Wie findet man eine „vermisste“ Person?
Mittwoch, 7. April 2010, 21:01
Abgelegt unter: Allgemein

Meine Mutter sucht Ihren Halb-Bruder. Er ist Schweizer und vor 15 Jahren nach Deutschland ausgewandert. Er heisst: Hans Zurbriggen und hat Jahrgang 44. Was kann ich unternehmen um Ihn zu finden?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Delfin19 sagt:

    Versuchs doch mal beim Einwohnermeldeamt in Saarbrücken, die müssten Unterlagen haben, selbst wenn es 15 Jahre her ist. Auch wenn er dann wieder umgezogen ist, müssten die da noch eine Abmeldebescheinigung haben. Versuchs doch einmal dort, wenn du hier kein Erfolg haben solltest. Die könne dir dort aber bestimmt Tips geben, die deine Suche erleichtern.
    Viel Glück bei der Suche.

  • einfach_ sagt:

    habe meine ganzen alten freunde über stayfriends wieder gefunden.
    gib den namen mal auf google ein, wenn er mineralien sammelt, hast du ihn schon gefunden….
    viel glück!!

  • nolatina sagt:

    im telefonbuch schauen…..die auskunft anrufen…beim deutschen roten kreuz nachfragen….
    viel glück…

  • M@us Z ® sagt:

    Geh zu Kai Pflaume…

  • bondi sagt:

    bei der deutschenpolizei anrufen und ihnen sagen das ihr einen vermisst gibst die angaben und sowas…

  • May sagt:

    Vielleicht ist er ja wieder in die Schweiz zurück gegangen? http://www.tel.search.ch findet 19 Treffer zu dem Namen.

  • Wolle sagt:

    Probiers mal über das Einwohnermeldeamt seines letzten Wohnsitzes. Kostet eine kleine Gebühr. Viel Glück.



Einen Kommentar hinterlassen