie? Voll daneben.
    Ich sch? mich f?nser Nachbarland.

  • juan sagt:

    Habe ich schon mehrfach beantwortet und ich kann nur sagen: „Die Schweizer – meine Hochachtung!“, oder um es mit einem bekannten Werbespruch zu sagen: „Wer hat´s erfunden – die Schweizer!“
    Kleines Land aber oho!

  • PERRO sagt:

    Totaler Unsinn, sowas auf Bundesebene zu entscheiden.
    Demn?st beantrage ich eine Volksabstimmung dar?, dass das Bewohnen von Inseln verboten werden soll. Da werden sich die Helgol?er und Sylter aber wundern.

  • funship sagt:

    Es ist nur eine Frage der Zeit und des Geldes,und dann wird auch in der Schweiz gebaut,diese Islamisten haben ganz Europa zersetzt,da werden die auch vor der Schweiz kein halt machen.
    Warte ab, wenn hier, die ersten Kirchen brennen.

  • dollarpr sagt:

    Warten wir mal ab, was der EUGH dazu sagen wird!
    Ach ja, bin ja mal gespannt, wann in der Schweiz die ersten Minarette brennen werden!
    Verzichten die Schweizer dann ab jetzt darauf, Kircht? zu bauen?
    In diesem Sinne….

  • Stefan H sagt:

    Demokratie ist das Mehrheitsprinzip.Das geht bei den Schweizern schon richtig lange.W?e Zeit das mal endlich bei uns einzuf?n,damit es endlich auch gelebte Demokratie gibt.

  • tomor008 sagt:

    Ein kleines Land zeigt allen europ?n wie es seine freiheit nutzt, klasse, hier gibts es nur politiker die sich bei solchen sachen in die hose machen, da sollte volk bestimmen und nicht irgendwelche multikulti schmusepolitiker

  • Nina sagt:

    Im allgemeinen stimme ich selten dem t?schen Ministerpr?denten zu, aber hier hat Erdogan recht, wenn er das faschistisch nennt!
    Wenn die Schweiz heute die EU-Aufnahme beantragen w?, m?e man sie ablehnen.
    Man sollte sich jetzt auch Gedanken ? Gegenma?ahmen machen. Abzug von UNO-Institutionen aus der Schweiz zum Beispiel.

  • Ein Mythos sagt:

    da steckt die angst vor fremden hinter.
    und angst, macht nachgewiesenerweise dumm.
    und nebenbei bemerkt, gibt es in der tuerkei auch christen, wie kirchen.

  • tuxedomoon h?sola rosa sagt:

    Finde ich richtig so.Ausserdem gibt es ja Moscheen nur ohne Minarette.Gehe mal in ein islamisches Land und willst da eine Kirche bauen…

  • rebellin sagt:

    Ich finde es gut, notwendig und Demokratisch.
    FG

  • Zack hier bin ich sagt:

    Gut, selbstbewu? und ehrlich.

  • Professo sagt:

    Die haben damit keinen Mut, sondern einfach nur pure Angst vor dem Islam gezeigt.
    Es wird jetzt einfach gesagt „Wir sind ja nicht gegen Moslems, sondern nur gegen die Minarette“ blablabla.
    Die eigentliche Absicht wird hinter dieser Aussage versteckt!
    Es war eine Abstimmung gegen den Islam.

  • Ysmn. sagt:

    hey die frage gibts so ungef? schon;)



Einen Kommentar hinterlassen