Wie findet ihr diese Berufe ?
Dienstag, 20. April 2010, 02:10
Abgelegt unter: Immobilien

also ich habe mir mal so angeschaut,
was es alles so gibt von Berufen, die mich
ansprechen und wollte mal von euch wissen
wie ihr sie findet und ob ihr Erfahrungen in diesen
Berufen gemacht habt.
die berufe sind :
– Immobilienkauffrau
– Kosmetikerin
– Anthropologin
– Dolmetscherin
– Tierärztin
– Gemmologin
– Juweliererin
– Marketingfachfrau
– Dipl. -Designerin – Schmuck, Edelstein
– Sekretärin
– Managerin
– Investmentfondskauffrau
… ?


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Franky sagt:

    So weit ist dein Interessengebiet gespannt? Da wirst du bestimmt etwas finden was dir wirklich Spaß macht.
    Wenn ich wählen dürfte, dann Managerin oder Tierärztin, aber da ich ein Mann bin und meinen beruf schon eine Weile ausübe sind das nur Vorschläge.
    Wenn du das Zeug dafür hast, dann mache es.
    Gruß
    Franky

  • besserwi sagt:

    Alles gut.

  • Maddi sagt:

    Hm… für die meisten hier angegebenen Berufe brauchst du n‘ ziemlich gutes Abi, der NC für Veterinärmedizin liegt zum Beispiel sehr hoch.
    Als Dolmetscherin verdient man ziemlich schlecht, wie ich hörte. Und als Anthropologin hast du glaube ich nur an der Uni eine Arbeitsmöglichkeit…. Aber naja, bleibt ja noch ziemlich viel übrig!

  • Bianca K sagt:

    Ja, die sind toll.

  • Cabrio Fan sagt:

    Die Berufe sind alle nicht schlecht, nur musst du die entsprechende Schulbildung haben.
    Ich finde Schmuck Designer besonders Interessant.

  • yol sagt:

    Diese Berufe haben nicht wirklich viel miteinander gemein. Aber eines dazu: wenn Du Talent, Fingerfertigkeit und Kreativität besitzt (so dass Du ggf. Designerin, Goldschmiedin oder was immer werden würdest), dann lass die Finger von Sekretariaten, kaufmännischen Ausbildungen etc. Die töten jede Kreativität.
    @Roadrunner: Du bist eine böse Frau – ich lach mich weg!

  • Bonnie sagt:

    Gehe doch einfach zum FC Bayern und werde Spielerfrau dann hast du ausgesorgt 😉

  • Karlchen * sagt:

    Ich kenne nicht deinen Leistungsspiegel und wie du wenn dein Abi machst.
    Aber es ist schon etwas quer Beet was du da nennst.
    Ich hatte diese Berufe nicht, am nächsten kommt Manager
    Ich habe in der Holzindustrie in verantwortlich hohen Positionen gearbeitet und war auch einige Jahre Unternehmer.
    Sekretärin und Tierärztin sind ja Welten mein liebes Kind

  • Marga sagt:

    Da hast du eine sehr breite Palette gewählt, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte und Voraussetzungen hat.
    Marketing
    Management
    Immobilienkauffrau
    Investmentfodkauffrau
    Sekretärin
    das sind alles Berufe, die meist eine sog. kaufmännischen Hintergrund haben. Sie sind sehr interessant. Haben jedoch bereits ganz unterschiedliche Voraussetzungen:
    Einige davon kannst du mit Realschulabschluss oder Abitur angehen.
    Sekretariat ist nicht für Jeden etwas. Du musst entweder viel nach Diktat oder nach Muster schreiben und bist entweder im Schreibpool oder hast einen Chef. Je nach Branche kann Sekretariat auch weit mehr sein als nur Schreiben, teilweise wird jedoch allein darauf wert gelegt. Um ein bißchen flexibler zu sein, würde ich daher noch etwas kaufmännische Ausbildun oben drauf packen. Klar, kannst du auch als „reine Sekretärin“ weiter kommen und Organisationsaufgaben im Büroabläufe erhalten. Wenn Bewerber flexibler sind und mehr Fähigkeiten haben, werden diese jedoch regelmäßig bevorzugt.
    Dei zwei Kauffrauen sind inhaltlich sehr interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Berufe. Hier solltest du jedoch deine Schwerpunkt finden. Bei Immobilienkauffrau solltest du ein gewisses kaufmännisches und organisatorisches Verständnis mitbringen und auch mit dem Segment etwas anfangen können.
    Dies gilt umso mehr bei Investmentfondkauffrau. Ein überaus interessanter Bereich, der m. E. eine gute Zukunft aufgrund der aktuellen Finanzierungspraxis in Deutschland hat. Dennoch solltes du hier schon ein wenig Neigung verspüren, für die Produkte und die Funktionsweise der Gesellschaften. Ist sicher nicht für Jeden etwas.
    Wenn du hier unsicher bist, wäre vielleicht Bankkauffrau möglich, mit der Option in die Finanzierungsabteilung Immobilien oder Investment einzusteigen. Von dort aus hast du gute Chanchen bei großen Projektentwicklungsgesellschaften einzusteigen oder u. U. auch bei Investmentgesellschaften. Voraussetzung ist, dass du natürlich gut bist.
    Für die Managerin wirst du nicht umhin kommen, ein Studium zu absolvieren (Betriebswirtschaft, Recht, eine Ingenieurwissenschaft, Chemie, Pharmazie oder ähnliches), dich weiter zu qualifizieren und dir langfristig einen „Karriereplan“ aufzustellen. Das erfordet Zeit und viel Engagement.
    Dolmetscherin ist ein ganz harter Beruf, in dem man ein Studium benötigt. Die Stellen sind dünn gesät und meist werden nur Zeitverträge oder freie Mitarbeit angeboten. Zur Dolmetscherin braucht man neben hervorragenden Sprachkenntnissen auch die Technik übersetzen und gleichzeitig zuhören zu können. Das lernt man in der Uni. Man braucht jedoch ein gewisses Talent. Du musst dich gut und schnell auf eine Sache konzentrieren können und alles andere ausblenden.
    Das ist erstmal jede Menge. Viel Glück bei der Suche.

  • Zigeuner sagt:

    Sekräterin – gibts nicht es gäbe:
    BÜrokauffrau oder europa-Sekretärin
    Bürokauffrau:
    duale ausbildung (mit oder ohne Zusatzqulifikation möglich)
    Fächer:
    Deutsch, Religion
    Gemeinschaftskunde, Rechnungswesen, Textverarbeitung, allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Datenverarbeitung (Excell und Access) Textverarbeitung (Word) Büroorganisation (Reisen buchen, Ablagestrukturen, etc….) Englisch
    Zusatzqualifikation (mit guter mittlerer reife an manchen Schulen möglich)
    Business- und IT-Englisch
    Informationsmanagement
    Personalmanagement
    Büromanagement
    Hast viel Abwechslung zwischen Kretivität, Rechtslehre (jaja, Paragraphen büffeln), mathematisch logisch und linguistisch…
    bin gerade im endspurt und muß sagen – bin ja net blöd, aber ich muß gut lernen um bei 1, xxx zu bleiben – ohne Fleiß kein Preis…
    und dann gibts da ja noch das Büro – entweder du hast Glück und hast ein vielfältiges Aufgabenfeld( Empfang, vertrieb, Buchhaltung, Marketing, Postoffice, Kaffeeküche – je nach Firma), oder Du wirst 3 Jahre kopieren, Blumen gießen, Post verteilen und einen schlechtgelaunten Chef ertragen..liegt aber auch an Dir, wie zuverlässig, belastbar und slbständig Du bist
    Kaufmännische Berufe offnen später viele Türen zu Jobs in vertrieb, Sekretariat, Marketing, Empfang, Buchhaltung, Personal…

  • John D sagt:

    Interessant wäre zu erfahren, warum dich diese Berufe ansprechen, zumal sie sehr unterschiedliches intellektuelles Niveau haben.
    Jedes Dummchen kann Kosmetikerin werden, aber für z.B. Anthropologie, Tiermedizin oder Management muss man einiges an akademischen Leistungen bringen. Sekretärin kann ein Bombenjob sein, wenn man erstklassig ist und in einer Vorstandsetage arbeitet – oder ungefähr das frustrierendste, was man sich vorstellen kann.

  • sandra_3 sagt:

    das sind alles ziemlich verschiedene Berufe. Die kaufmännischen Berufe sind relativ eintönig (bin selber in dem Bereich -Automobilkauffrau-) dann nennst du noch einige Berufe, wo man sehr kreativ sein muss, z.b. Marketingfachfrau oder alles mit Design. Die sind aber sicher sehr interessant. Sekräterin ist ziemlich stressig könnte ich mir vorstellen und Managerin auch.

  • roadrunn sagt:

    Kosmetikerin und Tierärztin passt gut denn aus den toten Tieren wird Kosmetik hergestellt zumindest aus Teilen davon.

  • Kim W sagt:

    Ich würde ich für Dolmetscherin,Tierärztin oder Managerin entscheiden.
    So insgesamt finde ich die Berufe aber alle ganz cool.



Einen Kommentar hinterlassen