Wie findet Ihr mein neues Website-Layout?
Montag, 5. April 2010, 08:31
Abgelegt unter: Schweizerindex

hi,
ich habe soeben ein neues Layout für meine Homepage fertig gestaltet.
Hätte gerne ein Feedback, Anregungen, Vorschläge, Optimierungen und natürlich konstruktive Kritik!
altes Layout: http://www.Italien.ch (Realisierung von Italien.ch war meine Maturaarbeit)
-> Neues Layout <-
http://www.italien.ch/de/wiki/index.php?title=Spezial:Anmelden&returnto=Hauptseite
Bitte anmelden mit Benutzername:"demo", Passwort:"password", damit Ihr das neue Layout sehen könnt.
Ein paar Sachen wie das Menu auf der linken Seite, und der Slogan Emozioni Italiane, werden nachher gelöscht.
Vielen Dank im Voraus
turischt


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Zack hier bin ich sagt:

    Funktioniert nicht. Was ist das.
    JJ

  • Grit sagt:

    Bei mir hat es problemlos funktioniert.
    Informativ – sehr übersichtlich – sehr sachlich.
    Mir fehlen aber „Emotionen“ (Bilder), die ein „Muss-ich-unbedingt-wieder-mal- Hinfahren“ auslösen:
    – vielleicht jedem Hauptmenüpunkt ein eigenes (typisches) Bild
    – so auch unbedingt
    bei der „Regionen“-Karte für die Landschaft und die Hauptstadt
    bei Essen und Trinken
    (untermalt mit regionstypischer(!) Musik? – ich meine NICHT irgendwelche Touristen-Sommer-Hits!)
    Das blasse Blau der Schrift, die noch blasseren Unterlegungen widersprechen (bei längerem Stöbern) der typischen italienischen Lebhaftigkeit und Lebensfreude.
    Die Sinne kommen (mir) zu kurz, wirkt (auf mich) nicht einladend, auch „Italien.ch“ nicht. – Noch nicht.
    Hallo @turischt
    Ich kann Dir leider keine fachlichen oder technischen Tipps geben, sondern nur sagen, wie Deine Arbeit bei mir „ankommt“.
    Du hast der Seite in den paar Tagen mit sehr schönen Fotos und deren Wechsel ja richtig viel „Leben eingehaucht“ und bist dem Ziel, Reiselust zu wecken, sehr viel näher gekommen – alle Achtung!
    Zwei Vorschläge (ist keine Kritik!) hätte ich noch:
    1. Ich würde die Kategorien tauschen:
    erst ENTDECKEN (mit der Regionenkarte) und dann ERLEBEN
    (weil „Entdecken“ eine Weiterführung von „Allgemeine Infos“ ist und „Erleben“ die Weiterführung von „Entdecken“ – man dringt thematisch jeweils tiefer in die Materie ein)
    2. Fotos:
    – – Ich würde jedem Thema nur EIN Foto zuordnen, damit beim „Zurück-Klicken“ eine Wiedererkennung gegeben ist.
    – – Den Themen ein PASSENDES Bild zuordnen, also z. B. bei:
    „Natur“ kein Architekturbild (Theater), sondern Landschafts-/Pflanzenfotos
    „Historischen Festen“ kein Satellitenbild, sondern z. B. das „Masken“-Foto
    „Märkten“ keine Kirche, sondern Menschen und Lebensmittel etc.
    „Essen und Trinken“ keine Boote oder Kirchen, sondern Lebensmittel-, Speisen- und Weinberg- etc. Bilder
    „Knigge in Italien“ (Italien-Knigge) keine Boote, sondern z. B. eine Collage aus Bildern mit der vielfältigen italienischen Gestik
    Ich schau wieder rein!

  • Peter W sagt:

    OK, jetzt klappts…
    Kann mich Grid eigentlich im Großen und Ganzen anschließen. etwas trocken, aber doch deutlich schöner als der (nicht schlechte) alte Ansatz. Mir gefällt die Typo würde aber auch wechselde Abschnittbilder recht schön finden.
    Bei einigen Links fiel mir auf, das man da komplett aus der Site aussteigt und sich so dann im Web versurft – und dann wahrscheinlich nicht auf die Site zurückkehrt. hier würde ich bei den Links durch ein target=“_blank“ einen neuen Tab erzwingen, damit die Site geöffnet bleibt
    Bei Musik oder Karten: Vorsicht mit dem Copyright. Für Karten, wenn auch nicht so hübsch, könnte OpenStreetmap eine Quelle sein, bei Musik: unbedingt freie Musik und getrennt zuschaltbar, für Leute die das möchten, nicht automatisch, denn, wenn ich die Nutzerstatistik meiner Websites anschaue, sürfen sehr viele Menschen im Büro – und die möchten sich durch Musik nicht gerne als Arbeitszeit-Diebe outen

  • Alpharue sagt:

    geht leider nicht



Einen Kommentar hinterlassen